Fotobearbeitungsprog mit zuschneidfunktion

Hallo.
Hab ne doofe Frage.
Ich brauche einfach ein kostenloses Prog zum Bearbeiten von Bildern, mit dem ich meine Bilder ganz einfach zuschneiden kann und das bearbeitete ganz normal als jpeg speichern kann, ohne weißen rand oda so. habe adobe photoshop cs2, aba das ist irgendwie komisch und alles in englisch. brauche eins in deutsch

Gruß,
Mareike

Hallo,

diese Funktion beherrscht jedes beliebige Bildbearbeitungs-Programm. Nimm IrfanView, das ist kostenlos und in Deutsch verfügbar.

Gruß,

Myriam

ich hab irfanview. doch anscheinedn bin ich echt blöd :smiley: seh die funktion nirgendwo…

ich hab irfanview. doch anscheinedn bin ich echt blöd :smiley: seh
die funktion nirgendwo…

Mit der Maus markierst Du den Bildausschnitt. Dann STRG-Y zum Ausschneiden. Im Menü ist das unter „Bearbeiten->Freistellen“.

Gruß,

Myriam

oder hol dir das neueste gimp (graphical image manipulation program) für windows hier: http://gimp-win.sourceforge.net/stable.html
gimp ist eigentlich aus der linuxwelt, also völlig frei und zwischenzeitlich steht es dem photoshop in (fast) nichts mehr nach.
sind 15,3mb, achte bei der installation darauf, auch die translations mitzuinstallieren!

gimp ist eigentlich aus der linuxwelt, also völlig frei und
zwischenzeitlich steht es dem photoshop in (fast) nichts mehr
nach.

stimmt, allerdings fürs reine Zuschneiden etwas oversized
Irfanview ist wesentlich schlanker und tut’s auch

Gruss
ExNicki

…kann ich ja zu sagen, völlig ausreichend, wenn es denn tatsächlich beim zuschneiden bleiben sollte, wenn aber irgendwann mehr funktionen gewünscht werden, zeigt irfanview relativ schnell, daß es eben ein aufgebohrter bildbetrachter ist (mit plugins übrigens und dann ca. 9mb sooo schlank nicht im vergleich) - gimp zu installieren schien mir deshalb kein schlechter rat, es erfüllt die geforderten bedingungen perfekt: es ist kostenlos, auf deutsch und so wie man einen ferrari beispielsweise nur für kleinere einkäufe nutzen kann, kann gimp selbstverständlich auch nur zum zuschneiden von bildern verwendet werden :smile:

OT Ferrari
Äh hast du denn schon mal versucht größere Einkäufe in eine Ferrari zu bekommen, das dürfte wesentlich schwieriger sein.
Gimp wäre also eher das Wohnmobil gegenüber dem Smart/Irfanview.
Gruß Susanne

gimp zu installieren schien mir deshalb kein
schlechter rat

Mir schon, da die Fragestellerin bereits Photoshop CS hat und damit schon nicht klarkommt.

Gruß,

Myriam

ja, aber auf englisch, das ist ein wesentlicher unterschied, den du sicherlich einfach übersehen hast :smile:
hast du denn gimp wenigstens schon mal ausprobiert?
schätze nicht (sonst würdest du nicht so daherreden), kannst also nicht mal ausschließen, daß es ihr vielleicht gefallen könnte und sie damit locker zurecht kommt, gell? wenn ich keine tomaten auf den augen habe, geht es hier um wer-weiß-was, oder? du gibst aber deine meinung zu was ab, wovon du vermutlich nichts weißt, nämlich gimp :smile:
die antwort auf eine bitte um hilfe hier sollten besser die kommentieren, für die sie gemeint war!
fg
berni

ja, aber auf englisch, das ist ein wesentlicher unterschied,
den du sicherlich einfach übersehen hast :smile:

Das hat sie ganz sicher nicht.

hast du denn gimp wenigstens schon mal ausprobiert?

