Fotodesign- Fotograf-Videoaufnahmen

Hallo,
ich bin seit längerem Hobby Filmer und mache auch Fotos. Besitze die neuste Digitale Videoproduktion Kameras, Spiegelrexlex und Programme. Habe sogar eine Fläche in der ich als Fotostudio aufnehmen könnte - Fotostudio. Video für Evnt , Hochzeiten,…
Möchte in meiner Galerie und außerhalb auf Hochzeiten ,Theater,Geburtstage Filmen und Fotos machen.

XY Video & Fotodesign möchte ich es nennen?
Ist dies möglich. Ich möchte Gewerbe anmelden und die dann ausführen Nebenbei…

Möchte mit den neusten Software die Bilder bearbeiten…

Im Studio: Passbilder, Portraits, Familienbilder,…

Und Events und Hochzeiten: Fotos und Videoaufnahmen.

Welche Art von Gewerbe benötige ich genau. Ist es die Künsterkasse oder die IHK in der ich gebunden oder?

Welche Art von Gewerbe benötige ich?

Benötige ich eine Voraussetzung Meister oder Ähnliches für die Videoaufnahmen. Für Fotos benötigt man keine, dies habe ich informiert. Aber wie ist das wenn ich ein Fotostudio aufmache. Kann ich das auch unter meinem Gewerbe eröffnen?

Ich würde mich freuen über euren Rat.

Vielen dank im voraus.

Ps. Ich bin bereits sehr fortgeschritten mit Aufnahmetechnik, sowie Fotos und möchte dies nun in mein Gewerbe umsetzen.

Danke für eure Hilfe…

Sorry, von Gewerbegründungen habe ich leider keine Ahnung. Eher von Pixeln und Raw-Dateien.

Hallo, da bin ich überfragt und muß passen.
Gruß

Hallo!

Da ich schon seit langem nicht mehr in der Branche bin und auch noch nie selbstständig als Fotograf gearbeitet habe, kann ich Ihnen leider nicht weiterhelfen. Ich würde mich mal an die IHK oder das Arbeitsamt wenden, um dort an nützliche Infos zu kommen.

Mit freundlichem Gruß
Jens Geiger

Hallo Geschäftsmann
ja in der Schweiz machst du das einfach, wie es in der Brd ist weiss ich nicht sorry
Gruss peter

Hallo Geschäftsmann,

Besitze die neuste Digitale Videoproduktion Kameras,
Spiegelrexlex und Programme.

Das wage ich erst einmal zu bezweifeln,
Zu den Kameras: Es gibt sehr viele Kameras, gerade im semiprofessionellen Sektor, viele unterschiedliche Formate, angefangen von einigen hundert Euro bis weit in die Taucende. Ab 10.000,00 geht es dann im Profi Sektor los.
Gleiches gilt für Spiegelreflex und „Programme“. Also erst einmal Vorsicht mit solchen pauschalen, nicht überzeugenden Aussagen.

XY Video & Fotodesign möchte ich es nennen?
Ist dies möglich. Ich möchte Gewerbe anmelden und die dann
ausführen Nebenbei…

Das kannst du machen, ist nicht geschützt.

Möchte mit den neusten Software die Bilder bearbeiten…

Im Studio: Passbilder, Portraits, Familienbilder,…

Das kannst du machen, solage die Software gekauft, d.h. rechtlich Einwandfrei erworben ist. Bei „Sicherheitskopien“ sowie „gecrackter Software“ bekommst du irgendwann vom Hersteller richtig ein über den Deckel. Ist a) strafbar und b) wirst du vom Hersteller verklagt.

Und Events und Hochzeiten: Fotos und Videoaufnahmen.

Welche Art von Gewerbe benötige ich genau. Ist es die
Künsterkasse oder die IHK in der ich gebunden oder?

IHK Handwerkskammer ist einmal ein Begriff. Dann die KünstlerSOZIALkasse, so heisst sie richtig.
Die Künstlersozialkasse beschäftigt sich mit der Versicherungspflicht der Kranken-, Sozial und Pflegeversicherung von selbstständigen.
Es ist von Vorteil wenn du da rein kommst, viele probieren es, kommen aber nicht rein. Ist aber ein anderes Thema.

Welche Art von Gewerbe benötige ich?

Das kannst du dir aussuchen, Einzelunternehmer, GmbH, Mini GmbH (UG) oder oder oder.
Als Gewerbetreibender z.B. GmbH oder UG kommst du NICHT in die Künstlersozialkasse (KSK) rein, als Einzelunternehmen schon, also vorher nachdenken.
Alle anderen Formen beschäftigen sich mit der Haftung.

Benötige ich eine Voraussetzung Meister oder Ähnliches für die
Videoaufnahmen.

Nein

Kann ich das auch unter meinem Gewerbe eröffnen?

Ja

Hallo Geschäftsmann,

Besitze die neuste Digitale Videoproduktion Kameras,
Spiegelrexlex und Programme.

Das wage ich erst einmal zu bezweifeln,
Zu den Kameras: Es gibt sehr viele Kameras, gerade im semiprofessionellen Sektor, viele unterschiedliche Formate, angefangen von einigen hundert Euro bis weit in die Taucende. Ab 10.000,00 geht es dann im Profi Sektor los.
Gleiches gilt für Spiegelreflex und „Programme“. Also erst einmal Vorsicht mit solchen pauschalen, nicht überzeugenden Aussagen.

XY Video & Fotodesign möchte ich es nennen?
Ist dies möglich. Ich möchte Gewerbe anmelden und die dann
ausführen Nebenbei…

Das kannst du machen, ist nicht geschützt.

Möchte mit den neusten Software die Bilder bearbeiten…

Im Studio: Passbilder, Portraits, Familienbilder,…

Das kannst du machen, solage die Software gekauft, d.h. rechtlich Einwandfrei erworben ist. Bei „Sicherheitskopien“ sowie „gecrackter Software“ bekommst du irgendwann vom Hersteller richtig ein über den Deckel. Ist a) strafbar und b) wirst du vom Hersteller verklagt.

Und Events und Hochzeiten: Fotos und Videoaufnahmen.

Welche Art von Gewerbe benötige ich genau. Ist es die
Künsterkasse oder die IHK in der ich gebunden oder?

IHK Handwerkskammer ist einmal ein Begriff. Dann die KünstlerSOZIALkasse, so heisst sie richtig.
Die Künstlersozialkasse beschäftigt sich mit der Versicherungspflicht der Kranken-, Sozial und Pflegeversicherung von selbstständigen.
Es ist von Vorteil wenn du da rein kommst, viele probieren es, kommen aber nicht rein. Ist aber ein anderes Thema.

Welche Art von Gewerbe benötige ich?

Das kannst du dir aussuchen, Einzelunternehmer, GmbH, Mini GmbH (UG) oder oder oder.
Als Gewerbetreibender z.B. GmbH oder UG kommst du NICHT in die Künstlersozialkasse (KSK) rein, als Einzelunternehmen schon, also vorher nachdenken.
Alle anderen Formen beschäftigen sich mit der Haftung.

Benötige ich eine Voraussetzung Meister oder Ähnliches für die
Videoaufnahmen.

Nein

Kann ich das auch unter meinem Gewerbe eröffnen?

Ja.