Hallo liebe HH-Experten,
mich würde mal interessieren, wann und warum der Hamburger Fernsehturm für das Publikum geschlossen wurde und vor allem, ob es auf irgendeiner Seite Fotos zu sehen gibt, die vom Fernsehturm aus gemacht wurden. Können Sie mir da Infos geben?!
Mit freundlichen Grüßem,
U.Schmidt
Hallo!
Fotos im Netz dürften rar sein, digitale Kameras waren ja bis 2001 noch nicht SO der Reißer und nicht viele scannen ihre alten Fotos für’s Netz. Außerdem mußte man durch eine dicke, oft verschmutze, nicht entspiegelte Scheibe knipsen, was die Anzahl brauchbarer Bilder nochmals reduzieren dürfte. Sie werden sich letztlich nur für Insider von Bildern von der Michel-Plattform unterscheiden durch geringfügig andere Position und Höhe und eben die Tatsache, daß evtl. der Michel selbst mit drauf ist
Alle Daten und Fakten findest du ansonsten unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich-Hertz-Turm
Viele Grüße
Thomy
mich würde mal interessieren, wann und warum der Hamburger
Fernsehturm für das Publikum geschlossen wurde
Manchmal bin ich schon ein wenig verwundert, dass selbst mit der Einfachheit einer Google Suchmaschine immer noch solch einfach selbst zu lösende Fragen auftauchen…
http://www.hamburg.de/sehenswuerdigkeiten/1068394/fe…
sagt alles aus:
Leider ist sowohl die Aussichtsplattform als auch die Restaurantplattform seit dem Jahr 2001 geschlossen. Nach einer Grundsanierung hat sich bis heute kein neuer Betreiber für den Fernsehturm gefunden.
und vor allem,
ob es auf irgendeiner Seite Fotos zu sehen gibt, die vom
Fernsehturm aus gemacht wurden. Können Sie mir da Infos
geben?!
Mit freundlichen Grüßem,
U.Schmidt
Und mit ein klein wenig durchclicken findet man unter
http://www.google.de/images?q=fernsehturm+hamburg
auch passende Fotos…
Hallo Ulli,
Gründe für die Schließung findest Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich-Hertz-Turm
unter Nutzung.
Bilder aus dem Fernsehturm heraus habe ich nicht auf die Schnelle gefunden, googel doch mal etwas intensiver.
Da ich selbst nie auf dem Fernsehturm war, habe ich auch keine Fotos.
Gruß
iceonblaze
Tut mir leid, da kann ich Dir nicht weiterhelfen.
Gruß
Michael
Hallo,
es tut mir Leid, da kann ich gar nicht helfen.
Mein Thema ist mehr das Hamburg zur Kaiserzeit und da gab es den Fernsehturm noch nicht.
hallo Ulli,
so aus dem Bauch wuerde ich sagen der Fernsehturm ist schon so seit 5-10 Jahren geschlossen.
Es findet sich kein Investor welcher die noetigen Umbauarbeiten bezahlen will/kann, bzw. entspricht das Gebaeude wohl nicht den aktuellen Brandschutzvorschriften.
Ich glaube es hat auch nur einen Aufzug - und das ganze war schon ohne Feuer immer etwas komisch…
Kurz nach der Schliessung gab es noch mal ab und an eine Party da oben.
Der Ausblick ist sicher schoen, vom Rumlaufen im Kreis wird einem schwindelig und, wie gesagt, die Anreise im Fahrstuhl war auch fuer Nicht-Klaustrophobiker unangenehm…
Ob und wo es Fotos von da oben gibt weiss ich leider nicht ; )
schoenen Tag
Bodo Kerber
http://www.buntebank.com/
Hallo -
da bin ich leider überfragt.
Es ist ungefähr 25 Jahre her, dass ich zuletzt auf dem Fernsehturm war.
Fotos gibt es bestimmt viele - ich denke aber nicht, dass aus dem Titel erkennbar ist, dass sie vom Fernsehturm aus gemacht wurden.
Einfach mal googlen?
Viel Erfolg!
Nene
Moin
Genaus kann ich Ihnen da leider nicht sagen. Aber ich bin der Meinung das der Fernsehturm aus Technischen oder Sicherheitsgründen geschlossen wurde, aber genau kann ich das nicht sagen.
Wegen der Bilder habe ich keine Ahnung, Sory.
Tschüss
Lieber Ulli Schmidt,
in der Hoffnung, dass Sie diese Seiten noch nicht selbst gefunden haben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich-Hertz-Turm
http://www.youtube.com/watch?v=8pPVUzk20Po
http://www.youtube.com/watch?v=C4mbTm4CfxQ
http://www.wph-immo.de/kontakt.html
http://ansichtskarten-kiste.de/2000_Hamburg_Blick_vo…
Freundliche Grüße
Werner Haertel
Moin, moin
der Fernsehturm in HH hat eine Kuppel, in der ein Restaurant war, was sich um den Fernsehturm gedereht hat, aber es ist schon lange geschlossen weil es sich nicht rentabel betreiben liess.
Ein gute Rundumsicht in HH aus luftiger Höhe bekommt man/frau vom Turm des Michels, oder wenn Dom ist, vom Riesenrad.
Viel Spass in HH
rummel
Moin, moin Uli,
versuche es doch mal ganz schlicht und einfach mit wiki:
http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich-Hertz-Turm.
Bei Fotos solltest Du auch mal selbst „googeln“.
Hanseatische Grüße schickt Dir
an_der_elbe_auen
Hallo liebe HH-Experten,
mich würde mal interessieren, wann und warum der Hamburger
Hallo!
Leider kann ich Ihre Frage nicht beantworten!
Viele Grüße
Hallo,
Nutzungsprobleme können nachgelesen werden unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich-Hertz-Turm
Vom Turm aus gemachte Photos habe iuch im Internet auch keine gefunden.
Viele Grüße
Steffen
Hallo Herr Schmidt,
ich habe mich vor Kurzem noch mit einem Bekannten darüber unterhalten. Das Warum kam dabei aber nicht zur Sprache. Ich könnte noch mal nachfragen, wenn dies erwünscht ist.
Mit freundlichem Gruß
Antje Kloßek