Fotos gecrasth - hilfe

versehentlich habe ich meine Fotos gelöscht statt auf der externen Platte
jetzt habe ich sie wiederhergestellt mit recover my Files
leider gehen sehr viele Fotos nicht zum anschauen
da ist kein bild, obwohl es aber laut eigenschaften die größe und das datum und auch die Beschriftung passen
wie löse ich so ein Problem?

ich habe die bilder, samt Beschriftung wiederhergestellt
Recover my Files sichert sie dann auf einer anderen Festplatte im Computer die man angibt
ich habe den Ordner X also gehabt - alle Fotos hatten ein _ und auch im Ordner
ich habe diesen Ordner verschoben auf meine Foto Festplatte
ich öffnete die Fotos - einigen ist das passiert, ungeäfhr 10 % meiner Fotos aus den letzten 6 Jahren
und die Fotos werden geöffnet aber es ist kein Bild da
ich sehe im Ordner - den von Recovery Files erstellten - die Namen, die Größe, sage wir mal 5 - 7 MB pro Foto
aber wenn ich die Fotos öffne, leider kein Bild
und ich drehe gleich durch

mit irfan view kann ich sie nicht öffnen
paint sagt das ist keine gültige bitmap datei oder das format wird nicht unterstützt

Die Beschriftung hat kein JPG am Ende
wenn ich das .jpg am Ende hinzufüge kommt auch kein Bild
in Paint habe ich ja versucht zu öffnen
steht oben
paint sagt das ist keine gültige bitmap datei oder das format wird nicht unterstützt
den satz habe ich noch grad hinzugefügt

z.b. heißt ein Foto sagen wir mal
Naturpark Föhrenhof, Bild 843, (Wandertour und Stadtbesichtigung), 10.08.2006
das kann ich zwar sehen, hat 5,0 MB nach der Bearbeitung mit Photoshop von damals oder so weil cih noch meine alte Kamera hatte, jetzt haben alle meine Fotos 8 - 13 MB nach der Bearbeitung

und ich öffne es und sehe nichts im Acdsee pro 6

http://uploaded.net/file/byfldncz
9,6 mb

ist so ein bild das nicth geht

Hast du die Software denn gekauft? Auf CHIP zumindest ließt sich das so, als ob man Dateien nur wiederherstellen könnte, wenn man die Software bezahlt. Hast du das gemacht?

Du kannst auch mal andere Programme ausprobieren wie Recuva (von Piriform), das ist völlig kostenlos: http://www.piriform.com/recuva
Probier vielleicht mal mit verschiedenen Programmen herum, Google hilft da oft weiter. Ich bin leider auch kein Profi auf dem Gebiet, kann also keine sonderlich hilfreiche Empfehlung für ein bestimmtes Programm aussprechen.

Eine wichtige Sache: Bis du die Photos nicht wieder vollständig wieder hast, solltest du wenn möglich keine Dateien auf die Festplatte, auf der die Photos sind, schreiben. Wenn du die Bilder auf dem gleichen Laufwerk wie dein System hattest (überlicherweise im Laufwerk C: - wenn du sie im Persönlichen Ordner hattest, waren sie wahrscheinlich auf C:smile: solltest du auch deinen Computer nicht verwenden, da jeder Schreibzugriff auf die Festplatte mehr Bilder zerstören könnte. In diesem fall solltest du die Wiederherstellung von einem anderen Computer aus durchführen, indem du die Festplatte mit den Bildern aus deinem Computer ausbaust und an den anderen Computer anschließt.
(Falls du die Bilder aber nicht auf dem Systemlaufwerk hattest, kannst du deinen COmputer weiterhin verwenden, nur am besten keine Dateien auf das Laufwerk mit den Bildern schreiben.)

Im Notfall, wenn es dir sehr wichtig ist, kannst du auch eine professionelle Datenwiederherstellung in Auftrag geben. Das kostet natürlich einiges…

Noch ein Tipp für die Zukunft (auch wenn ich mir bewusst bin, dass die meisten Leute in einer solchen Situation das nicht hören wollen): Du solltest dir wirklich Gedanken machen, regelmäßig Backups anzulegen. :wink:

