Fotos herunterladen von Siemens C75

Hallo,
ich habe mit dem Handy meiner Mutter (Siemens C75, Infrarot-Schnittstelle) ein paar Fotos gemacht, die mir sehr wichtig sind. Leider sind bislang alle Versuche gescheitert, diese herunterzuladen. Die Fotos sind nicht auf der SIM-Karte. Ein Datenkabel wurde nicht erkannt. Die dazu passende Software hat nicht funktioniert. Übertragung per Infrarot auf ein anderes moderneres Handy hat auch nicht geklappt. Ich bin langsam etwas verzweifelt.
Hat jemand eine Idee? Und wenn ja, eine Idee, die auch ich, als Technik-Doofie, kapieren kann?
Danke schön und viele Grüße,
Nicole Stenger

Hallo,

Die Fotos sind nicht auf der SIM-Karte.

da würden auch keine Fotos draufpassen.
Die Fotos sind entweder im internen Handyspeicher, oder auf einer SD-Karte.
Falls sie auf der SD-Karte sind, kannst du diese herausnehmen, und in einen Kartenleser stecken

Ein Datenkabel wurde nicht erkannt. Die dazu passende Software
hat nicht funktioniert.

erst muss mal ein Treiber für das Kabel installiert werden.
Danach die Software.
Ist die Software überhaupt mit deinem Betriebssystem kompatibel?

Hat jemand eine Idee? Und wenn ja, eine Idee, die auch ich,
als Technik-Doofie, kapieren kann?

Fotos per Email verschicken?
oder
per MMS?

(Bluetooth hat das Handy ja leider nicht)

Gruß,
Woody

Moin,

Ein Datenkabel wurde nicht erkannt.

das Teil hat angeblich eine USB-Schnittstelle, wird aber vermutlich vom PC bzw dessen Betriebssystem (Windows…) nicht als „Speicher“ erkannt, sondern man braucht die Original-Software des Herstellers. Nun gibts ja weder Siemens mehr, noch die Nachfolgefirma BenQ von der dein Handy ist. Wenn du da also noch Software bekommen willst (was du versuchen solltest) dann „irgendwo“ im Internet vielleicht, aber nicht mehr bei Firmen. Obwohl… gab es nicht mal Anbieter wie DataBecker oder so die auch Verbindungssoftware angeboten haben? Vielleicht gibts sowas ja noch bei ebay?? Ein Handy von 2005 ist aber natürlich alte Steinzeit, das wird u.U. nicht problemlos.

Hat jemand eine Idee? Und wenn ja, eine Idee, die auch ich,
als Technik-Doofie, kapieren kann?

Das Teil kann Internet, wenn auch im Schneckentempo. Du könntest dir von jemand eine „Internet-Flat-SIM“ borgen (oder eine billige Prepaid-SIM mit „Smartoption“ zB blau.de kaufen) und dir deine Bilder per Internet/eMail schicken. Nach wenigen Stunden Tagen sind deine Bilder dann da. :smile:
Wäre eine Idee…

Ne Alternative wäre die Infrarot-Schnitte mit dem PC zu verbinden, dann musst du dir ein IR-Modul dafür kaufen (gibts sowas noch?).

VG
J~

Hallo,
danke für die schnellen Antworten.
Es ist echt schade, dass ein noch keine 10 Jahre altes Handy steinzeitlich ist. Himmel Herr Gott - da wollen wir auf den Mars fliegen und bei so was Einfachem kommt man ins Schleudern.
Ich werde die beiden Tips aber mal in Ruhe durchgehen. Vielleicht komme ich ja so weiter.
Soft- oder Hardware für x Euro zu kaufen und für 4 Fotos installieren zu müssen, ist natürlich ein Aufwand, den ich eigentlich nicht betreiben wollte. Aber, wahrscheinlich bleibt mir nichts anderes üblich.
Gibt es im Großraum Frankfurt (M) eine Art „Handy-Doktor“, wo ich im Notfall persönlich vorstellig werden könnte, falls ich selber nicht weiterkomme?
Viele Grüße, Nicole

Moin,

Es ist echt schade, dass ein noch keine 10 Jahre altes Handy
steinzeitlich ist.

findest du? Ich möchte diese Technik nicht mehr benutzen wollen und bin froh, dass es technisch weiter geht.

Himmel Herr Gott - da wollen wir auf den
Mars fliegen und bei so was Einfachem kommt man ins
Schleudern.

selbst die aktuelle, unbemannte Marsmission kostet 2,5 Milliarden US$. Vor 20 Jahren wurde für eine bemannte mal 400 Milliarden US$ kalkuliert. Dein Handy hat in der Produktion vielleicht 20$ gekostet (was sicher schon hoch gegriffen ist). Meinst du ersthaft, man kann das vergleichen?

Soft- oder Hardware für x Euro zu kaufen und für 4 Fotos
installieren zu müssen, ist natürlich ein Aufwand, den ich
eigentlich nicht betreiben wollte.

Na, das hängt von der Wichtigkeit der Bilder ab.

Gibt es im Großraum Frankfurt (M) eine Art „Handy-Doktor“, wo
ich im Notfall persönlich vorstellig werden könnte, falls ich
selber nicht weiterkomme?

Falls du das vorhast wäre es evtl eine gute Idee dort anzufragen, BEVOR du selbst bei gehst! Manchmal ist es hinterher zu spät.

Eine weitere Idee ist übrigens, die Bilder vom Display abzufotografieren. Schritt für Schritt sehr groß zoomen, mit Stativ und guter Kamera abfotografieren, hinterher die Kacheln zusammen montieren. Kostet Zeit, schlechte Qualität aber ein Notnagel. Darauf achten, dass Displayfrequenz und Abtastfrequenz keine Interferenz bilden.

Viel Glück,
J~