Fotos in verschiedenen Ordnern verkleinern

Habe ein Notebook einex ExMitarbeiters dessen Daten auf dem Server gesichert werden. Nun hat der Vogel alle seine Scans als BMP durchgeführt… so um die 25 bis 96MG pro Bild/A4 Blatt. Sind mehrere Gigabyte!
In einem Ordner würde ich IrfanView mit der Batch-Funktion nutzen… aber ich habe die Dateien in vielen Ordnern die ich auch beibehalten muss. Irfan kann zwar Unterordner, packt die neuen Dateien aber alle in einem Ordner (wenn ich das recht sehe)…

Gibt es ein Tool das Bilder auch in den Unterordnern komprimieren kann?

… Nun hat der Vogel alle seine Scans als BMP durchgeführt…
In einem Ordner würde ich IrfanView mit der Batch-Funktion
nutzen… aber ich habe die Dateien in vielen Ordnern die ich
auch beibehalten muss. Irfan kann zwar Unterordner, packt die
neuen Dateien aber alle in einem Ordner (wenn ich das recht
sehe)…

Hallo grußloser Andre,
ich zeige Dir an einem Beispiel, wie das mit IrfanView geht:

http://www.pic-upload.de/view-13195975/IrfanView-Bat…

Erzeuge ein Verzeichnis (_ Test ), in das Du Deine Bilderverzeichnisse ( Test0 _ , sowie _ Test1 _ mit seinem Unterverzeichnis _ Test11 _) kopierst (oder verschiebst).

In der Batchkonvertierung suchst Du als Quelle das Verzeichnis _ Test _

> Häkchen bei „Inclusive Unterverzeichnisse“
> dann „Alle hinzufügen“

Als Zielverzeichnis gibst Du das übergeordnete Verzeichnis zu _ Test _ an (_ *F:* _).

> Häkchen bei „Spezial-Optionen aktiv“
> Button „Setzen“
> Häkchen bei „Erzeuge Unterverzeichnisse“
> OK

> Starten

IrfanView konvertiert jetzt alle BMP’s zu JPG’s in die Verzeichnisse _ Test\Test0 _, _ Test\Test1 _ und _ Test\Test1\Test11 _

Allerdings hast Du jetzt die BMP’s und die JPG’s in den gleichen Verzeichnissen.

Besser ist es, wenn Du als Zielverzeichnis ein anders (z.B. _ JPGTest _) nimmst.
Dann schreibt IrfanView die JPG’s in _ JPGTest\Test\Test0 _, _ JPGTest\Test\Test1 _ und _ JPGTest\Test\Test1\Test11 _.

Gruß Fritz

Hallo (sorry),
das mit dem „im gleichen Verzeichniss“ ist kein Problem, da ich die BMP hinterher per „suchen“ im Explorer killen könnte.

Herzlichen Dank für die detailierte Beschreibung.

das mit dem „im gleichen Verzeichniss“ ist kein Problem, da
ich die BMP hinterher per „suchen“ im Explorer killen könnte.

Hallo Andre,
ich hatte geschrieben:

Allerdings hast Du jetzt die BMP’s und die JPG’s in den gleichen Verzeichnissen.

Wenn Du die Originaldateien kopiert hast, d.h. sie im Original noch wo anders hast, kannst Du bei den Spezialoptionen von IrfanView auch noch „_ Originaldateien löschen nach der Konvertierung _“ wählen.
Damit werden Deine BMP’s nach dem Konvertieren in JPG’s gelöscht.

Gruß Fritz

Hallo,
genau das habe ich auch gemacht :wink: