Fotograf

Liebe/-r Experte/-in,

auf dieser Seite habe ich gesehen,dass du Fotograf bist und dich höchstwahrscheinlich sehr gut mit Cameras auskennst.

Ich fotografiere für mein Leben gerne,habe aber nur eine kleine Digitalcamera.

Mich würde sehr interessieren, was für eine Camera du benutzt.Wahrscheinlich eine sehr professionelle. So eine würde ich mir auch wünschen, kenne mich aber nicht im geringsten aus.
Lache mich bitte nicht aus,dass ich absolut keine Ahnung habe…:smile:

Es wäre sehr nett, wenn du mir weiter hilfst.

Danke und bis hoffentlich bald,

Maria

Hallo Maria,

ich benutze eine Canon 1 D Mk2n sowie eine Canon 5D.

Viele Grüße
Michael

Hallo Maria,

Ich fotografiere für mein Leben gerne,habe aber nur eine
kleine Digitalcamera.

Das macht erst einmal überhaupt nichts. Kamera ist Kamera. Wie sagte mein alter Chef immer noch:
„Wichtig ist der Mensch dahinter - alles andere ist nur Filmhalter“

Mich würde sehr interessieren, was für eine Camera du
benutzt.Wahrscheinlich eine sehr professionelle. So eine würde
ich mir auch wünschen, kenne mich aber nicht im geringsten
aus.

Wie oben schon gesagt, die Kamera ist nicht das entscheidene.
Ich benutze mehrere Kameras, angefangen von einer Lomo, Nikon F4, Nikon D200, Mittelformat und Großformat Kameras.
Es gibt abe super Fotoserien mit den billigsten aller Kameras. Nicht die Technik machts, sondern der Mensch.

Lache mich bitte nicht aus,dass ich absolut keine Ahnung
habe…:smile:

Keine Angst, niemand lacht. Die Ahnung kannst du dir ja aneignen.
Also erst einmal grunsätzliches:

Das Bild ensteht im Kopf!!!

Diesesn Satz solltest du beherzigen. Möchtest du ein bestimtes Foto machen, entsteht das Foto zuerst im Kopf.
Das auf den Auslöser drücken ist der allerletzte und auch unwichtigste Schritt bei der Sache.
Versuche einmal explizit danach zu gehen. Überleg dir ein Thema, beispielsweise Eis, Schnee, Bäume, Fenster, Steine, Holz, Wasser, Erde, Schatten, Punkt, Geschwindigkeit…oder, oder, oder…

Dann gehst du raus, suchst dir dazu Motive und überlegst ERST, bevor du fotografierst.
Und dann drückst du erst ab.

Um das ganze noch ein wenig zu verfeinern nimmst du dann eventuell auch nur eine analoge Kamera mit. Empfehlen würde ich auch nur einen Film.
Wenn du dann mit gutem alten Filmmaterial fotografierst wirst du folgendes sehr schnell feststellen:
Du MUSST dir dein Foto vorher überlegen, denn du hast ja nur max. 36 Fotos zu Verfügung. Danach ist der Film voll.
In der digitalen Fotografie ist es sehr einfach Masse statt Klasse zu produzieren, analog sieht es da schon anders aus.

Nicht enttäuscht sein, wenn die ersten Ergebnisse nicht die gewünschte Wirkung zeigen, das kommt mit der Zeit.

Ich hoffe dir ein wenig weitergeholfen zu haben

Lieben Gruß
Alex

Hallo Michael,

ich danke dir vielmals für die schnelle Antwort.

Herzliche Grüße,

Maria

Hi Alex,

vielen lieben Dank für deine schnelle und nette Antwort.

