Fotograf

Liebe/-r Experte/-in,
Ich will mir eine Spiegelreflex Kamera holen,habe mir 2 ausgesucht in der Preis-Schmerzgränze (550€)

Daher das ich keine ahnung von den ganzen messwerten und zahlen habe habe ich keine Ahungn welche ich nehmen soll :frowning:
Brauche die kamera nur für Privat aufnahmen. Für: Urlaub,Partys,Weihnachten,Hobby Fotos…

Wichtig ist mir nur das die Kamera zuverlässig ist!
Und gute bilder liefert!(Müssen nicht Profi bilder sein aber sollte schon das sein was eine durschnitt Spiegelreflex Kamera bietet)

Würde mich SEHR freuen wenn Sie die daten vergleichen könnten und mir den kick zur einer entscheidung liefern wurden!

Hier sind die Cameras und die daten:

  1. 549,00€ Canon EOS 1000 D 18-55+75-300MM (Also 2 Objektive dabei) :

max. Auflösung: 10,1 Megapixel
Verschlußzeiten: 1/4000 - 30 Sek.
Videoaufzeichnung: 0 Min.
Objektivanschluss: Canon-Bajonett // EF-S
Speichermedium: SD/SDHC
Serienaufnahme: 3,0 Bilder/Sek.
Displayart/ -grösse: 2,5 Zoll
Mind. Abstand Aufnahme (Makro): 30 cm
mögliche Dateiformate: JPEG,RAW
Tonaufzeichnung: 0 Min.
Messmethoden: Mehrfeld, Mittenbetont
Audio/Videoausgang: ja
Batterie-/ Akkutyp: Li. Ion Akku (LP-E5)
Maße (B/H/T): 12,6 x 9,8 x 6,2 cm
Pict Bridge: ja
Speicherkap.: 0 MB
Objektiv: 18-55 + 75-300mm
Lichtempfindlichkeit (ISO): 100 - 1600

  1. 549,00€ Canon EOS 450 D KIT + EF-S 18-55 IS (1 Objektiv dabei)

Verschlußzeiten: 1/4000 - 30s Sek.
optischer Zoom: 3 -fach
Videoaufzeichnung: 0 Min.
Objektivanschluss: Canon EF/EF-S
Speichermedium: SD/SDHC Karte
Serienaufnahme: 3,5 Bilder/Sek.
Displayart/ -grösse: ( LiveView) 3 Zoll
Mind. Abstand Aufnahme (Makro): 25 cm
mögliche Dateiformate: JPEG, RAW
Messmethoden: Mehrfeld, Spot, Selektiv, Mittenbetont
Audio/Videoausgang: ja
Batterie-/ Akkutyp: Li-Ion LP-E5
Maße (B/H/T): 12,88 x 9,75 x 6,19 cm
Pict Bridge: ja
Objektiv: 18-55mm IS
Lichtempfindlichkeit (ISO): 100 - 1600

Hallo,

die 1000D ist eher für Automatikbetrieb gedacht, also mehr zum Knipsen. Die 450D kann mehr, aber dafür muß man auch bereit sein ein bißchen zu lernen.
Das IS-Objektiv der 450D hat einen Bildstabilisator, was bei schlechtem Licht von Vorteil sein kann.

Ich würde mir jedoch eine Nikon kaufen, nämlich die brandneue D3000, die man unter 500 Euro im Kit mit dem AF-S VR DX 18-105mm 3.5-5.6G ED bekommt. (www.heise.de/preisvergleich)
Die D3000 ist lichtempfindlicher, besser verarbeitet, hat 11 statt 7 AF-meßfelder, einen größeren Monitor, und eine eingebaute Hilfe-Funktion zum Fotografieren. Das 18-105 hat einen optimalen Brennweitenbereich (mehr als 105mm braucht man nur für Sport und wilde Tiere), und im Gegensatz zu den Objektiven der 1000D auch einen Bildstabilisator eingebaut. Alles in allem also eine deutlich bessere Kamera als die 1000D.

