Lieber Eckard,
zunächst: ich habe rechtliche keine Ahnung, was ich aber weiß:
Er kann sich nur dagegen wehren, wenn andere Maler seine
Bilder derart konkret nachmalen, dass es sich nicht um ein
neues Werk, sondern um das Nachmalen eines vorhandenen Werkes
handelt. (…)
Es gibt eine Ausnahme, die sog. Kopisten betreffend. Diese dürfen sehr wohl ein Bild originalgetreu bis zum letzten Pinselstrich kopieren. Einzige Vorgabe: Das kopierte Bild muß im Format abweichen. Wie viel weiß ich nicht genau, aber. Ich habe zu Hause eine Kopie eines Bildes von Anselm Feuerbach (ein Traum, nebenbei bemerkt), das Original, das in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München hängt, hat die Maße 137 x 99,5 cm, meine Kopie: 134,5 x 97,5 cm. Früher war das Kopieren von Originalen ja ein großer Bestandteil des Kunststudiums und noch heute siehst Du im Louvre an zahlreichen Stellen die Kopisten originalgetreu (nach-)malen. Auch ist es dank der horrenden Kunstpreise heute üblich, sich ein berühmtes Gemälde für wesentlich kleineres Geld kopieren zu lassen (Hopper ist da sehr beliebt…). Auch ist es sehr beliebt, nach Fotos zu malen (gerade in der Akt- und Landschaftsmalerei), weil man sich entweder ein Aktmodell nicht leisten kann oder will oder lieber im trockenen Atelier als in der Pampa sitzt…
Ein neues Werk liegt in diesem Fall erst dann vor,
wenn das nachgemalte Werk gegenüber der Vorlage wiederum eine
eigene schöpferische Höhe hat.
(Quelle: http://www.knoop.de/Urh.htm)
Ohne Frage…
Dieser Grundsatz läßt sich m.E. durchaus auch auf das
Nachmalen einer Fotografie anwenden.
Da bin ich mir nicht sicher. Außer vielleicht es handelt sich um diese hyperrealistischen Maler, die sich innigst in jede Pore der Haut vertiefen, beim Nähertreten wird man es allerdings immer als Malerei erkennen…
Und eine letzte Frage, die sich mir in diesem Zusammenhang auftut: Was macht eigentlich ein Arnulf Rainer mit seinen Übermalungen? Sicher, er schafft ein in seiner Aussage und Umsetzung ein „neues“ Werk, aber die Arbeit, die er für die Übermalung nutzt, ist ein eigenständiges Kunstwerk, sei es auch nur ein Fotoporträt…
Was bin ich froh, dass ich Plastikerin bin und nur Originale herstelle…
Euch eine gute Woche,
Anja