Weißt du früher schwankte ich nach der Realschule zwischen mehreren Ausbildungen,u.a. auch als Fotograf. Habe ich aber dann doch dagegen entschieden…warum weiß ich jetzt im Nachhinein auch nicht mehr…ist aber auch nicht weiter tragisch, dass ich das nicht weiß,denn meine erste Ausbildung, für die ich mich dann letztendlich entschieden habe, war auch nicht das Wahre. Ich machte verschieden Ausbildungen(natürlich immer mit Abschluß :smile:))und meine letzte und vierte Ausbildung war dann ein Studium.
Lange Rede kurzer Sinn…ich habe nie etwas im Foto-Bereich gelernt, aber ich finde,dass ich das Wesentliche sehen kann und bedauere es irgendwie nie etwas daraus gemacht zu haben.
Immer wenn ich einen professionellen Fotografen sehe, werde ich irgendwie wehmütig.
Kannst du das irgendwie nachvollziehen?
Merkwürdig ist auch, dass ich nicht gerne fotografiert werden möchte, sondern ich fotografiere gerne. Letzens bin ich durch den Wald gelaufen und sah so schöne Motive vor meinen Augen,aber mit meiner kleinen Digitalcamera ist das irgendwie nichts.
Du sagst, dass es unwichtig ist, welche Kamera man hat,a ber ein professioneller Fotograf wird auch nie mit einer Camera für 200 Euro fotografieren:smile:

Wahrscheinlich denkst du gerade, was erzähle ich einem fremden Menschen meine Gedanken und die halbe Lebensgeschichte:smile:

Hatte grad das Bedürfnis,denn irgendwie spüre ich,dass du ein netter Mensch bist:smile:

Liebe Grüße,

Maria

Hallo Maria,

Lange Rede kurzer Sinn…ich habe nie etwas im Foto-Bereich
gelernt, aber ich finde,dass ich das Wesentliche sehen kann

Na das ist doch erst einmal das Wesentliche!

und bedauere es irgendwie nie etwas daraus gemacht zu haben.

Was du aber immer noch autodidaktisch machen kannst. Es gibt unendlich viele gute Bücher auf dem Markt.

Immer wenn ich einen professionellen Fotografen sehe, werde
ich irgendwie wehmütig.
Kannst du das irgendwie nachvollziehen?

Na klar kann ich das. Aber verschwende deine Energien nicht in Wehmut, sondern nutze sie sinnvoll. MAch was draus! :smile:

.Letzens bin ich durch

den Wald gelaufen und sah so schöne Motive vor meinen
Augen,aber mit meiner kleinen Digitalcamera ist das irgendwie
nichts.

Auch hier mein Rat, kaufe dir eine alte gebrauchte analoge Spiegelreflex, Nikon oder Canon ist egal. Gibts günstig bei ebay :smile:

Du sagst, dass es unwichtig ist, welche Kamera man hat,a ber
ein professioneller Fotograf wird auch nie mit einer Camera
für 200 Euro fotografieren:smile:

Das ist nicht ganz richtig. Unterscheiden wir einmal zwischen Kunst und Handwerk. Im Professionellen Bereich - Werbung, Presse oder Portrait braucht man sicherlich gewisse „technische Mindestanforderungen“ im Kunstbereich ist dieses aber völlig egal. Es gibt ganz hochwertige künstlerische Fotos welche mit einer 50 Euro Kamera genacht worden sind.

BTW. ein Kleinbildnegativfilm 100 ASA entspricht ca. 16.000.000 Pixel. Das nur zum Thema Auflösung und Digitalfotografie. Mit Einführung der Digitalfotografie hat sich die „technische“ Qualität verschlechtert.

Ansonsten Danke für die Blumen und viele liebe Grüße zurück

Alex

P.S. Kauftipp 1: analoge Spiegelreflex
Kauftipp 2 : digitale Spiegelreflex z.B.Nikon D70 o.ä. reicht erst einmal völlig aus, und bei der Spiegelreflex gilt halt: „what you see is what you get“…will meinen, das was ich durch den Sucher sehe kommt genau so auch auf den „Film“…

Hallo Maria,

naja nicht jeder kann alles wissen :wink:)

Wir nutzen verschiedene Kameras, hauptsächlich aber eine Canon EOS 5 D Mark II mit etlichen Wechselobjektiven.