Übrigens, gute Nachrichten: Ich habe mir die von dir hochgeladene Datei mal runtergeladen und in einem Hex-Editor angesehen, mit dem man Dateien auf einer sehr viel „tieferen Ebene“ untersuchen kann. das hat ergeben, dass die Datei das richtige Foto zu 100 % enthält, nur dass am Anfang noch einige anderen Daten stehen. Diese habe ich rausgelöscht aus der Datei, gespeichert und siehe da - das Bild ist wieder ganz normal.
Hier: http://ul.to/2hw06g01

Das bei jeder Datei zu machen, könnte aber seeehr lange dauern. Wenn du willst, erkläre ich dir das Prinzip; auf der anderen Seite sollte es sehr einfach möglich sein, ein kleines Programm zu schreiben, dass alle Dateien diesbezüglich bearbeitet.
Wie dem auch sei: Dass das (ob manuell oder automatisiert per Programm) alle Dateien, die nicht funktionieren, wiederherstellen kann, ist auch nicht sicher, da die Daten, die am Anfang der Bilddatei zu viel waren, für mich ebenfalls nach Daten eines anderen Bildes aussahen. Was bedeutet, dass dein Recover-Programm eventuell recht schlampig die rohen Bilddateien wiederhergestellt und dann aber irgendwie kreuz und quer in Datei-Container zusammengewürfelt hat. Oder es könnte auch ganz anders sein… vielleicht war dieses Bild nur ein Glückstreffer.

Deswegen wäre es wirklich am besten, wenn du erst einmal mit anderen Recovery-Programmen drübergehst, wie besagtes Recuva. Und wenn das alles nichts nützt, können wir immer noch überlegen, wie man weiter manuell vorgeht.
Wichtig ist halt, dass die Rohdaten, die auf deiner Festplatte noch immer vorhanden sind, nicht zerstört werden, also so wenige Schreibvorgänge wie möglich auf das Laufwerk mit den Bildern geschehen. In dem Fall, dass deine Bilder auf dem Systemlaufwerk (meist C:smile: waren, bedeutet das: Computer nicht verwenden, sondern Wiederherstellen versuchen, indem du die Festplatte ausbaust und an einem anderen Computer betreibst.

Hallo Tuvok,

leider kann ich Dir in solchen Softwaregeschichten auch nicht weiterhelfen! Sorry!!!

Opticus

Ich habe dieses Programm zur Wiederherstellung:
http://www.photorescue.de/de.htm
Auf der Vorstellungsseite werden alle Fälle von Rettung der Bilder vorgestellt: Leichte Fälle, kompliziert oder unmögliche:
http://www.bilderwiederherstellen.de/
Damit ist eigentlich alles gesagt.
Ich hoffe mal, dass Deine Bilder nicht zur Rubrik der unmöglichen Fälle gehört. Denn dann kannst Du nur noch Deine gesamnte Platte an eine Profiwerkstatt schicken. Die nehmen aber echt viel Geld - wie hier z. B.:
http://www.it-service24.com/

Viel Glück :smile:

Tut mir leid, da kann ich Dir leider nicht weiter helfen, sorry!

Hmm, das ist mir auch einmal Passiert. Ich hab da damals TuneUp 2011 benutzt. Da hat das ganz gut geklappt mit zurückholen. Ca 90 % hab ich zurückholen können und davon ca 85% noch Anschauen können. Für mich Privat hats mir gereicht.
Wenn du es zu einer Spezialfirma gibts die holen dir ca 95%-98% wieder.
Mehr hab ich da noch nicht ausprobiert mit zurückholen von Bildern.
Mfg

Hallo Tuvok,

aus deiner Darstellung kann ich nur üngefähr verstehen, was passiert ist. Und das von Dir benutzte Tool und dessen Qualität kenne ich leider auch nicht. Daher kann ich nur Vermutungen anstellen.

Eins ist aber sicher: alle Tools zur Wiederherstellung von gelöschten Dateien funktionieren nur dann, wenn auf den betroffenen Datenträger nicht mehr geschrieben wird. Das kann bei Windows nicht unbedingt garantiert werden, wenn es um die Systemplatte geht ( Auslagerungsdatei, Datei-History, … werden ständig aktualisiert -> geschrieben). Damit sind Fehler bei der Wiederherstellung quasi „vorprogrammiert“. Damit kann manchen Bild-Dateien einiges verloren gegangen sein. Und das läßt sich im Nachhinein auch nicht mehr reparieren. Leider!!

