Fotos im internet 'lagern' - geht das?

hallo,

schon mal vorab das ist ne anfängerfrage und es weicht viell.
etwas vom forumsthema ab. hab kein anderes passendes unterforum
gefunden.

also,
ich fotografiere viel und die fotos fressen speicherplatz.
irgendwann ist die festplatte zu klein geworden und
ich habe fotos auf eine externe festplatte ausgelagert.
gestern hat eine freundin meine zweite festplatte in folge
„geschrottet“. alles verloren. sicherheitskopien CDs und sowas
mache ich nur für lebenswichtiges.

mein freund meinte ich soll die ganzen fotos irgendwo im internet
hochladen, da können sie wenigstens nicht verschwinden oder kaputt
gehen und nehmen auch kein platz weg. außerdem hat man überall
zugriff. ich habe bis jetzt nur so partyfotos auf facebook und so
gestellt.

das problem - ich habe einige fotos bei denen zu private oder
„sinnlose“ sachen drauf sind die ich ohne erlaubnis niemanden zeigen möchte.

ich habe mich gerade bei flickr angemeldet, aber die privatsphäre einstellungen beziehen sich da auf alle fotos. außerdem findet
man dann wohl die fotos mit suchmaschinen - was ich nicht möchte.
auch photobucket.com gefällt mir so ganz gut.

gibts noch andere communities (?) wo man fotos hochladen und möglichst auch großformatig anschauen kann? mir sind die privatsphäre einstellungen wichtig, nicht so sehr dieses social network zeugs.
und gibts da eigentlich ne begrenzung wieviel man hochladen darf?

brauch echt ne lösung für das ganze… freu mich über tipps.

hoffe ich hab niemanden mit anfängerblabla genervt :smiley:

danke und grüße :wink:

http://www.adrive.com/ bietet 50 GB umsonst an

Ansonsten einfach mal unter backup storage schauen.

Hallo,

also ich fotografiere viel und die fotos fressen speicherplatz.

Man muß nicht alles aufheben.
Wenn man nicht lernst, was wegzuwerfen, führt dies zu akutem
Informationsdurchfall.

irgendwann ist die festplatte zu klein geworden und
ich habe fotos auf eine externe festplatte ausgelagert.

1GB Speicherplattz auf einer Festplatten kostet derzeit ca. 1€
(Preis ständig sinkend).
Auf 1GB bekommt man normal 100 Fotos in bester Qualität oder
ca. 300 Fotos in guter Qualität oder ca. 1000 Fotos in mittlerer Qualität
oder 3000 Fotos in Internetqualität.
Entsprechend kann man auf eine handelübliche HD mit 500GB
zehntausende bis hunderttausende Fotos speichern.
Wie willst du da je voll bekommen, ohne wirklich jedes verwackelte und
nichtssagende Bild zu speichern?

gestern hat eine freundin meine zweite festplatte in folge
„geschrottet“. alles verloren. sicherheitskopien CDs und sowas
mache ich nur für lebenswichtiges.

Für zuverlässiges Backup muß man einiges tun und auch etwas dafür bezahlen.

mein freund meinte ich soll die ganzen fotos irgendwo im internet
hochladen, da können sie wenigstens nicht verschwinden oder kaputt
gehen und nehmen auch kein platz weg.

Ah ja, und im Internet kostet Speicherplatz kein Geld?
Was meist du, wie lange das Hochladen dauert.
Und die Meisnung, das wäre sicher, evtl. auch noch für lau, ist naiv.

außerdem hat man überall
zugriff. ich habe bis jetzt nur so partyfotos auf facebook und
so gestellt.

Also sowas, was eh keine Qualität hat und höchstens 1MB pro Foto braucht?

das problem - ich habe einige fotos bei denen zu private oder
„sinnlose“ sachen drauf sind die ich ohne erlaubnis niemanden zeigen möchte.