Um dir ein Rat für eine Anschaffung geben zu können, müsste ich natürlich den Finanziellen Rahmen kennen in dem sich die Kamera bewegen sollte.

Du kannst dir z.B. eine Canon EOS 50 D kaufen und noch dazu ein vernünftiges Standard Zoom Objektiv.
Zusammen wirst du dann aber schon bei vll. 1400 € liegen…

LG
Johannes

hallo maria,
es ist nicht immer die teure kamera ( bei uns nikon d3x),
die gute fotos macht, sondern ein geschultes auge und ein gutes licht. übung macht den meister, manchmal hilft auch ein gutes bildbearbeitungsprogramm ( photoshop) ein weniger attraktives bild zu toppen.
viel erfolg bei allen zukünftigen projekten.

Hallo Maria,
eine professionelle Kamera ist nur dann nötig, wenn der Kunde, oder die Aufträge
dies rechtfertigen.
Ansonsten kann ich auch mit meinem Sony Ericsson Handy K850i prima
Schnappschüsse machen. Ich benutze meist mehrere Nikon Kameras und natürlich
auch gern die alte D70s, das ist sentimental und nostalgisch, aber kommt nur auf
das Foto an, den Zauber der Beleuchtung, den Augenblich und das Motiv und
niemals auf die Kamera.
Gruß Gitesh von www.zkonzept.de

Hi Alex,

danke für deine nette, liebenswerte Art.

Liebe Grüße,

Maria

Hi Johannes,

danke für deine nette Mail:smile:

Was wäre deiner Ansicht ein vernünftiges Standard Zoom Objektiv?

Kennst du Literatur, die mich schlauer macht bezüglich des gesamten Themas „Fotografie“?

Liebe Grüße,

Maria

Hallo Maria,

es gibt natürlich viele gute Zooms… Eines der besten ist dieses hier: http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/…

Es kostet allerdings ca. 950 €

hm… Bücher kenne ich eigentlich keine besonderen.
Du kannst ein einem unserer Workshops teilnehmen :wink:)
Hierfür würdest du aber schon eine eingene Kamera benötigen.

Kannst ja mal auf die Seite schauen: http://www.fotostudiostuttgart.de/fotokurs_workshop.php

LG
JOhannes

Hallo Maria!

Warum sollte ich Dich auslachen. Ich glaube es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! :wink: Der Megaexperte bin ich nun auch wieder nicht. Ich habe die EOS 5D von Canon. Was für Aufnahmen möchtest Du denn hauptsächlich machen?

Gruß Jens

Hallo Jens,

danke für deine Antwort.

Ich möchte Natur-Aufnahmen und Menschen-Aufnahmen machen.

Ich habe schon des Öfteren gehört, dass deine genannte Kamera sehr gut sein soll, aber auch sehr teuer. Sowas kann ich mir nicht leisten.

Liebe Grüße,

Maria

Hi Maria!

In welcher Preiskategorie hast Du Dir denn was vorgestellt? Kann Dir meine Kamera für spezielle Aufnahmen auch gerne mal zur Verfügung stellen.

Gruß Jens

Hi Jens,

das ist aber liebenswürdig von dir dein Angebot:smile:

Ab welcher Preisklasse bekommt man schon eine gute Kamera?

Liebe Grüße,

Maria

Hi Maria!

Letztendlich kommt es nicht auf den Preis oder Größe der Kamera an, da man auch mit einer „Wegwerfkamera“ gute Fotos machen kann.
Du bekommst ab 200.- aufwärts auch schon gute Kompaktkameras, die EOS 1000 liegt bei ca. 430.-. Bei ebay kann man manchmal auch einige Schnäpchen machen.
Was für eine Kamera hast Du denn aktuell?

Ciao Jens

Hi Maria,

ich benutze Canon und bin zufrieden. Lasse Dich am besten von einem guten Fachberater inspirieren. Und wisse vorher wa Du genau für Ansprüche an das fotografieren stellst. Das ist extrem hilfreich.

Viel Spass
Jörg