Liebe/-r Experte/-in,
wie ein Model-Vertrag aussehen könnte, weiss ich.
Wie handeln Sie aber z.b kürzer und knapp eine Einverstädnis mit Menschen aus, die absichtlich oder zufällig auf einem Bild von Ihnen sind, das sie publizieren möchten.
Konkret möchte ich eine Fotoreihe "fremde Kulturen in Deutschland " machen und evtl. auch Orte der Religionsausübung, des Gemeindelebens oder privater Räumlichkeiten bildlich festhalten.
Selbstverständlich hole ich zunächst bei dem Gemeindevorsteher oder kulturellen Führer eine grundsätzliche Bilderlaubnis ein, bevor ich die Kamera einsetze. Wie halten Sie es mit einzelnen Menschen? Fragen Sie nur mündlich vorher (was evtl.spontane Fotos sogar unmöglich macht) oder haben sie gar einen kurzen Vordruck oder eine spezielle Visitenkarte.
Für Tipps oder Muster danke ich schon jetzt herzlich
J.P.Theurich
Ich würde das Foto machen und dannach direkt Fragen, wäre dann wohl die einfachste option. Aber ohne unterschrift würde ich keines der Fotos veröffentlichen.
Hallo,
es empfiehlt sich, Vordrucke mitzuführen. Als Gegenleistung kann man Bilder versprechen, das sollte man unbedingt einhalten.
Es reicht ein Satz wie „ich erkläre mich mit der veröffentlichung der von mir am xxx durch xxx angefertigten Aufnahmen einverstanden“
Viele Grüße
Sascha Moll
Fotograf aus Hamburg
Wie handeln Sie aber z.b kürzer und knapp eine Einverstädnis
mit Menschen aus, die absichtlich oder zufällig auf einem Bild
von Ihnen sind, das sie publizieren möchten.
Hallo J.P Theurich
leider kann ich Ihnen keine Auskunft betreffs Urheberrechte in der BRD geben da dies von den Schweizerischen abweichen,.aber Googeln sie doch mal urheberrecht BRD
gruss PP
Moin moin,
im Grunde müsste man jeden einzelnen Menschen fragen. Das ist aber praxisfremd. Wenn es sich um Bilder „der Öffentlichkeit“ handelt, muss man nicht jeden einzelnen Menschen fragen.
Somit kann man ein Bild z.b. von einer Fußgängerzone m. vielen Menschen ruhig veröffentlichen.
beste Grüße
Hallo Jan Peter, leider kann ich auf deine Anfrage keinen Tip geben, da es zu meiner Zeit nicht üblich war irgendjemanden zu fragen, es wurde das Foto geschossen dann war es gut, schade.
gruß Scharfrichter