Hallo,
welchen Stift kann man dafür nehmen, ohne dass er nach vorne „durchschlägt“, also ohne dass sich sofort oder später aus chemischen Gründen die Stiftfarbe bis zur Voderseite des Fotos durcharbeitet?
MfG AS
Hi,
100%ig sicher sind nur Kohlestifte. Man könnte auch Bleistift nehmen, mit denen ist es aber schwer, auf die heutigen Fotopapiere zu schreiben
Gruß,
Jay
hallo,
danke für die nette antwort.
MfG AS
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo AS,
welchen Stift kann man dafür nehmen, ohne dass er nach vorne
„durchschlägt“, also ohne dass sich sofort oder später aus
chemischen Gründen die Stiftfarbe bis zur Voderseite des Fotos
durcharbeitet?
Das kommt aufs verwendete Fotopapier an.
Heute werden für den Massenmarkt meist Kunststoff-Beschichtete Papiere als Träger verwendet. Die Beschichtung dient dazu, dass die Chemikalien beim Entwickeln gar nicht erst in das Papier eindringen können. Das spart viel Zeit und Wasser und macht die Bilder haltbarer. Solche Träger kannst du eigentlich mit fast allem Beschriften.
Normal Kugelschreiber-Tinte diffundiert aber in Kunststoffe ein, da diese Tinte eigentlich nicht eintrocknet.
Falls es sich um unbeschichtetes Papier handelt, sollte man auf jeden Fall auf Wasserlösliche Farben verzichten. Diese können dann durch die Luftfeuchtigkeit weiter in das Papier eindringen.
MfG Peter(TOO)
was auch ganz gut für die beschichteten papiere funktioniert sind die permanent-stifte für overhead-folien.
die kann man dann auch gleich verwenden, wenn man auf filmpatronen o.ä. etwas vermerken will. haftet überall…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hallo,
ich denke jetzt habe ich genug antworten. schönen dank an alle