die diversen Hotels, in denen ich auf Reisen in den letzten vier Wochen übernachtet habe, bedrängen mich alle, ein Urteil über meinen Aufenthalt abzugeben.
Wenn ich über eins der Hotels, ohne weiteren Kommentar, die drei anliegenden Fotos veröffentliche: Kann man mir dann irgendwie an den Kragen kommen? Falls die behaupten, die Fotos seien gar nicht in ihrem Hotel, sondern irgendwo anders gemacht worden, habe ich nur meine Frau als Zeugin.
Anmerken möchte ich, dass das nicht in Deutschland war. Aber ich hatte über booking.com gebucht - ich weiß nicht, inwieweit die sich da einschalten.
Himmelnochmal, Du willst Dir das Leben auch kompliziert machen, oder? Wenn Du das Hotel bewerten willst, dann tu das - wenn nicht dann ignoriere halt die Aufforderungen zum Bewerten. Wenn Du findest, dass da Schimmel war (ich nehme mal an, das willst Du mit Deinen Fotos zeigen?) und Du willst das loswerden, dann schreib’s entweder dem Hotel direkt oder erwähne das in der Bewertung!
Aber Bilder von Schimmel für ein anderes Hotel zu veröffentlichen fände ich doch schon eher aus der Kategorie „man kann sich und anderen auch völlig nutzlos Ärger machen“.
wenn das SIlikon in Privathaushalten schimmelt, ist das eben eine Wartungsfuge.
Warum wird das in Hotels oft anders gesehen? O.K., wenns das Hilton oder Kempinsky wäre, aber bei einem normalen Standardhotel ist mit normalen Wartungsfugen zu rechnen.
Finde ich.
Ich hatte schon erheblich miesere Unterkünfte, Amsterdamm war besonders schlecht und teuer. Da habe selbst ich (bin nicht pingelig) mich ungern unter der eindeutig nicht gewaschenen, unbezogenen „Woll“-Decke schlafen gelegt. Hat sicher mein Biom erweitert.
schau dir einfach mal holidaycheck an. Ohne Fotos würde es da ganz schön duster aussehen.
Mein Lieblingsfoto ist übrigens in! einem Garderobenschrank aufgenommen worden. Dort war ein kleiner Riss an der Decke des Schrankes und ließ dem Bewerter gar keine andere Wahl, als das Hotel nicht weiter zu empfehlen.