Die D5000 ist im Kit etwas über 550 Euro, bietet aber Videoaufzeichnung in HD-Qualität und einen schwenkbaren Monitor, ideal für Makroaufnahmen. Und mit 12 MP ist sie von der Bildqualität her schon im Profibereich.

Viele Grüße
Sascha

PS: ich finde, man sollte bei Fototipps immer gucken, was für Bilder derjenige macht, der einem den Tipp gibt. Daher hier meine HP: www.kristallzimmer.de

Ich habe hier eine D5000 gefunden allerdings mit 18-55 objektiv (590€)

http://cgi.ebay.de/Nikon-D5000-Kit-Nikon-AF-S-DX-VR-…

Ist der ok ?? Oder sollte ich Lieber die D3000 nehmen (550€) Allerdings mit den guten objektiv den Sie genannt haben 18-105

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=39…

Hängt alles ab von den Objektiv ab :stuck_out_tongue:

Ich will die beste qualität haben und nicht mher ausgeben als die 590€
Weil das es besser geht weiß ich :stuck_out_tongue: Mein nachbar hat eine kamera für insgesammt 5.000€ Aber so weit will ich garnicht schauen :wink:

Danke für die schnelle Antwort!
Und bitte um die nächste!! :smile:

Hab noch die D3000 gefungen allerdings mit 2 objektien im set! 18-55 / 55-200

http://cgi.ebay.de/Nikon-D3000-D-3000-18-55VR-55-200…

Ist die kaera vom bildern her bzw. von der Qualität dann besser wenn ich die objektive optimal einsetze als die bilder von der D5000 mit den 18 - 102 objektv???

Können Sie mir igentlich erklären was bei spiegelreflex große rolle spielt für die qualitöät der bilder? geht es nur um die objektive? je mehr mm desto bessere Qualität??

Die Brennweite bei den Objektiven bezeichnet den Zoombereich. Mit dem 55-200er kann man aus größerer Entfernung fotografieren. Aber man muß natürlich auch mehr mitschleppen. Wenn man möglichst leichtes Equipment haben will, ist das 18-105 ideal.

Der Aufpreis zur D5000 lohnt sich eigentlich nur, wenn man auch Videos aufnehmen will. Ansonsten reicht die D3000 völlig aus.

Das Kit mit der D3000, 18-55 VR und 55-200 VR hab ich bei heise.de/preisvergleich für 566 Euro gesehen. Die Ersparnis reicht für eine gute Tasche.

Hallo Polakboy!

Die 450 dürfte die zwar etwas bessere Kamera sein, doch für Deine Zwecke ist die 1000 auch völlig ausreichend. Was ich bei dem Angebot der 1000 gut finde, das dort gleich 2 Objektive inclusive sind, die fast das ganze Brennweitenspektrum abdecken.
Ich hoffe das ich Dir bei Deiner Entscheidungsfindung hilfreich sein konnte.

Gruß Jens

Hallo,
so wie ich gehört habe, sind beide Kameras sehr gut. Die Canon EOS 1000 D würde ich in diesem Fall bevorzugen, wegen der zwei Objektive.