Grüße
Horst

habe es mit recuva und recoer my file probiert ging aber nicht jeweils ganz und die fotos sind zwar da und größe daten namen alles aber kein bild beim öffnen das ist es ja

bist du zauberer?
also ich habe einen platte F
ich habe da drinnen 700 ordner mit 150.000 fotos mit im ganzen inklusive 1000 verknüpfujngen
bei den ordnern ist es so dasds sagen wir von 700 ordnern 100 ordner betroffen sind wo einige fotos nicht gehen ich aber nicht weiß welche das ist es ja noch auch

Nein, Zauberer nicht :smiley:
Es ist nicht so schwer, eine Datei in einem Hex-Editor zu öffnen und zu sehen, dass der Dateiheader fehlt, wenn man sich ein wenig damit auskennt :smile:

Okey, dann liegen deine Fotos also nicht auf der Systemplatte. Hast du schonmal Recuva versucht anzuwenden? (Wenn du mi Recuva die Dateien wiederherstellt, wähle als Wiederherstellungsort ein anderes Laufwerk als F: aus.)

Ich kann dir gerne ein kleines Programm schreiben, das das, was ich mit der Datei getan habe, automatisiert für alle Dateien durchführt. Davor wäre es aber sinnvoll, wenn du mir erstmal noch ein paar Bilddateien schickst, um sicherzugehen, dass das kein Einzelfall war. Zwei oder drei andere Bilder sollten reichen (damit’s nicht zu viel zum Runterladen wird). Am besten einfach wieder auf uploaded.to hochladen :wink:

Wie gesagt würde ich aber ebenfalls mal Recuva ausprobieren.

Die Programme kenne ich nicht.
Ich habe aber nachgegelesen, dass Recuva wohl von den Entwicklern des CCleaner programmiert worden ist. Damit können verloren geglaubte Daten wiederhergestellt werden - OK
Ich habe aber ein anderes Programm genannt, das sich ausschließlich auf Bilder konzentriert - und genau solche Spezialprogramme würde ich kaufen. Denn nur diese können sich auf BILDER konzentrieren. Andere Daten werden erst gar nicht berührt bei der Widerherstellung…

Mit „Recover My Files“ rettet man ebenfalls nur gelöschte Dateien allgemein - und nicht speziell NUR BILDER!!.

Beide Programme können wahrscheinlich nicht speziell nur die JPG-Signaturen in den Millionen von Nullen und Einsen herauslesen, damit auch klar wird, dass es sich um ein Bild handelt?

Wahrscheinlich haben die beiden Programme versucht, auch andere Daten wiederherzustellen.

Ich würde da schon was Geld investieren, um speziell BILD-Wiederherstellungen durchführen zu können!!

Es kann natürlich auch sein, dass mittlerweile andere Daten über die Bilddaten drübergespeichert wurden, so dass nun nicht mehr alles gelesen wird.

Dies können dann nur noch Profiprogramme zurückholen - aber das kostet richtig viel Geld :frowning:
Ich habe mal von einer zerstörten externen Festplatte Bilder wiederherstellen wollen: Da kostete allein die Wiedergabe des Inhaltsverzeichnisses (Dateinamen samt Pfad, wo alles steht - sonst nichts) schon ca. 100 Euro und die Platte mit 1 TB hätte über 700 Euro!
Viel Glück beim Weiterprobieren…

angeblich ist der hreader kaputt darum kann das bild nicht angezeigt werden oder so

was du kanns sowas schreiben? gibts nicht oder? kein Mensch kann das oder doch? hm irre
also bilddateien
ja ok hier
http://uploaded.net/file/byfldncz
9,6 mb

Na… das sieht dann aber schlecht aus und ich weiß dann auch nicht weiter. Aber wie schon gesagt können Profis helfen, aber das Honorar ist schon echt fürstlich und dies lohnt sich nur für wichtige Daten aus der Wirtschaft oder Bilder, die absolut wichtig und es wert sind, wiederhergestellt zu werden!
Alles Gute

Versuche mal die Wiederherstellung mit Recuva und der Einstellung „Tiefenscan“

Ich hoffe das bringt bessere Ergebnisse. Die Bilddateien scheinen beschädigt zu sein. Deswegen werden sie nicht richtig angezeigt.