Und wenn das irgendwo im Internet ist, dann hast du volle Kontrolle darüber???

ich habe mich gerade bei flickr angemeldet, aber die
privatsphäre einstellungen beziehen sich da auf alle fotos.
außerdem findet man dann wohl die fotos mit suchmaschinen

  • was ich nicht möchte. auch photobucket.com gefällt mir so ganz gut.
    gibts noch andere communities (?) wo man fotos hochladen und
    möglichst auch großformatig anschauen kann? mir sind die
    privatsphäre einstellungen wichtig, nicht so sehr dieses
    social network zeugs.
    und gibts da eigentlich ne begrenzung wieviel man hochladen darf?
    brauch echt ne lösung für das ganze… freu mich über tipps.

Kauf dir Festplatten und mache weiterhin die wichtigen Sachen auf DVD/CD.
Ist die sicherst und billigste Lösung.
Was für die Öffentlichkeit ist, kann man auf beliebige Imagehoster laden.
Gruß Uwi

hey danke!! das klingt richtig gut der link :smile:
haben diese online speicher irgendeinen haken?
sicherheit, vertrauenswürdigkeit?
das könnte ja z.b auch meinen USB stick ersetzen? -
die dinger gehen bei mir auch ständig kaputt.

vielen dank :smile:)

Man muß nicht alles aufheben.
Wenn man nicht lernst, was wegzuwerfen, führt dies zu akutem
Informationsdurchfall.

ich hebe nicht alles auf, aber es sammelt sich halt.

Entsprechend kann man auf eine handelübliche HD mit 500GB
zehntausende bis hunderttausende Fotos speichern.
Wie willst du da je voll bekommen, ohne wirklich jedes
verwackelte und
nichtssagende Bild zu speichern?

ich habe / hatte natürlich nicht nur fotos sondern auch videos auf
dieser festplatte. und andere sachen. hab ich nicht erwähnt sry

Für zuverlässiges Backup muß man einiges tun und auch etwas
dafür bezahlen.

auf festplatten kopieren, CDs brennen, meinst du das?
das mache ich ja, aber bei medien lohnt sich das für mich
irgendwie nicht. Ich will nicht 50 CDs zuhause aufbewahren.
das ist auch umständlich.
und die festplatten naja leider gehn sie schnell kaputt.
transport und verleih ist so eine sache.

Ah ja, und im Internet kostet Speicherplatz kein Geld?
Was meist du, wie lange das Hochladen dauert.
Und die Meisnung, das wäre sicher, evtl. auch noch für lau,
ist naiv.

nein, ich weiss nicht was das kostet, habe bis jetzt nur geringe
speichergröße kostenlos genutzt.
das kopieren von daten auf ne festplatte braucht auch lange.

Und wenn das irgendwo im Internet ist, dann hast du volle
Kontrolle darüber???

du meinst es ist trotzdem allen zugänglich?
es soll halt v.a. bestimmten leuten nicht zugänglich sein.
zb möchte ich halt nicht das mein verlobter fotos von meinen
exfreund oder meinen stiefvater findet. oder mein arbeitgeber bestimmte andere fotos. ich weiß das die speicheranbieter die dateien überprüfen. ich nutze es ja schon, im rahmen von email diensten. damit kann ich leben.
und speichermedien kann man stehlen, verlieren, kaputtmachen (mir ist schon alles passiert)… auch risiko.

Kauf dir Festplatten und mache weiterhin die wichtigen Sachen
auf DVD/CD.
Ist die sicherst und billigste Lösung.

ok, danke

Was für die Öffentlichkeit ist, kann man auf beliebige
Imagehoster laden.

imagehoster. damit meinst du wohl flickr und so.

danke dir.
ich hoffe ich habe die zitierfunktion richtig genutzt.

avital

http://www.getdropbox.com

Da hast am Anfang 2 GB, Vorteil ist, wenn du mehrere PCs hast, instalierst du sie überall drauf und sie synchronsiert die in ihr gespeicherte Daten automatisch auf jeden der angeschlossen PCs.
Sprich Du legst Photos von PC 1 in ihr ab, gehst an PC 2 60 km entfernt und hast sie dort verfügbar.

