Fotos auf dvd ohne qualitätsverlust

Hallo Ihr,
ich bin seit längerem auf der Suche für mein Problem.
Ich möchte meine Fotos ca 7000 Stück auf DVD brennen, so dass ich Sie im Player anschauen kann.
Ich habe sehr viel darüber gelesen, auch hier im Forum aber leider bringt mich dass nicht weiter.
Wie kann ich die ganzen Fotos so auf DVD brenne, so dass die Qualität der Bilder erhalten bleibt?

Ich bedanke mich schonmal ganz herzlich.
Ich hoffe dass Ihr mir weiterhelfen könnt

LG Ipek

Nun, da Du eine digitale Kopie anfertigst, sind die Dateien auf DVD exakt genauso wie das Original.

Aber:
Das hat nichts damit zu tun, wie gut (und ob überhaupt) die Fotos von einem DVD-Spieler wieder gegeben werden können.
Das sagt nichts darüber aus, wie lange die Dateien auf der DVD noch lesbar sind. DVD ist kein archivierbares Format, spätestens in einigen Jahren können einzelne Dateien oder gar das komplette Medium nicht mehr lesbar sein.
Spezielle Medien wie DVD-RAM halten bedeutend länger.

Ciao, Allesquatsch

hallo

Ich möchte meine Fotos ca 7000 Stück auf DVD brennen, so dass
ich Sie im Player anschauen kann.

du meinst mit „player“ deinen „stand-alone-dvd-player“ ??
der gibt in der regel astreines PAL aus . . . also eine aufflösung von 720*576 Pixeln . . .
vielleicht beantwortet das deine frage ein wenig . . .
(?)

grüße

Hallo zusammen,

wobei das natürlich nichts an der Qualität der gespeicherten Dateien ändert. Du kannst auf eine DVD natürlich Bilder mit x.000*y.000 Pixeln speichern, und sie bleiben darauf dann auch in dieser Auflösung erhalten. Mit einem geeigneten Gerät (PC) kannst Du die dann auch wieder in dieser Auflösung abrufen und darstellen. Aber eben nicht über den DVD-Player, der nunmal nur für die Ausgabe eines PAL-Signals vorgesehen ist, und alles entsprechend runter rechnet, bevor er es ausgibt.

Allerdings ist diese Runterrechnerei entscheidend für die Frage der Qualität des angezeigten Bildes, und es macht Sinn, für beste Qualität per DVD-Player/Fernseher die Bilder vorab am PC perfekt genau hierauf abzustimmen, und nicht den 08/15-Möglichkeiten des DVD-Players diese Aufgabe zu überlassen.

Willst Du bessere Qualität am Fernseher hilft nur ein Fernseher, der sich über z.B. HDMI in höheren Auflösungen ansprechen lässt, und eine passendes Ausgabegerät (Wohnzimmer-PC, ggf. BD-Player, da kenne ich mich mit der Auflösung im Dateimodus nicht aus).

Ich habe bei mir die Konstellation, dass ich Fotos vom NAS (natürlich dort in voller Auflösung gespeichert) sowohl über einen netzwerkfähigen Sat-Receiver (heruntergerechnet im PAL-Format) als auch über einen am selben Fernseher per HDMI (Full HD) angeschlossenen PC ausgeben kann. Da sieht man die Unterschiede ganz konkret und wirklich extrem, obwohl die Dateien selbst identisch sind.

Gruß vom Wiz