Ich hab’s probiert und ich finde die Usability eher bescheiden, wenn es auch in letzter Zeit einige Verbesserungen gegeben hat.
Aber warum sollte jemand, der ein paar Bilder beschneiden und als jpg speichern will, sich die Platte mit Gimp vollballern?
Insofern ist dein Vorschlag eher etwas lächerlich.

schätze nicht (sonst würdest du nicht so daherreden),

In diesem Thread bist du derjenige, der daherredet.

kannst
also nicht mal ausschließen, daß es ihr vielleicht gefallen
könnte und sie damit locker zurecht kommt, gell?

Ich schließe das aus. Ich kenne niemanden, der als normaler User auf Anhieb mit Gimp zurecht gekommen wäre.
IrfanView war schon genau der richtige Tipp für die Fragestellerin. Weitere wären Paint.NET, Photofiltre oder auch Picasa. Kosten alle nichts und sind durch die Bank einfacher zu bedienen als Gimp, wenn sie dessen Funktionsumfang, der hier aber gar nicht gebraucht wird, auch nicht erreichen.

wenn ich
keine tomaten auf den augen habe, geht es hier um
wer-weiß-was, oder? du gibst aber deine meinung zu was ab,
wovon du vermutlich nichts weißt, nämlich gimp :smile:

Deine Empfehlung basiert nicht auf deiner Meinung?

die antwort auf eine bitte um hilfe hier sollten besser die
kommentieren, für die sie gemeint war!

Dass das hier ein öffentliches Forum ist, wusstest du nicht?
Im übrigen scheint deine Shifttaste defekt zu sein.

WoDi

[MOD] off topic
Hi @ll

meine Meinung als User habe ich schon kundgetan, als MOD verkneife ich mir jede Bemerkung dazu :wink:

allerdings driftet der Thread ins OT ab.

Bitte also wieder über „Zuschneidungsprogramme“ debattieren.

Gruss
ExNicki

hast du denn gimp wenigstens schon mal ausprobiert?

Ja, habe ich, ich finde es ist das beste Umsonst-Programm, was den Funktionsumfang angeht. Was die Benutzerfreundlichkeit angeht, hat es sich schon verbessert, ist aber weit entfernt von wirklich anfängerfreundlichen Programmen wie z.B. Ulead PhotoImpact.

Ich rede eben nicht einfach so daher, sondern arbeite seit Jahren im Bereich Software-Support. Daher erlaube ich mir einschätzen zu können, mit welcher Art Programm jemand zurecht kommen wird. Wer bei IrfanView schon Probleme hat und eigentlich nur eine ganz einfache Funktion (crop) sucht, dem kann ich zwar GIMP, Photoshop und vermutlich auch noch ein Vektorbearbeitungsprogramm empfehlen, aber wirklich zielführend ist das für den Moment eher nicht.

Im übrigen würde ich mich freuen, wenn Du die Sachebene nicht verlassen würdest.

Zurück zur Ursprungsfrage:

Die Ausschneide-Funktion sollte ja jetzt mit IrfanView kein Problem mehr sein. Wenn irgendwann der Bedarf nach Funktionen aufkommt, welche IrfanView nicht hat, kann man z.B. zu Photoshop CS zurückkehren, was ja schon vorhanden ist. Für diese Software werden von allerhand Bildungsträgern (VHS usw.) Einführungskurse angeboten und es gibt auch Online-Tutorials und Bücher.

Gruß,

Myriam

1 Like

TIPP
XNView, ist eine eierlegende Wollmilchsau.
Ich benutze es zum katalogisieren, zuschneiden und zur Grundbearbeitung.
Ach ja und zum Umbenennen! Ich kann mit DCS0045556.jpg gar nichts anfangen… deswegel lasse ich mir die Bilder per Script automatisch in das Erzeugungsdatum umbennen: 090501-135501.jpg (JJMMTT-HHMMSS.jpg) so kann man diese nummerisch sortiert leicht wiederfinden…

zum Suchen „chip xnview“

Ist umsonst!