Ich möchte mir eine Canon EOS 500 D digitale Spiegelreflexkamera kaufen.
Wer kann mir seine Erfahrungen mit dieser Kamera mitteilen.
Als Objektiv will ich ein Tamron AF 18-270 F / 3,5-6,3 Di II Vc Ld nutzen.
Hat jemand diese Kombination oder kann mir Erfahrungen mit Tamron-Objektiven und Canon-Gehäusen mitteilen.
Auch für andere Informationen zu der Kamera Conon EOS 500 D ( Gehäuse - Objetive - Blitzgeräte - Filter - Gegenlichtblenden )wäre ich dankbar.
Ich wohne im schönen Thüringer Wald und habe leider keine Gelegenheit, kompetenten Fachhhandel aufzusuche.
Vielen Dank für Eure umfangreichen Anworten.
Für Gegenauskünfte aller Art stehe ich gerne zur Verfügung. Als Bankkaufmann habe ich Einblick in fast alle Wirtschaftsbereiche und kann vielleicht weiterhelfen.
Wer kann mir seine Erfahrungen mit dieser Kamera mitteilen.
Hallo Herr Seidel,
leider kann ich Ihnen bei Ihrer Anfrage nicht weiterhelfen. Ich habe nur Erfahrung mit der analogen Canon A1.
Mit freundlichem Gruß
Fred Lang
leider kenne ich die Canon 500 D nicht.
Nach allen Tests, die ich hierzu lesen konnte, ist es eine Einsteigerkamera mit einer sehr guten Bildqualität. Die Aufnahmen sollen überzeugend sein, vor allen Dingen für Nutzer, die ihre Bilder nicht am Computer nachträglich noch nachbearbeiten wollen.
Hier kann man offensichtlich nichts falsch machen. Die 500 D soll in der Bildqualität sogar noch einen Tick besser sein als die gute Nikon D90.
Die Videofunktion soll jedoch bei anderen Kameras besser sein.
Zu den angefragten Objektiven kann ich nichts sagen.
Viele Grüsse.
Hans-Heinz Hemmann
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Herr Seidel
Wenn Sie Einsteiger mit wenig Erfahrung sind, würde ich doch lieber auf eine günstigere Kamera umsteigen, sprich
Preis/Leistung/Anwedung.Wenn natürlich umfangreiche Kenntnisse vorhanden sind, dann natürlich ist die Nikon immer eine gute Wahl. Ich selbst habe eine Canon 1000D und das Sigma-Objektiv 18-200 und bin sehr zufrieden mit der Kombinatiton, Tamron-Objektive sind auch nicht schlecht, habe selbst noch welche an der analogen Kamera.
Es ist immer die Frage, für was benötige ich die Kamera ?
Zoomobjektive fressen natürlich gegenüber Festbrennweiten sehr viel Licht sind aber auch dementsprechend teuer, also es gilt abzuwägen.