Hallo Polakboy

wir arbeiten bei uns im Studio mit Digibacks Phaseone sowie mit Nikon.
Ich bin aber sicher das du sowohl mit Canon wie mit Nikon oder auch als
Alternative die sehr gute Sigma ( Wahlweise mit Canon oder Nikon Bajonet ) oder
die Sony Alpa ( Geheimtip ) sehr gut fährst, auch Olympus ist gut, achte nicht zu
sehr auf die Pixel… 6 -8 Millionen reichen aus für einwandfreie A 4 Bilder. 8 - 12
Millionen für A3-A2 ( zu dieser Auflösung würde ich Dir raten ) verfalle nicht dem
Pixel Wahn, es lohnt sich selten. Achte auch darauf das Dein PC / Mac die grossen
Datenmengen bei 6 Millionen Pixel im RAW Format bis 27 MB pro Bild auch
verarbeiten kann. Wen Du die Bilder ins Labor gibst hast Du bis Postergrössen
kein Probleme. Bei den Druckern reichen Epson und Canon absolut aus. Achtung
viele Kameras haben Funktionen die Du bezahlen musst, obwohl Du sie eigentlich
nicht brauchst, wichtig ist in meinen Augen aber die Chip Grösse dieser sollte ca.
24x 15 sein, also beinahe Vollformat, ich empfehle eigentlich für den Semi Prof.
Einsatz Die Nikon D 90 / Nikon D 5000 oder die Canon D 450 somit ist Deine
Auswahl sehr gut, wegen der Zuverlässigkeit achte darauf das du im Minimum 3
Akkus sowie 4 Speicherkarten hast welche eine Grösse von nicht mehr als 8 GB
haben, die grösseren haben bei uns im Studio immer mal Probleme, zudem
verlierst du bei einem Absturz weniger Daten und die Ladezeit der Bilder ist auch
geringer. ( Arbeite ausschliesslich im RAW Modus ) ( Photoshop erkennt dieses
Format ) ( JPG ist natürlich auch nützlich,aber eben weniger genau, und eignet
sich nur bei der Serien Fotografie, weil sehr schnell ) Zu guter letzt kaufe keine
gebrauchte Kamera, viele Benutzer reinigen den Chip falsch oder zu oft, das
dieser meistens in einem schlechtem und zerkratzten zustand ist. Gruss peter

Liebe/-r Experte/-in,

Ich will mir eine Spiegelreflex Kamera holen,habe mir 2
ausgesucht in der Preis-Schmerzgränze (550€)

Daher das ich keine ahnung von den ganzen messwerten und
zahlen habe habe ich keine Ahungn welche ich nehmen soll :frowning:
Brauche die kamera nur für Privat aufnahmen. Für:
Urlaub,Partys,Weihnachten,Hobby Fotos…

Wichtig ist mir nur das die Kamera zuverlässig ist!
Und gute bilder liefert!(Müssen nicht Profi bilder sein aber
sollte schon das sein was eine durschnitt Spiegelreflex Kamera
bietet)

Würde mich SEHR freuen wenn Sie die daten vergleichen könnten
und mir den kick zur einer entscheidung liefern wurden!

Hier sind die Cameras und die daten:

  1. 549,00€ Canon EOS 1000 D 18-55+75-300MM (Also 2 Objektive
    dabei) :

max. Auflösung: 10,1 Megapixel
Verschlußzeiten: 1/4000 - 30 Sek.
Videoaufzeichnung: 0 Min.
Objektivanschluss: Canon-Bajonett // EF-S
Speichermedium: SD/SDHC
Serienaufnahme: 3,0 Bilder/Sek.
Displayart/ -grösse: 2,5 Zoll
Mind. Abstand Aufnahme (Makro): 30 cm
mögliche Dateiformate: JPEG,RAW
Tonaufzeichnung: 0 Min.
Messmethoden: Mehrfeld, Mittenbetont
Audio/Videoausgang: ja
Batterie-/ Akkutyp: Li. Ion Akku (LP-E5)
Maße (B/H/T): 12,6 x 9,8 x 6,2 cm
Pict Bridge: ja
Speicherkap.: 0 MB
Objektiv: 18-55 + 75-300mm
Lichtempfindlichkeit (ISO): 100 - 1600

  1. 549,00€ Canon EOS 450 D KIT + EF-S 18-55 IS (1 Objektiv
    dabei)