Es gibt ja schließlich auch Leute, die Programme wie das von dir benutze Dateiwiederherstellungsprogramm programmieren können. Und das ist tausend mal komplizierter :wink:

Ich hab was kleines zusammenfabuliert. Das Programm macht nichts anderes als alle Bilddateien in einem angegebenen Verzeichnis zu scannen und falls eine Bilddatei mehrere Bilder enthält (ja, seltsamerweise enthielt die von dir geschickte Datei nicht nur ein Bild, sondern zwei ganze Bilder, sowie ein Bild, bei dem teilweise die Bilddaten fehlen (es ist teilweise grau) und ein Teil Bilddaten ohne Dateiheader, mit dem man nichst anfangen kann), extrahiert es diese Bilder und speichert sie in einem angegebenen Speicherverzeichnis.
Du wirst dann am Ende im Speicherverzeichnis die gleichen Ordner haben wir im Quellverzeichnis mit funktionierenden Bilddateien, die den gleichen Namen haben wie die kaputten Dateien im Quellverzeichnis, aus denen sie wiederhergestellt wurden, nur zusätzlich im Dateinamen ein „TEIL X“, wobei X eine fortlaufende Nummer ist. In dem Beispiel, das du mir geschickt hattest, waren in der Bilddatei drei weitere Bilder enthalten, deswegen würden dann drei Dateien entstehen, mit TEIL 1 bis 3 im Dateinamen.
Das Programm kann aber (vorausgesetzt es verhält sich bei allen beschädigten Dateien genauso, wie bei dem Beispielbild von dir) nicht alle Bilder wiederherstellen. In einer Bilddatei sind nämlich - warum auch immer - nicht nur mehrere Bilder enthalten, sondern auch unvollständige Teile dieser Bilder. Deswegen werden einige der wiederhergestellten Bilder zum Teil grau sein und einige Bilddaten können garnicht wiederhergestellt werden.

Dummerweise verhält sich das wie ein Puzzle: Die nicht wiederhergestellten Bilddaten, die meistens am Anfang eines Bildes sitzen, und das unvollständige Bild der *vorigen* Datei (das teilweise grau ist) gehören zusammen. Dein Dateiwiederherstellungsprogramm (Recover My Files) hat also Bilder teilweise in der Mitte durchgeschnitten, und den ersten Teil in eine Bilddatei gestopft und den zweiten Teil in die nächste Datei. Durch die Art und Weise, wie Festplatten Daten speichern, kann man diese Teile aber nicht so einfach zuordnen. Dafür müsste man ein Programm schreiben, das direkt auf die unterste Speicherebene, direkt auf die Festplatte zugreift, und das ist mir leider zu hoch.
Aber zumiindest wirst du einige mehr Bilder wiedererhalten. Zumindest vorausgesetzt, die Bilddatei, die du geschickt hast, war kein Einzelfall.
Theoretisch wird pro Bilddatei, die du nicht öffnen kannst, weil sie beschädigt ist, zwei Bilder komplett wiederherstellbar sein und ein Bild wird teilweise grau sein. Zumindest war das in dem Beispiel so.

Hier kannst du dir das Programm herunterladen: http://sdrv.ms/15Iv8Dm

Der Wiederherstellungsvorgang kann übrigens etwas dauern, da das Programm jede Bilddatei einzeln untersuchen muss. Mehr als ne Stunde wird es bei deinen 150.000 Bildern schon dauern.

ernsthaft jetzt?
du meinst man kann sowas schreiben?sowas irre kompliziertes?

frage, wieseo eigentlich kann ich nix sehen aber ich habe die bilder am computer

wieso sehe ich da nix bei möffnen in acdsee?

z…b ich habe einen Ordner x mit 500 bildern

das programm lass ich über das dann laufen udn wähle den ordner aus?

habe es probiert
von 150 dateien konnten 26 wiederhergestellt werden in einem ordner wo aber nur 16 darstellbar sind, und bei jedme Bild ist die hälfte grau

Das heißt, am Ende stand im Programm als Anzahl der Untersuchten Dateien 500, als Nicht ordnungsgemäße Dateien 150 und Wiederhergestellte Bilder 26? Oder wie?

Schicke mir am besten nochmal eine andere Bilddatei. Die Bilddaten sind ja irgendwo noch vorhanden, man muss sie nur herausfriemeln…

Und hast dus auch mal mit Recuva versucht? Ich kann es nur empfehlen…

ja eingie bilder mal

http://uploaded.net/file/ja9nd9tb

http://uploaded.net/file/2ouvsl2v

http://uploaded.net/file/7w5nz90f

http://uploaded.net/file/yoyd0o32

sind je 10 Mb große Bidler