Foto einstellen bei Ebay klappt nicht

Hi Leute,

ich möchte gern einige Dinge bei Ebay versteigern lassen und dafür
Bilder übertragen. Alles klappt soweit, bis auf das Hochladen der
Bilder.
Vor gut 3 Monaten hab ich das schon mal gemacht und es hat
funktioniert. Die einzige Änderung, die ich zwischenzeitlich gemacht
habe ist, dass ich den Norton AntiVirus (9) installiert habe. Genau
da liegt scheinbar mein Knackpunkt. Doch auch eine Deaktivierung hat
mich nicht weitergebracht. Ich bin mit OS 10.2.3 unterwegs.

Wer hat noch eine Idee dazu?

Lieben Gruss
Susanne

Huhu!

Klappte bei mir letzte Woche auch nicht mehr.
Zumindest nicht mit dem Safari 1.2, wohl aber mit dem MS IE für Mac.
Probier’s vielleicht doch mal damit?

Bye, Vanessa

Hi Vanessa,

wollte gerade berichten, dass dies bei mir jetzt ebenso war.
Habs gerade getestet und sieh da… es geht.

Trotzdem lieben Dank
Susanne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vieles klappt mit Safari nicht; Apple: Nachsitzen!
Mit Safari läuft’s bei mir auch nicht. Ich hatte vermutet es liege an der Option „PopUps
unterdrücken“. Doch auch mit deaktivierter Funktion funktioniert es nicht.
Schade, dass man als Mac-Fan auf Micro$oft-Produkte zurückgreifen muss! ;-((
Natürlich gehts auch mit Opera, Netscape etc… aber ein 100%iger Umstieg auf Safari ist für
mich dadurch leider nicht möglich!..

PS: Auch das Speichern meines eBay-Logins funktioniert mit Safari nicht - viel, viel
Nachholbedarf bei Apple in Cupertino!!!..

Klappte bei mir letzte Woche auch nicht mehr.
Zumindest nicht mit dem Safari 1.2, wohl aber mit dem MS IE
für Mac.
Probier’s vielleicht doch mal damit?

Hi,

PS: Auch das Speichern meines eBay-Logins funktioniert mit
Safari nicht - viel, viel
Nachholbedarf bei Apple in Cupertino!!!..

Das liegt nicht unbedingt an Apple sondern am KHTML der
Browserengine, mein Konqueror hat genau die selben Probleme.
Mir haben Omniweb und Camino am besten auf dem Mac gefallen, die sind
auch schnell sehr gut zu bedienen. Camino ist IMHO immer noch der
beste und schnellste Browser auf Mozilla Basis. Schade das es denn
nicht für Linux gibt.

Gruss Jan

Das liegt nicht unbedingt an Apple sondern am KHTML der
Browserengine, mein Konqueror hat genau die selben Probleme.

Hi Jan!

Kann aber auch daran liegen, dass der Code Müll ist und nicht den
Standards entspricht. Erst kürzlich hat sich der Chefentwickler von
Safari in seinem Weblog darüber ausgeheult, dass soviel schlechter
code im Internet existiert. Letztlich natürlich keine Entschuldigung
dafür, wenn solche Standarseiten wie ebay nicht funktionieren ; )

Wollte ich nur mal loswerden! Schöne Grüße sendet

Edi

Hi Edi
Hallo Edi,

Erst kürzlich hat sich der Chefentwickler von
Safari in seinem Weblog darüber ausgeheult, dass soviel
schlechter code im Internet existiert.

laß doch andere nicht dumm sterben und poste die besagte weblog-
Adresse! Möchte am heulen teilnehmen!
Gruetzi

Hi Teebird,

ok hier der passende Link:

http://weblogs.mozillazine.org/hyatt/archives/2003_1…

Bis denn und viele Grüße sendet

Edi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke Edi
eine Streicheleinheit