Verschlußzeiten: 1/4000 - 30s Sek.
optischer Zoom: 3 -fach
Videoaufzeichnung: 0 Min.
Objektivanschluss: Canon EF/EF-S
Speichermedium: SD/SDHC Karte
Serienaufnahme: 3,5 Bilder/Sek.
Displayart/ -grösse: ( LiveView) 3 Zoll
Mind. Abstand Aufnahme (Makro): 25 cm
mögliche Dateiformate: JPEG, RAW
Messmethoden: Mehrfeld, Spot, Selektiv, Mittenbetont
Audio/Videoausgang: ja
Batterie-/ Akkutyp: Li-Ion LP-E5
Maße (B/H/T): 12,88 x 9,75 x 6,19 cm
Pict Bridge: ja
Objektiv: 18-55mm IS
Lichtempfindlichkeit (ISO): 100 - 1600

Hoi Polakboy
wir arbeitenim Studio mit Digibacks Phaseone sowie mit Nikon.Ich bin aber sicher das du sowohl mit Canon wie mit Nikon oder auch als Alternative die sehr gute Sigma (Wahlweise mit Canon oder Nikon Anschluss oder die Sony Alpa ( Geheimtip ) sehr gut fährst, auch Olympus ist gut, achte nicht zu sehr auf die Pixel. 6-8 Millionen reichen aus für einwandfreie A4 Bilder.8-12 Millionen für A3-A2 (zu dieser Auflösung würde ich Dir raten) verfalle nicht dem Pixel Wahn, es lohnt sich selten. Achte auch darauf das Dein PC/Mac die grossen
Datenmengen bei 6 Millionen Pixel im RAW Format bis 27 MB pro Bild auch verarbeiten kann. Wen Du die Bilder ins Labor gibst hast Du bis Postergrössen kein Probleme. Bei den Druckern reichen Epson und Canon absolut aus. Achtung viele Kameras haben Funktionen die Du bezahlen musst, obwohl Du sie eigentlich nicht brauchst, wichtig ist in meinen Augen die Chip Grösse dieser sollte ca. 24x15 sein, also beinahe Vollformat, ich empfehle eigentlich für den Semi Prof. Einsatz Die Nikon D 90 / Nikon D 5000 oder die Canon D 450 somit ist Deine Auswahl sehr gut, wegen der Zuverlässigkeit achte darauf das du im Minimum 3 Akkus sowie 4 Speicherkarten hast welche eine Grösse von nicht mehr als 8 GB haben, die grösseren haben bei uns im Studio immer mal Probleme, zudem verlierst du bei einem Absturz weniger Daten und die Ladezeit der Bilder ist auch geringer. ( Arbeite ausschliesslich im RAW Modus Photoshop erkennt dieses Format ) JPG ist natürlich auch nützlich,aber eben weniger genau, und eignet sich nur bei der Serien Fotografie, weil sehr schnell ) Zu guter Letzt kaufe keine gebrauchte Kamera, viele Benutzer reinigen den Chip falsch oder zu oft, so das dieser meistens in einem schlechtem und in zerkratzten Zustand ist.Das Wichtigste aber ist das Du bei den Objektiven nicht sparst Gruss Peter

Hallo!

Danke euch allen für die Antworten!
Habe mich jetzt so gut wie entschieden!

Will nämlich die Nikon D3000 Kaufen + 18-55mm Objektiv 388,00€ + Akku + Ladegerät + Kappen und Änliches (Alles Neu natürlich) Guter Preis?

Dazu will ich mir später einen 55-200mm Objektiv kaufen Können Sie mir sagen ob dieser ok währe:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=14…

Oder kennen Sie vielleicht andere objektive die auch in den „mm“ bereich sind aber besser und billiger oder nur etwas teurer aber viel besser und passen trodzdem zur der Nikon D3000 ???

Ich bin SEHR dankbar für Ihre Hilfe!

Hallo!
Ich habe noch eine letzte Bitte an Sie:

Könnten Sie sich dieses angebot anschauen und mir sagen ob da keine haken dran sind die mich vor dem kauf abhalten sollten?
Ich währ sehr dankbar!!!

(Wie gesagt ich verstehe garnichts von den zahlen usw.)

