Hi
ich möchte gerne meine Fotos kennezeichnen, entweder mit einem
Schriftzug (z.B. Copyright by…) oder einem Wasserzeichen.
Da ich davon überhaupt keine Ahnung habe, bräuchte ich ein
einfaches Programm und dazu eine gut verständliche nicht zu
komplizierte Anleitung.
Ich nehme meistens das Programm, was ich für kleinere Arbeiten auch verwende
und will nicht 100 kleine Helferlein auf meinem Rechner haben.
- Ich verwende oft den Faststone Image Viewer mit der Funktion „Stampelumwandlung“
Da wählt man dann alle Bilder aus, die ein Wasserzeichen bekommen sollen und
klickt auf die erweiterten Funktionen - Reiter Wasserzeichen.
Mit „Wasserzeichen einfügen“ ist meistens eine andere Grafik gemeint, die man
am besten vorher bereitstellt od. sich gestaltet, da diese dann einfach geladen werden muß.
Man kann auch nur Text (also Schrift) als Wasserzeichen einfügen, in den beiden Programmen die ich verwende sind diese Funktionen getrennt (also als Grafik od.
als Text einfügen)
Damit kann man eine selbstgestaltete Grafik einbinden.
Mit dem Reiter „Text“ kann man nur Text in die ausgewählten Bilder einfügen.
Wenn man einen anderen Ausgabeordner wählt, als den originalen werden die
Dateien auch nicht überschrieben.
Für ein einzelnes Bild gibts hier auch ne Anleitung (Grafik 46):
http://www.computerbild.de/fotos/FastStone-Image-Vie…
- Irfanview ist ebenfalls ein tolles Freeware-Programm, dazu gibts auch noch Plugins,
die nützlich sein können.
Mit IrfanView einem anderen kostenlosen Tool gehts auch, nur ist der Weg dahin
nicht ganz so offensichtlich.
Auswahl der Bilder über die Funktion „Thumbnails“ (damit werden alle Bilder als Miniaturbilder in einem Ordner angezeigt) - Bilder auswählen (markieren)
Batchkonvertierung mit selektierten Bildern wählen…
In dem darauffolgenden Dialogfenster Batch/Stapbelkonvertierung
Den Haken bei „Spezial-Optionen aktiv“ setzen -> Auf „Setzen“ klicken.
In diesem reichhaltigen Optionsmenü den Haken bei Wasserzeichen aktiv setzen,
danach kann man auf das „Optionen“-Schaltfläche klicken. Hier kann man nun eine
Grafik angeben, die man verwenden will.
Wenn man nur Text (Schrift) einfügen will, dann geht das über die Option „Text einfügen“
und hat dann eben weitere Optionen zur Konfiguration von Text (Positionierung etc)…
Diese Option(en) wird dann auf alle Dateien angewendet, die ausgewählt wurden. Natürlich können alle anderen möglichen Optionen auch noch dazu ausgeführt werden.
Und genau prüfen, daß man die Originaldateien nicht überschreibt!
lg
vordprefect