Fotos herunterladen

Hallo Fachleute,
ich erstelle gerade eine Bewerbungshompage und möchte Fotos aus dem Netz herunterladen. Ich dachte dabei u.a. als Quelle Wikipedia zu nutzen. Ich habe versucht aus dem Wirrwar von Nutzungsbedingungen und rechtlichen Informationen mir eine zuverlässige Antwort zu holen, habe aber entnervt aufgegeben. Da ich keine Fachfrau bin, verstehe ich das ganze Gewusel nicht wirklich.
Nun meine Frage: kann ich ungestraft Fotos aus Wikipedia übernehmen?
Wenn ja, einfach herunterladen und fertig?
Wenn nein, was muß ich beachten? Hier bitte nur verständliche Antworten geben, ich bin bei dem Thema leider etwas hinterweltlich…
Kennt noch jemand andere Bildquellen, welche man nutzen kann, ohne Lizenzbestimmungen zu verletzen und letztendlich evtl. richtigen Ärger zu bekommen?
Ich möchte nur zur Ergänzung von einzelnen Abschnitten kleine Fotos anhängen, z.B. von einem alten Baum; eine Straße; eine Schachfigur; zwei Panoramabilder von Dresden und Hamburg und einen Holzstapel…
könnt ihr mir verlässliche Antworten geben?
Vielen Dank an alle Spezialisten im Voraus.
Oma Holzi

Hallo,

ist eigentlich ganz einfach. Neben (unter) den Fotos ist oft die zutreffende Lienz vermerkt.

Viele „Wiki“-Fotos unterliegen der Creative Common Licence (http://de.creativecommons.org/was-ist-cc/).

Hier gibt es unterschiedliche Lizenzmodelle. Beliebt ist „by-nc-sa“.

Gut und kurz hier erklärt:

http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/

mfg, tf

Hallo Thomas,
vielen Dank, eh, das ist super - so einfach kann das sein, wenn man es weiß - vielen DANK!
Oma Holzi