Nun hier ist die Nikon D3000 für die ich mich entschieden habe:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=16…

Preis habe ich sogar noch bißchen gedrückt nämlich auf 388,00€ Ist das ok für diesen KIT ???

Wollte mir dann eventuell später dieses objektiv dazu kaufen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=14…

Oder kennen Sie einen besseren wenn es um preisleistung verhältniss geht? ( 20,00€ mehr würde noch ok sein wenn es ein großer unterschied nach oben mit der Leistung sein sollte)

Ich bedanke mich bei Ihnen ganz,ganz Herzlich!
Sie haben mir SEHR GEHOLFEN!
ICH BIN SEHR DANKBAR!

m. f. G. Mateusz

Hallo!
Ich habe noch eine letzte Bitte an Sie:

Könnten Sie sich dieses angebot anschauen und mir sagen ob da keine haken dran sind die mich vor dem kauf abhalten sollten?
Ich währ sehr dankbar!!!

(Wie gesagt ich verstehe garnichts von den zahlen usw.)

Nun hier ist die Nikon D3000 für die ich mich entschieden habe:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V

Preis habe ich sogar noch bißchen gedrückt nämlich auf 388,00€ Ist das ok für diesen KIT ???

Wollte mir dann eventuell später dieses objektiv dazu kaufen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V

Oder kennen Sie einen besseren wenn es um preisleistung verhältniss geht? ( 20,00€ mehr würde noch ok sein wenn es ein großer unterschied nach oben mit der Leistung sein sollte)

Achso und noch etwas:
Habe mir die bilder auf der seite angesehen: www.kristallzimmer.de

Und kann nur dazu sagen : Einfach hammer!
Genau solche bilder will ich machen!!!

Gebäude,Menschen,Natur - Fotos!!!

Ist im diesen Falle die D3000 dafür ausreichend damit ich wienigstens fast so gute bilder machen kann wie Sie??? Natürlich spreche ich nur vom können der kamera nich von ihren profi kennen bei umgang mit der Kamera :wink: Weil soweit bin ich noch lange nicht,denke ich :smiley:

Ich bedanke mich bei Ihnen ganz,ganz Herzlich!
Sie haben mir SEHR GEHOLFEN!
ICH BIN SEHR DANKBAR!

m. f. G. Mateusz

Die Links sind nicht mehr verfügbar.

Ich würde immer hier schauen:
http://www.heise.de/preisvergleich/a449095.html

Bei Mix-Computer und Alternate habe ich selbst schon gekauft.

Oder eben dieses Angebot:
http://www.heise.de/preisvergleich/a449087.html
(das wäre meine Empfehlung)

Unbedingt darauf achten, dass beim Objektiv das „VR“ in der Bezeichnung ist. Es gibt nämlich auch ein 18-55 ohne VR.

Ich würde sagen: zu 99% kann man die Bilder auch mit einer D3000 machen. Viele der Aufnahmen sind mit einer Nikon D70 entstanden, die 3 Generationen älter ist. Einiges ist sogar noch analog und eingescannt.

Achso und noch etwas:
Habe mir die bilder auf der seite angesehen:
www.kristallzimmer.de

Und kann nur dazu sagen : Einfach hammer!
Genau solche bilder will ich machen!!!

Gebäude,Menschen,Natur - Fotos!!!

Ist im diesen Falle die D3000 dafür ausreichend damit ich
wienigstens fast so gute bilder machen kann wie Sie???
Natürlich spreche ich nur vom können der kamera nich von ihren
profi kennen bei umgang mit der Kamera :wink: Weil soweit bin ich
noch lange nicht,denke ich :smiley:

Ich bedanke mich bei Ihnen ganz,ganz Herzlich!
Sie haben mir SEHR GEHOLFEN!
ICH BIN SEHR DANKBAR!

m. f. G. Mateusz

Ich bin der Meinung, dass nur für den Privatbereich beide Kameras schon zu teuer und überdimensioniert sind. Suche Dir doch etwas Preiswertes aus, dass genauso gut ist.
Gruß Michi08