Foto in bestímmten Format versenden 2

Hi ! Ich habe ein Gemälde 80x80 cm dieses möchte ich digital fotographieren,dann auf den pc laden (Corel Paint Shop Pro Photo XI)
Das kann ich ja noch.Diese Abbildung soll ich als jpec Datei,Auflösung 296 dpi oder per Mail oder per Datei auf CD versenden.Wie wird das Foto so wie es sein soll(für Zeitungsveröffentlicheng geeignete Qualität).Ich habe nirgends gelesen das die dpi angezeigt werden,geschweige verändert werden können.-Oder soll ich das Gemälde einfach zum Fotographen tragen und sagen was ich will.1 Bild kann ja nicht teuer sein.Bitte um nochmaligen Rat.Grüße LILLY

[MOD Susanne]Überschrift angepasst, Anfang unter selben Titel ohne „2“, bitte schön fang nicht jedesmal einen neuen Thread zu ein und demselben Problem an.

Hi ! Ich habe ein Gemälde 80x80 cm dieses möchte ich digital
fotographieren,dann auf den pc laden (Corel Paint Shop Pro
Photo XI)
Das kann ich ja noch.Diese Abbildung soll ich als jpec
Datei,Auflösung 296 dpi oder per Mail oder per Datei auf CD
versenden.Wie wird das Foto so wie es sein soll(für
Zeitungsveröffentlicheng geeignete Qualität).Ich habe nirgends
gelesen das die dpi angezeigt werden,geschweige verändert
werden können.-Oder soll ich das Gemälde einfach zum
Fotographen tragen und sagen was ich will.1 Bild kann ja nicht
teuer sein.Bitte um nochmaligen Rat.Grüße LILLY

hABE NOCHMALS GESUCHT es sind nur 72 dpi meiner Cameraleistung,zum versellen ist da nichts,da geht es wohl nicht.

[MOD Susanne]Hallo Überschrift angepasst und Tschüß (macht es gleich viel netter)

Foto in bestímmten Format versenden 2
Hallo Lilly,

soviel ich weiß (und das ist nicht viel) werden die DPI Werte normalerweise 2 mal angegeben, zum Beispiel 296 X 296. Also frage bei der Zeitung noch mal nach ob du für dein Bild wirklich nur 296 DPI brauchst, oder ob es richtig 296 X 296 DPI bedeuten soll.

Mit dem Programm IrfanView (Freeware) kannst du dir die Daten (auch DPI) deines Bildes anzeigen lassen und auch verändern. Dieses Programm kannst du z.B hier herunterladen.

http://www.chip.de/downloads/IrfanView_12998187.html

Wenn du das Programm gestartet hast, öffnest du dein Bild mit diesem Programm.
Dann gehst du oben in der Leiste (wo DATEI / BEARBEITEN usw. steht) auf den Button Bild
Nun gehst du auf Information
Dort kannst du bei Auflösung den DPI Wert eintragen den dir die Zeitung genannt hat.
Danach klickst du rechts neben den Werten auf Ändern
Dann gehst du unten auf OK
Jetzt kannst du das Bild mit den neuen Werten Speichern.
Gehe dazu auf Datei und dort auf Speichern unter

Somit hast du einmal dein Originalbild und einmal dein geändertes Bild.

Gruß Horst

[MOD]Überschrift angepasst

… Ich habe ein Gemälde 80x80 cm dieses möchte ich digital fotographieren,dann auf den pc laden (Corel Paint Shop Pro Photo XI)
Das kann ich ja noch.Diese Abbildung soll ich als jpec Datei,Auflösung 296 dpi oder per Mail oder per Datei auf CD versenden…

Hallo Lilly,

die dpi-Angabe ist der Maßstabsfaktor (maßstäbliche Auflösung), wenn man z. B. maßstäblich ausdrucken will.

1 dpi = 1 dot per inch = 1 Punkt (pixel) / inch (Zoll)
und 1 inch = 2,54 cm
–> 296 dpi = 296 dots / 2,54 cm = 116,5 Punkte / cm

Wenn du ein Bild der Größe 80 x 80 cm² mit 296 dpi Auflösung haben willst, beträgt die Breite und die Höhe je
80 cm x 116,5 Punkte / cm = 9323 Punkte.

