Foto-Import-Software gesucht

Ich habe eine neue Digikamera. Leider ermöglicht die Software meiner bisherigen Kamera nicht den Dateiimport direkt von der Speicherkarte oder direkt aus der neuen Kamera.

Mehr als ein Dutzend Freeware-Programme von der Webseite foto-freeware.de habe ich ausprobiert, aber kein einziges bietet mir das eigentlich sehr simple Feature, das ich suche: auf Knopfdruck alle neuen Fotos in ein definiertes Zielverzeichnis zu importieren *und* dabei jeweils die Bilder eines Aufnahmetags zusammen in einem automatisch angelegten, separaten Ordner abzulegen nach dem Schema „JJJJMMTT“, also z.B. „20080828“ als Ordner-Name.

Die Gratis-Software von Ricoh konnte das; meine ansonsten sehr gute Panasonic-Lumix-Kamera hingegen bringt die Software „Panasonic Viewer“ mit, die zwar das automatische Tagesordner-Erstellen beherrscht, aber das unsinnige Format „TTMMJJJJ“ verwendet, also z.B. „28082008“. Das sorgt nach spätestens einem Monat für verwirrende Unübersichtlichkeit. Die Ordner müssen einzeln per Hand umbenannt werden, was sehr nervt.

Hat jemand einen Freeware-Tipp für meinen simplen Wunsch? Weitere Funktionen wie Bildbearbeitung etc. brauche ich nicht. Danke!

Hallo Thomas

bei Deiner Lumix kannst Du das Datumsformat anders einstellen: MMTTJJJJ oder JJJJMMTT, vielleicht ist Dir damit geholfen?

Gruss
Heinz

Die Lösung
Leider hat das in meiner Lumix-Kamera eingestellte Datumsformat keine Auswirkungen auf die Namen der Speicherordner. Aber ich habe nun doch nach langer vergeblicher Suche exakt die Lösung für mein Problem gefunden: ein von einem Privatmann geschriebenes, kleines und sehr komfortables Programm für alle Windows-Versionen. Die Freeware gibt’s hier:

http://www.sommerfeld-net.de/vobiko.htm

Damit lassen sich übrigens auch Fotos automatisch in Datumsordner sortieren, die bislang ungeordnet auf der Festplatte herumlagen.

Trotzdem danke für den Tipp.
Thomas

1 Like

Hallo,
ich verstehe nicht, wozu man zur Übertragung von Daten immer eine ganz
„spezielle Spezialsoftware“ braucht.
Ich denke, dazu ist ein ordentlicher Dateimanager die beste Software.
/t/foto-manager-gesucht/4718868/2
/t/datein-per-kontextmenu-in-neuen-ordner-verschiebe…

Was da zu den Kameras mitgeliefert wird, sollte man auch in der Regel
besser gleich im Müll versenken, statt es auch noch zu installieren.

Ich habe eine neue Digikamera. Leider ermöglicht die Software
meiner bisherigen Kamera nicht den Dateiimport direkt von der
Speicherkarte oder direkt aus der neuen Kamera.

Mit jedem Dateimanager kann man normalerweise auf Karten in Kameras über USB
oder auch per Cardreader zugreifen.

eines Aufnahmetags zusammen in einem automatisch angelegten,
separaten Ordner abzulegen nach dem Schema „JJJJMMTT“, also
z.B. „20080828“ als Ordner-Name.

Gerade wenn man größere Datenmengen verwaltet, sollte man sich deutlich
mehr Gedanken um die strukturierte Ablage machen.
Ich speichere Fotos in Unterordnern, die in mehreren Ebenen mit möglichst
aussagekräftigen Namen versehen sind. (z.B. Jahr-Monat-Ereignis-Unterrubrik)
Nur einzig Datum als Erkennungsmerkmal wäre mir eh deutlich zu wenig.
Das macht aber keine Software automatisch. Dafür muß man schon selber
bischen was tun, was umso wichtiger ist, je mehr Daten man hat.
Gruß Uwi