Hast du die Software denn gekauft? Auf CHIP zumindest ließt sich das so, als ob man Dateien nur wiederherstellen könnte, wenn man die Software bezahlt. Hast du das gemacht?
Du kannst auch mal andere Programme ausprobieren wie Recuva (von Piriform), das ist völlig kostenlos: http://www.piriform.com/recuva
Probier vielleicht mal mit verschiedenen Programmen herum, Google hilft da oft weiter. Ich bin leider auch kein Profi auf dem Gebiet, kann also keine sonderlich hilfreiche Empfehlung für ein bestimmtes Programm aussprechen.
Eine wichtige Sache: Bis du die Photos nicht wieder vollständig wieder hast, solltest du wenn möglich keine Dateien auf die Festplatte, auf der die Photos sind, schreiben. Wenn du die Bilder auf dem gleichen Laufwerk wie dein System hattest (überlicherweise im Laufwerk C: - wenn du sie im Persönlichen Ordner hattest, waren sie wahrscheinlich auf C:smile: solltest du auch deinen Computer nicht verwenden, da jeder Schreibzugriff auf die Festplatte mehr Bilder zerstören könnte. In diesem fall solltest du die Wiederherstellung von einem anderen Computer aus durchführen, indem du die Festplatte mit den Bildern aus deinem Computer ausbaust und an den anderen Computer anschließt.
(Falls du die Bilder aber nicht auf dem Systemlaufwerk hattest, kannst du deinen COmputer weiterhin verwenden, nur am besten keine Dateien auf das Laufwerk mit den Bildern schreiben.)
Im Notfall, wenn es dir sehr wichtig ist, kannst du auch eine professionelle Datenwiederherstellung in Auftrag geben. Das kostet natürlich einiges…
Noch ein Tipp für die Zukunft (auch wenn ich mir bewusst bin, dass die meisten Leute in einer solchen Situation das nicht hören wollen): Du solltest dir wirklich Gedanken machen, regelmäßig Backups anzulegen. 
Übrigens, gute Nachrichten: Ich habe mir die von dir hochgeladene Datei mal runtergeladen und in einem Hex-Editor angesehen, mit dem man Dateien auf einer sehr viel „tieferen Ebene“ untersuchen kann. das hat ergeben, dass die Datei das richtige Foto zu 100 % enthält, nur dass am Anfang noch einige anderen Daten stehen. Diese habe ich rausgelöscht aus der Datei, gespeichert und siehe da - das Bild ist wieder ganz normal.
Hier: http://ul.to/2hw06g01
Das bei jeder Datei zu machen, könnte aber seeehr lange dauern. Wenn du willst, erkläre ich dir das Prinzip; auf der anderen Seite sollte es sehr einfach möglich sein, ein kleines Programm zu schreiben, dass alle Dateien diesbezüglich bearbeitet.
Wie dem auch sei: Dass das (ob manuell oder automatisiert per Programm) alle Dateien, die nicht funktionieren, wiederherstellen kann, ist auch nicht sicher, da die Daten, die am Anfang der Bilddatei zu viel waren, für mich ebenfalls nach Daten eines anderen Bildes aussahen. Was bedeutet, dass dein Recover-Programm eventuell recht schlampig die rohen Bilddateien wiederhergestellt und dann aber irgendwie kreuz und quer in Datei-Container zusammengewürfelt hat. Oder es könnte auch ganz anders sein… vielleicht war dieses Bild nur ein Glückstreffer.
Deswegen wäre es wirklich am besten, wenn du erst einmal mit anderen Recovery-Programmen drübergehst, wie besagtes Recuva. Und wenn das alles nichts nützt, können wir immer noch überlegen, wie man weiter manuell vorgeht.
Wichtig ist halt, dass die Rohdaten, die auf deiner Festplatte noch immer vorhanden sind, nicht zerstört werden, also so wenige Schreibvorgänge wie möglich auf das Laufwerk mit den Bildern geschehen. In dem Fall, dass deine Bilder auf dem Systemlaufwerk (meist C:smile: waren, bedeutet das: Computer nicht verwenden, sondern Wiederherstellen versuchen, indem du die Festplatte ausbaust und an einem anderen Computer betreibst.