Die Gesamtzahl der Bildpunkte beträgt dann
9323 x 9323 = 86.915.246 = 87 Mpixel.
Diese Auflösung bietet auch fast kein Profi-Fotoapparat, dazu verwendet man große Flachbettscanner. Die JPG-Bilddatei wird je nach Komprimierung (Qualität) 10…100 MB groß werden. Als E-Mail wird der Versand dann sehr kritisch.
(Rohdatenmenge bei 3 Byte / pixel (RGB-Format): 271 MByte)

Ich bezweifle, dass der Wunsch „Auflösung 296 dpi“ stimmt.

Bernhard

Hallo Bernhard

Ich habe auch noch nie eine Zeitung oder Zeitschrift im Format 80 x 80 cm gesehen.

SCNR

Gruss
Heinz

Also erst sollte man mal wissen, wie gross (in cm) das Bild den (in der Zeitung?) gedruckt werden soll?

Dann sollte man die Bildgrösse erst einmal (OHNE Neuberechnung) auf die geforderte dpi Auflösung (richtig wäre eigentlich der Ausdruck ppi = pixel per inch) umstellen und nachschauenm wie sich die physikalischen Maße (cm) bei dieser Auflösung darstellen. Erst jetzt den Ausschnitt festlegen und dann das Bild (falls nötig) auf die passende Grösse KLEINER rechnen. Falls es grösser gerechnet werden müsste … nicht gut. In dem Fall neu (höher auflösend) abfotografieren.

Das ist die prinzipielle Vorgehensweise. Allerdings wäre es besser du lässt das von jemanden machen, der sich mit Bildbearbeitung auskennt.

Ich habe auch noch nie eine Zeitung oder Zeitschrift im Format
80 x 80 cm gesehen.

Hallo hast du noch nie die BLÖD mal aufgeklappt gehalten, da reicht meine Armspanne grad mal aus und von der Höhe ist es sitzend auch schwer :wink:
Die muss man immer so halbiert falten, dass einem die Schlagzeilen förmlich ins Gesicht springen :wink:
Und wenn man sie nicht faltet schmiert man sich die Druckerschwärze überall hin…

Gruß Susanne

Ich habe auch noch nie eine Zeitung oder Zeitschrift im Format
80 x 80 cm gesehen.

Hallo hast du noch nie die BLÖD mal aufgeklappt gehalten, da
reicht meine Armspanne grad mal aus und von der Höhe ist es
sitzend auch schwer :wink:
Die muss man immer so halbiert falten, dass einem die
Schlagzeilen förmlich ins Gesicht springen :wink:
Und wenn man sie nicht faltet schmiert man sich die
Druckerschwärze überall hin…

Ähm … damit ihr da nix durcheinander bringt … das Bild ist 80x80! Wie gross das Teil in der Zeitung abgebildet werden soll weiss bis jetzt noch keiner.

Das wäre sowieso erst mal Teil 1 der Aufgabe, das herauszufinden/festzulegen :wink:

Hi LILLY

aaalso,du kannst doch bestimmt bei deiner Digicam einstellen, wie gross die Abb. hinterher auf deinem PC werden wird. Diesen Datei speicherst du so, wie sie ist, weil das die Originaldatei ist. Im Bildbearbeitungsprogramm.
Ich hoffe ja, dass du den Blitz ausgeschaltet hast, sonst gibts hässliche Reflektionen.
Diese Datei musst du dann herunterrechnen auf sag ich mal 30 x 30 cm.
Das ist für eine Tageszeitung ganz schön gross. Speichern unter einem anderen Namen, damit das Original erhalten bleibt.
Dann schaust du, dass die ca 300 dpi da sind und speicherst es als .jpg als grosses Bild mit normaler Komprimierung.
Aber man sollte schon wissen, wie gross es später in der Zeitung wird.
Wenn du was nicht verstanden hast, gerne per Mail.
Schöne Grüsse nach Austria

Hi Lilly,

man kann alles sehr kompliziert machen und aber auch sehr vereinfachen.

Machen wir es einfach:

Du hast eine Digitalkamera, mit der machst du ein Foto deines 80x80cm großen Bildes.

Das Foto lädst du in dein Paint Shop Pro Photo XI - Bildbearbeitungsprogramm.
Dann gehst du im Menü „BILD“ auf „Größe ändern“.
Da müsstest du zwei Angabe-Felder haben:
Oben „Druckgröße“ und unten „Pixelgröße“.
Im Feld „Druckgröße“ müsste stehen „Auflösung Pixel / Zoll: 72“.
Ändere dort die 72 auf die von der Zeitung gewünschten 296 und bestätige „Größe ändern“ mit Ok.
Dann speichere die Bild-Datei und fertig.

Gruß
BT