Hallo,

ich hebe nicht alles auf, aber es sammelt sich halt.

Ja klar, das ist ja überall und immer so.
Aber zum Glück ist es auch so, dass Speicherplatz immer billiger wird und
seit Jahrzehnten einen progressiven Preisverfall hat.

ich habe / hatte natürlich nicht nur fotos sondern auch videos
auf dieser festplatte. und andere sachen. hab ich nicht erwähnt

Videos sind momentan noch eine andere Sache. Damit kann man HD noch gut
voll bekommen. Aber zum Glück entwickelt sich die Speichertechnik auch hier
weiter, so dass man durchaus auch privat vernünftige Lösungen nutzen kann.
Dann z.B. am besten gleich größere HD nutzen. BlueRay-Brenner kommen auch,
sind aber noch sauteuer.
Ich habe meine Videos noch auf Mini-DV-Kassetten, was dafür ein recht
vernünftiges Backupmedium ist. Schon aus diesem Grund ziehe ich das
Mini-DV-Format momentan immer noch Cmacordern mit HD oder SD-Flash vor.
Eine Stunde Video in sehr guter Qualität auf Band kostet ca. 2€.
Viele Leute denken aber bei Kauf an diesen Aspekt gar nicht.

Für zuverlässiges Backup muß man einiges tun und auch etwas
dafür bezahlen.

auf festplatten kopieren, CDs brennen, meinst du das?

Ja, wobei bei größeren Datenmengen natürlich DVD und Nachfolger angesagt
sind. Und bei Videos eben z.B. auch noch Bänder.
Bei größeren Datenmengen und höheren Ansprüchen kommen auch Streamer
in Betracht.

das mache ich ja, aber bei medien lohnt sich das für mich
irgendwie nicht. Ich will nicht 50 CDs zuhause aufbewahren.
das ist auch umständlich.
und die festplatten naja leider gehn sie schnell kaputt.

Kann ich so nicht bestätigen. Klar, HD können kaputt gehen aber eher selten
und das passiert bei beliebigen techn. Datenträgern immer wieder mal.
Deswegen braucht man auch redundante Lösungen.
Ansonsten halten HD bei pfleglicher Behandlung schon einige Jahre.
Danach hat sich die Technik eh weiter entwickelt und die Daten müssen
auf modernere und vor allem aufwärts kompatible Datenträger umkopiert werden.

transport und verleih ist so eine sache.

Dafür nimmt man auch nicht seine persönlichen Backupmedien, sondern immer
nur Kopien davon auf CD/DVD und Flashspeicher usw. Letztere sind vor allem
zum Weitergeben sehr gut geeignet und bei Speichergrößen um 4GB-16GB
bleiben kaum Wünsche offen.

Ah ja, und im Internet kostet Speicherplatz kein Geld?
Was meist du, wie lange das Hochladen dauert.
Und die Meisnung, das wäre sicher, evtl. auch noch für lau,
ist naiv.

nein, ich weiss nicht was das kostet, habe bis jetzt nur geringe
speichergröße kostenlos genutzt.

Sobald es deutlich mehr wird und du auch Anspruch auf Zuverlässigkeit hast
werden professionelle und kostenpflichtige Angebote nötig.
Das wird keinesfalls billiger, als selber Datenträger kaufen und sich
persönlich drum kümmern.

das kopieren von daten auf ne festplatte braucht auch lange.

Nö, das nun gerade nicht.
Auf HD kann man derzeit ca. 50MByte pro Sekunde drauf schaufeln.
Per DSL-Upload sind es je nach Angebot z.B. 128kBaud(16kByte pro Sekunde),
evtl. auch etwas mehr. Unterschied mit Faktor ca. 100 bleibt da vorläufig.

Und wenn das irgendwo im Internet ist, dann hast du volle
Kontrolle darüber???

du meinst es ist trotzdem allen zugänglich?

