Fotobearbeitung

Hallo!
Ich habe einfolgendes Problem:
Meine Digitalkamera bietet max. 3872*2592 und min. 1920*1280 Pixel und ich brauche für meine Flash 1024*768. Ich muss auf jeden Fall proportionel bleiben und wegschneiden kann ich max. bis ca. 4 cm.

Ich habe schon vieles ausprobiert aber keine Lösung gefunden. Irfan View ändert die Fotos nur auf 1024*683 ( proportionel ), wenn ich aber die in Flash importiere, dann kommt 1024*768 und werden nicht mehr proportionel.
Flash ändern habe ich zur Zeit keine Möglichkeit.

Kann mir vielleicht jemand helfen?
Danke.

Wenn ich Dich richtig verstanden habe…

Hallo!
Ich habe einfolgendes Problem:
Meine Digitalkamera bietet max. 3872*2592 und min. 1920*1280
Pixel und ich brauche für meine Flash 1024*768. Ich muss auf
jeden Fall proportionel bleiben und wegschneiden kann ich max.
bis ca. 4 cm.

Was ist „meine Flash“?

Ich habe schon vieles ausprobiert aber keine Lösung gefunden.
Irfan View ändert die Fotos nur auf 1024*683 ( proportionel ),
wenn ich aber die in Flash importiere, dann kommt 1024*768 und
werden nicht mehr proportionel.
Flash ändern habe ich zur Zeit keine Möglichkeit.

Hm, also über Irfan View würde ich da so drangehen. Hab’s jetzt nicht im Einzelnen probiert und hoffe, das klappt:

Bearbeiten>spezielle Markierung erstellen>entweder findest Du Dein Format unter den angegebenen oder Du gibst die Pixel ein.
Dadurch erhältst Du eine Maske, die Du auf dem Bild verschieben kannst und (wenn Du an den Ecken anfasst) proportional skalieren kannst. Du setzt sie also so ein, wie Du sie brauchst und gehst auf
Bearbeiten>freistellen.
Fertig. Speichern unter nicht vergessen.

Grüße
kernig

Du hast eine Kamera, die im Seitenverhältnis 3:2 aufnimmt, also meist eine digitale Spiegelreflex und wenige Kompakte.

Eine der üblichen Bildschirmauflösungen ist 1024x768, genauso wie 1280x1024. Das ist eher 4:3 vom Seitenverhältnis her.

Du musst Deine Dateien runterrechnen (Photoshop, „Bearbeiten“/„Bildgröße“), dass die gewünschte Höhe (also in Deinem Fall 768 Pixel) herauskommt. Dann ist das Bild noch zu breit. Über „Bearbeiten“/„Arbeitsfläche“ kannst Du dann die Breite beschneiden und dabei entscheiden, wo Du beschnitten haben willst (also beidseitig gleich oder nur links oder nur rechts; wenn es ungleich beidseits beschnitten werden soll, weil irgendein Detail gerade noch drauf sein soll, kannst Du das Ganze auch in mehreren Schritten machen und Dich hintasten). In der Breite muss dann als endgültiges Maß 1024 Pixel stehen.

Fertig.

Gruß, Artefakt

Hallo alileo2000,

wie die anderen dir schon schrieben, ich schreibs noch mal in anderer Form:
Du kannst nur wählen zwischen „Pest und Cholera“,
sprich:
Entweder du reduzierst die Bildhöhe der Fotos deiner Nikon D60 (nach deinen Angaben 3872x2592 Pixel ist es wohl eine solche) im PC per IrfanView oder einem anderen Bildbearbeitungsprogramm auf 768 Pixel und die Bildbreite auf 1024 Pixel, womit du das Seitenverhältnis von 1:1,49383 auf 1:1,33333 änderst und damit das Foto verzerrst (horizontal stauchst),
oder du reduzierst die Fotos proportional um den Faktor 0,2962963 wodurch sich eine Bildhöhe von 768 Pixeln ergibt, und schneidest dann von der sich ergebenden Bildbreite von 1147 Pixeln links, rechts oder an beiden Seiten die überstehenden 123 Pixel ab, um auf 1024 Pixel Breite zu kommen, womit du das Foto unverzerrt, aber beschnitten erhältst.

Gruß
BT

Hallo und danke für Antwort, ich probiere das am Wochenende aus.
Flash ist das hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageN…
Viellecht habe ich falsche Name dafür gegeben.
Gruß Slawa

Ich habe ausprobiert, aber es klappt nicht, weil es wird von dem Bild zuviel weggeschnitten und verliert viel an den Qualitet.
Trotzem Danke.

HAllo alileo2000,

wie ich und die anderen dir schon schrieben:
Du kannst nur wählen zwischen „Pest und Cholera“.

ENTWEDER du verzerrst das Bild,
ODER du schneidest an den langen Seiten etwa 15% ab.

Anders geht’s nicht.

Gruß
BT

Hallo, Du hast mir eine gute Idee gegeben.
Ich habe bei Photoschop eine s. g. Maskegemacht:
Datei-Neu-1024/768, Trasparent-ok.
Dann das Bild auf die Maske gesetzt und angepasst (proportionel).
Fertig.
Super, danke sehr.