Foto GPS Anzeige

Ich fotografiere neuerdings mit der Panasonic TZ-10.
Die Kamera zeichnet neben den Koordinaten auch die Ortsangaben auf.Bei der Widergabe an der Kamera sind diese auch zu sehen. Wenn ich jedoch später in Photoshop Elemets 7 die Exif Daten der Fotos aufrufe, gibt es lediglich den Punkt „Koordinaten“ (Breiten- und Längenangabe) und nicht die Ortsangaben. Würde mich sehr freuen, wenn mit jemand helfen kann. (Bin ein älterer unbedarfter PC-Nutzer)

Hi Fotofreund,
tja leider kann ich da nicht viel helfen, ich habe bisher nichts gemacht mit foto-gps.
Kann mir aber auch nicht vorstellen, in welcher Form ein „Ort“ aufgezeichnet wird/werden soll in den Kameradaten. Ich würde denken, dass ein (Betrachter-) Programm aus den gps-Koordinaten erst den Ort ermittelt. Wenn du sagst, der Ort würde angezeigt, dann schau mal, in welchem Programm, die Kamera selbst kann unmöglich zu allen gps-Koordinaten Orte haben !?

sry
Gruß
Marc

Ich fotografiere neuerdings mit der Panasonic TZ-10.
Die Kamera zeichnet neben den Koordinaten auch die Ortsangaben
auf.Bei der Widergabe an der Kamera sind diese auch zu sehen.
Wenn ich jedoch später in Photoshop Elemets 7 die Exif Daten
der Fotos aufrufe, gibt es lediglich den Punkt „Koordinaten“
(Breiten- und Längenangabe) und nicht die Ortsangaben. Würde

Hallo Fotofreund,
leider bin ich dabei überfragt, kann Dir leider nicht weiterhelfen, trotzdem viel Glück bei der Lösung Deines Problems

mich sehr freuen, wenn mit jemand helfen kann. (Bin ein
älterer unbedarfter PC-Nutzer)

Hallo!
Mit GPS hab ich bisher fast keine Erfahrung…
Ich vermute mal, daß die Koordinaten eine zusätzliche Datenbank benötigen, die aus den Koordinaten den jeweiligen Standort ermittelt und eine Ortsangabe macht.
Offensichtlich ist diese Datenbank bei Photoshop nicht hinterlegt.
Ggf. ist bei der Kamera eine CD/DVD mit den notwendigen Daten beigefügt, die sich u.U. als Zusatztool bei Photoshop einbauen läßt.
Gruß
lichtpunkt

Danke für eure Informationen, wenn sie mir derzeit auch nocht nicht weiterhelfen. ist ja auch kein Wunder, die kamera gibt es auch noch nicht lange.

Sie hat 590.000 Orte und Sehenswürdigkeiten in ihrem Programm hinterlegt,somit wird der Ort bzw. die sehenswürdigkeit statt der Koordinaten auf dem Display der Kamera angezeigt. Ist kein passender Ort hinterlegt erscheinen die Koordinaten. In Photoshop Elements 7 erschjeinen hingegen grundsätzlich nur die Koordinaten. Ich vermute, dass ich da irgend etwas falsch mache.
wenn ich eine Lösung irgend wann gefunden habe, dann werde ich mich wieder melden.

Viele Grüße

Fotofreund

Als Mac-Nutzer kann ich zu Photoshop Elements 7 leider nicht viel sagen. Aber
wenn Sie Längen- und Breitenangaben in Ihren EXIF-Daten finden, dann scheint
die GPS-Erfassung zu funktionieren. Denn meines wissens besteht diese Angabe
nur aus Breiten und Längengraden, woraus Kartendienste wie Yahoo-Maps oder
Google Maps dann den Ort und den Ortsnamen bestimmen können. Die
Ortsnamen selbst stehen dabei nicht in den GPS-Daten.

Anscheinend gibt es eine Funktion zur Verortung von Fotos („place on map“) nur
in der US-Version. Das habe ich hier gefunden:
http://www.epyon-1.com/blog/2008/12/02/adobe-photosh…

Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter.
Beste Grüße, Stefan

Hi!
Geht anscheinend nur mit: PHOTOfunSTUDIO 5.1!
aber vielleicht hift das (EXIFTOOL): http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=647503 - lg

Hi!
Geht anscheinend nur mit: PHOTOfunSTUDIO 5.1!
aber vielleicht hift das (EXIFTOOL):
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=647503 - lg

Vielen Dank für den Hinweis, da lag es wohl doch nicht so ganz an meinen mangelnden Kenntnissen. Als Neuling in diesem Forum kann ich nur sagen, es ist sehr angenehm wie schnell und auf welche Art man Antworten bekommt. Es stellt sich nicht das Gefühl der „Unfähigkeit“ ein.
Danke!.
Viele Grüße
Fotofreund

Missvertändniss! Ich habe keine Ahnung vom Problem

Hallo…
Probier es mal mit dieser Free ware.
http://www.foto-freeware.de/exifviewer.php

Sollte klapen die erkennt fast alles.
Gruss Wenom