Fotos 1:1 digital?

Hi Leute,

ich habe einen „pixma mp510“-Multifunktions-Drucker von canon.
Mit ihm scanne ich Urlaubs-Fotos ein.
Die Fotos verlieren aber arg an Kontrast und Farbenfröhlichkeit. Sie sind kurzum nichtmehr so brilliant wie auf dem Original, was mich etwas entmutigt sie in ein digitales Fotoalbum zu integrieren.

Meine Frage: Können Fotos digital nahezu 1:1 übertragen werden, ohne bemerkenswert an Qualität einzubüßen? Oder ist in der Regel immer ein gewisser Qualitätsabbruch normal?
Mag ja auch an den verschiedenen TFT Monitoren liegen, die möglicherweise nicht optimal eingestellt sind, hmm…

Moien

Meine Frage: Können Fotos digital nahezu 1:1 übertragen
werden, ohne bemerkenswert an Qualität einzubüßen?

Ja. Aber nicht ohne Aufwand. Der Scanner, TFT und spätere Ausgabegeräte (digitale Bilderrahmen) müssen eigentlich kalibiert sein.

Man kann ohne Kalibration aber über Gamma und Kontrasteinstellung der Software viel rausholen. Hol dir Picasa 2, lad die Bilder direkt da rein. Das hat Anfängerfreundliche Filter um Fotos zu verbessern.

cu

Hallo,

viele Fotolabore bieten auch die Moeglichkeit, Fotos direkt vom Negativ einzuscannen und auf CD zu brennen. Da ist die Qualitaet mE um einiges besser.

Ciao! Bjoern

Hi

Können Fotos digital nahezu 1:1 übertragen
werden, ohne bemerkenswert an Qualität einzubüßen?
Oder ist in der Regel immer ein gewisser Qualitätsabbruch
normal?

ja, selbstverständlich. Nur vielleicht nicht mit in so einem MuFuGerät enthalten Gurkenscanner. Ein Guter Mittelklasse- Flachbettscanner kostet leicht das doppelte des Kombigerätes.

Mag ja auch an den verschiedenen TFT Monitoren liegen, die
möglicherweise nicht optimal eingestellt sind, hmm…

Das kann ein zusätzliches Problem sein, aber ich würde erstmal die Qualität des scanners in dem MuFu in Fragestellen.
Unsachgemässe Bedienung und falsche einstellungen der Scansoftware sind auch nicht auszuschliessen.