… Nun hat der Vogel alle seine Scans als BMP durchgeführt…
In einem Ordner würde ich IrfanView mit der Batch-Funktion
nutzen… aber ich habe die Dateien in vielen Ordnern die ich
auch beibehalten muss. Irfan kann zwar Unterordner, packt die
neuen Dateien aber alle in einem Ordner (wenn ich das recht
sehe)…
Hallo grußloser Andre,
ich zeige Dir an einem Beispiel, wie das mit IrfanView geht:
http://www.pic-upload.de/view-13195975/IrfanView-Bat…
Erzeuge ein Verzeichnis (_ Test ), in das Du Deine Bilderverzeichnisse ( Test0 _ , sowie _ Test1 _ mit seinem Unterverzeichnis _ Test11 _) kopierst (oder verschiebst).
In der Batchkonvertierung suchst Du als Quelle das Verzeichnis _ Test _
> Häkchen bei „Inclusive Unterverzeichnisse“
> dann „Alle hinzufügen“
Als Zielverzeichnis gibst Du das übergeordnete Verzeichnis zu _ Test _ an (_ *F:* _).
> Häkchen bei „Spezial-Optionen aktiv“
> Button „Setzen“
> Häkchen bei „Erzeuge Unterverzeichnisse“
> OK
> Starten
IrfanView konvertiert jetzt alle BMP’s zu JPG’s in die Verzeichnisse _ Test\Test0 _, _ Test\Test1 _ und _ Test\Test1\Test11 _
Allerdings hast Du jetzt die BMP’s und die JPG’s in den gleichen Verzeichnissen.
Besser ist es, wenn Du als Zielverzeichnis ein anders (z.B. _ JPGTest _) nimmst.
Dann schreibt IrfanView die JPG’s in _ JPGTest\Test\Test0 _, _ JPGTest\Test\Test1 _ und _ JPGTest\Test\Test1\Test11 _.
Gruß Fritz