Nicht zwingend. Aber nach vielen Datenskandalen bezüglich sehr
vertrauenswürdiger Daten meist du, dass dein Zeugs bei irgend welchen
kostenlosen Anbietern im Internet (irgend wo im Ausland) wirklich sicher
sein sollte?
Da hast du auch keinerlei Anspruch auf Datensicherheit bezüglich Verlust.
Natürlich kümmern sich die Anbieter um die Datensicherheit, soweit es
bei kostenlosen Angeboten geht, aber lese mal die AGB genauer.
Die übernehmen normal keine Haftung für Datenverlust. Das machen nur
professionelle Anbieter für gutes Geld.

es soll halt v.a. bestimmten leuten nicht zugänglich sein.
zb möchte ich halt nicht das mein verlobter fotos von meinen
exfreund oder meinen stiefvater findet. oder mein arbeitgeber
bestimmte andere fotos.

Dann unterlasse es tunlichst, sowas überhaupt ins Internet zu stellen.
In dem Augenblick, wo du es absendest, hast du jegliche Kontrolle darüber
verloren, wer das mal sehen kann und evtl. missbraucht.
Manchmal ist es nicht mal böser Wille, sondern nur Schusseligkeit oder
Unachtsamkeit oder auch nur Blödheit.

ich weiß das die speicheranbieter die
dateien überprüfen. ich nutze es ja schon, im rahmen von email
diensten. damit kann ich leben.
und speichermedien kann man stehlen, verlieren, kaputtmachen
(mir ist schon alles passiert)… auch risiko.

Auch hier gibt es Lösungen.
Ist es dir wichtig, dann verschlüssele die Daten.
Kommt es auf den zuverlässigen Erhalt der Daten an, dann speichere
Redundant auf mehreren Datenträgern. Um systematische Fehler zu
unterdrücken, nutze mind. 2 unterschiedliche Medien. DC-/DVD-ROM kann
man z.B. nicht im nachhinein mit Schädlingen verseuchen.
Bei der Lagerung kann man auch verschiedenes machen. Wichtige Daten
sollten an verschiedenen Orten gelagert werden, um z.B. bei Brand oder
Diebstahl abgesichert zu sein.
Wer keinen vertraulichen 2. Lagerort hat, kann auch ein Bankschließfach
nutzen usw.

Kauf dir Festplatten und mache weiterhin die wichtigen Sachen
auf DVD/CD. Ist die sicherst und billigste Lösung.

ok, danke

Was für die Öffentlichkeit ist, kann man auf beliebige
Imagehoster laden.

imagehoster. damit meinst du wohl flickr und so.

Ja, auch z.B.
http://www.directupload.net
http://img339.imageshack.us/
http://www.imagehop.com/

Auch Anbieter für die Ausbelichtung bieten Speicherplatz an, z.B.
https://asp.photoprintit.de
Dann wären noch die Internet-Provider zu nennen, die auch Speicherplatz anbieten.
Gruß Uwi

1 Like

die dinger gehen bei mir auch ständig kaputt.

Also wenn bei dir ständig HD’s und USB-Sticks kaputt gehen, solltest du vielleicht mal etwas sorgsamer mit deinem Equipment umgehen.

Ich habe diverse Sticks u. Platten, die ich viel/beruflich und schon seit Jahren benutze. Ne Festplatte kann nach einigen Jahren schon mal kaput gehen. Aber bei USB-Stick ist mir das ein Rätsel. Eigentlich gehn die nur kaputt, wenn man verscuht, sie falsch herum anzuschließen.

Ich persönlich würde private u. oder vertrauliche Daten NIE irgendwo online als Backup ablegen. Mann gibt ohnehin schon viel zu viel Informationen tagtäglich (ungewollt) von sich preis … da muss ich nicht auch noch freiwillig Bilder und sontiges „aus der Hand geben“.

Mann weiss eben nie 100prozentig, wer das eventuell in die Finger bekommen kann.

1 Like