Fotos aufpeppen mit bunten Blasen.Aber wie?

Hallo, ich hoffe jemand kann mir helfen.
Ich würde so gerne meine Bilder mit bunten oder hellen Bläschen aufpeppen, bzw. diese ins Bild positionieren.
(siehe Beispiel Links unten). Wie kann ich dieses am besten tun? Welches wäre die einfachste und bequemste Lösung? Auf Google konnte ich überhaupt keine Antwort darauf finden, weil ich nicht einmal weiß, wie diese Art von Bildbearbeitung heißt :confused: Sind das Filter? Brushes? Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte. Vielen herzlichen Dank im voraus.

http://25.media.tumblr.com/tumblr_l3jzqrnaP81qzospvo…

http://30.media.tumblr.com/tumblr_l3m096UCcb1qz4d4bo…

http://26.media.tumblr.com/tumblr_l3ly53Ce9M1qb6t6wo…

Hi!

Zuerst einmal: Es scheint sich bei allen um Lichtquellen zu geben (wobei, bei Bild 1 bin ich mir da gar nicht mal so sicher).

Die Fotos sind nicht aufgepeppt, sondern:

Bild 1: Bokeh bzw. Freistellung bzw. Schärfentiefe/Tiefenschärfe; Grundregel: je kleiner der Blendenwert, umso mehr Unschärfe im Hintergrund (auch für Lichtquellen - hier scheinen entweder viele kleine Lichtquellen zu sein oder zumindest Objekte, die Licht reflektieren)

Bild 2: siehe Bild 1, jedoch kein Objekt im Schärfebereich

Bild 3: Lichtquellen „reflektieren“ sich im Objektiv (Lens Flare), eigentlich ein „Fehler“, der jedoch für künstlerischen Anspruch benutzt wird; hier kommt man ebenfalls mit dementsprechenden Blendenwerten zum Ergebnis.

Auf
Google konnte ich überhaupt keine Antwort darauf finden, weil
ich nicht einmal weiß, wie diese Art von Bildbearbeitung heißt

All dies kann natürlich auch mit Bildbearbeitung „eingearbeitet“ werden - wobei bei diesen Bildern ist der Effekt mE NICHT eingearbeitet, sondern so gewollt fotografiert.

/ Sind das Filter? Brushes? Ich wäre sehr dankbar, wenn mir

jemand helfen könnte. Vielen herzlichen Dank im voraus.

Du hast jetzt die Stichwörte: Bokeh, Schärfentiefe/Tiefenschärfe, Freistellung, Lens Flare

Grüße,
Tomh

… und dort gibt’s mehr Antworten.

Moin,

(siehe Beispiel Links unten).

da wurde nichts aufgepeppt.

Wie kann ich dieses am besten
tun?

Sich vor(!) der Aufnahme Gedanken machen, was ich wie photographiere.

Welches wäre die einfachste und bequemste Lösung? Auf
Google konnte ich überhaupt keine Antwort darauf finden, weil
ich nicht einmal weiß, wie diese Art von Bildbearbeitung heißt

Kein Wunder, das nennt sich Bildkonzeption.
Also wie schon gesagt, vor der Aufnahme Gedanken mache, was ich wie tue, auf das Licht achten, oder künstliches Licht gezielt einsetzen und dann geplant belichten.
Daß so was auch schon mal zufällig entsteht ist natürlich eine andere Sache.

/ Sind das Filter? Brushes? Ich wäre sehr dankbar, wenn mir

jemand helfen könnte.

Beim ersten Bild sind es Blendenreflexe, bzw. Blendenabbildungen, die bei Gegenlicht entstehen können.
Beim zweiten Bild sind es Lichtquellen, die (weit) außerhalb der Schärfenebene liegen.

Gandalf

Hallo
Bild 1 und 2 sind einfach durch Aufnahmen bei weitgeöffneter Blende entstanden, dabe wurden nahezu punktförmige Lichtquellen ausserhalb der Schärfeebene als Kreise (Bild 2) wegen voll offener Blende oder als 5 Ecke (Bild 1) wegen leicht geschlossener Blende dargestellt. Die Blende bei Bild 1 hat 5 Lamellen, daher ein Fünfeck.

Den entsprechenden Effekt kannst Du hier sehen
http://www.wlcastleman.com/equip/reviews/50mm/bokeh/…

Bild 3 ist entweder eine Aufnahme mit einer Holga
http://de.wikipedia.org/wiki/Holga
oder einem ähnlichen Gerät mit Kultstatus, aber dennoch miserabler Technik
oder künstlich so hingetrimmt (Photoshop lässt grüßen)
oder es wurde eine sehr spezielle, ausgefeilte Seiteneinstrahlung mit verschiedenfarbigen Lichtquellen verwendet.

Ich persönlich würde da auf Photoshop tippen.

LG
Mike

Guten Tag,
Ich kann dir nur empfehlen für den PC das fotoprogramm; Ulead PHOTOEXPRESS 4:0 SE;
Ich habe das auch und man kann fotos bearbeiten nach lust und laune,ob blasen sternen schlieren,oder umrahmen und und und.es macht richtig spaß und der fantasie sind keine grenzen gesetzt.wünsche gutes gelingen.gruß piggy53

Hallo piggy53,

da ich schon mehrere Bildbearbeitungsprogramme besitze und damit sehr zufrieden bin, möchte ich keine weiteren,aber trotzdem vielen Dank.
Gruß…peve

Hallo Michael Kling,

vielen Dank für die professionelle Antwort,
leider bin ich im Bereich professionelle Fotografie, noch sehr unerfahren( Beispiel Blende etc.) ich bin aber am lernen :smile:Ich besitze seit kurzem eine Olympus PL1 mit 14-42 mm Zuiko Objektiv.Hoffe das ich dieses Bokeh mit dieser Kamera hinbekomme.Wenigstens weiß ich jetzt das es Bokeh heißt und was genau das ist.

Viele Grüße, peve

Hallo Gandalf,

vielen Dank für Deine Antwort,leider bin ich im Bereich professionelle Fotografie, noch sehr unerfahren( Beispiel Blende, Schärfenebene etc.) ich bin aber am lernen :smile:Seit kurzem besitze ich eine Olympus PL1 mit 14-42 mm Zuiko Objektiv.Hoffentlich bekomme ich das mit dieser Kamera hin!

Viele Grüße, peve

Hallo Tomh,

vielen Dank für die schnelle und professionelle Antwort!
leider bin ich im Bereich professionelle Fotografie, noch sehr unerfahren( Beispiel Blende, Schärfentiefe etc.) ich bin aber fleißig am lernen mit meiner neuen Olympus Pen PL1 mit 14-42 mm Zuiko Objektiv.
Hoffentlich bekomme ich das mit der Kamera hin :smile:

Liebe Grüße. peve

Sehe ich nicht so. Aber danke für die Aufmerksamkeit .)

Hey Peve,
das auf dem Bild sind sogenannte „Texturen“

Hier kann man sich welche Herunterladen
http://browse.deviantart.com/?q=texturen&order=9&off…

Guten Tag,

Hey Peve,
das auf dem Bild sind sogenannte „Texturen“

Hier kann man sich welche Herunterladen
http://browse.deviantart.com/?q=texturen&order=9&off…

Hallo Salamii,
vielen herzlichen Dank für die Interessante Information. Wieder was gelernt :smile:
Gruß peve