Fotos sortieren und kopieren

ich habe Urlaubsfotos auf zwei Kameras gemacht.Jetzt möchte ich diese sortieren,kopieren und in einem Ordner speichern.Wie geht das am besten und schnellsten.Gibt es evtl. ein kostenloses Programm dafür.

Hallo,

ich habe Urlaubsfotos auf zwei Kameras gemacht.
Jetzt möchte ich diese sortieren,kopieren und in
einem Ordner speichern.
Wie geht das am besten

Dazu nutzt man einen Dateimanager und ein
Bildbearbeitungsprogramm.
Als Dateimanager kann ich z.B. FreeCommander
empfehlen. Degegen ist WinExplorer untauflicher Murks.

Mit dem Dateimanager kannst man bequem kopieren,
die Bilder sichten, umbenennen und alles was
keine vernünftige Qualität hat auch gleich löschen.

und schnellsten.

Das ist so eine Sache. Wer zwanghaft jeden Mist
fotografiert und sich im Fotosammelwahn wähnt wird
dann pro Woche Urlaub tausende Bilder haben.
Dann wird sich natürlich keine Zeit mehr finden,
um seine Werke zu sortieren, und auszusuchen und
die guten dann auch noch zu bearbeiten.
Da ist es dann aber auch egal, was damit noch passiert.
Anschauen will sich das eh niemand mehr.

Ansonsten ist zu empfehlen, dass man allen Bildern
einen einen passenden Dateinamen gibt oder zumindest
in die Reihenfolge mit fortlaufenden Ziffern festlegt
und die Fotos in Unterordnern einem Ereignis zuordnet.
So findet man die Fotos später wieder, ohne nun
gleich eine Datenbank aufzubauen.

Gibt es evtl. ein kostenloses Programm dafür.

Ja, Dateimanager habe ich genannt.
Für Bildbearbeitung gibt es z.B. Gimp oder Windows
Hausmittel z.B. Paint und Nachfolger.

Irvanview ist ist ein Ding zwischen reinem Viewer
(z.B. per Diashow) und einfacher Bildbearbeitung
bzw. Formatwandlung.
Gruß Uwi

Hallo Holm,

ich würde die Fotos nach Themen sortieren und entsprechende Ordner anlegen. Dann würde ich von beiden Kameras die Bilder in die jeweiligen Ordner kopieren (haben hoffentlich unterschiedliche Dateinamen).

dann würde ich mit einem Tool, z.B. Total Commander (kostet so um die 10 Euro (???) in dem jeweiligen Ordner umbennen und entsprechend durchnummerieren z.B. Ordner „Strand“ und draus die Dateinamen 2013_Strand_xx.jpg, wobei xx die fortlaufende Nummerierung ist.

Wenn Du alle Ordner durch hast, erstellst Du einen neuen Ordner z.B. 2013_Mallorca und kopierst alle nach dem o.g. Schema benannten Dateien da hinein.

Übrigens habe ich die Erfahrung gemacht, dass bei Papierbildern die Du über das Internet anfertigen lässt, der Dateiname auf der Rückseite steht !!! So z.B. bei Aldi ! Damit weisst Du aufgrund des Dateinamens ungefähr, wo das Bild entstand.

Wie gesagt, alles nur Vorschläge…

Viel Glück

Hallo,

dann würde ich mit einem Tool, z.B. Total Commander (kostet so
um die 10 Euro (???) in dem jeweiligen Ordner umbennen und
entsprechend durchnummerieren z.B. Ordner „Strand“ und
draus die Dateinamen 2013_Strand_xx.jpg, wobei xx die
fortlaufende Nummerierung ist.

Dazu braucht man kein extra Tool. Das kann der Windows-Explorer auch.

Wenn man dafür aber unbedingt ein Tool haben möchte, würde ich eher IrfanView empfehlen, das für den privaten Gebrauch kostenlos ist.

Grüße
O.Varon

Du kannst dir xnview runterladen, ist dafür gut. Ich markiere dann alle neuen Fotos und nehme das „Stapel-Umbenennen“ aus dem Kontextmenü (mit der rechten Maustaste). Wenn du sie dann so umbenennst, dass Datum und Uhrzeit aus den Exif-Daten dem Dateinamen vorangestellt werden, kannst du nachher alle aus verschiedenen Kameras zusammenpacken und hast die richtige zeitliche Reihenfolge. Wenn nicht bei einer Kamera Datum und/oder Uhrzeit verstellt sind - ich hatte da mal die Zeitumstellung vergessen :wink:

Hallo,
ich habe das Problem nicht.
Du hättest dem UP direkt antworten können.
Gruß Uwi