Wenn du ein kleineres Objekt hast, würde ich das Programm „123d catch“ versuchen. Hierbei musst du aus verschiedenen Punkten das Objekt Fotografieren. Die Software stellt diese Fotos dann zu einem 3d Foto zusammen. Dieses kannst du dann als *.stl exportieren. Dieses Format benötigt die Software der 3D Drucker. Die SW des Druckers Bearbeitet dann diese. Bei meinem Rapman 3.0 bekomme ich dann eine *.bfb datei, die ich dann an den Drucker sende. Und los geht der Druck.
Nachteil: Du brauchst gute Lichtverhältnisse wenn die 123d Catch Software ein schönes Modell erstellen soll.