Fotos von Digitalkamera am Fernseher anschauen

Hallo,

ich trau mich gar nicht die Frage zu stellen, hab gesehen das hier hauptsächlich doch recht spezifische Fragen gestellt werden.

Haber totzdem: Wie heisst das „Ding“ wo man Bilder von der Digitalkamera runterlädt und dann an den Fernseher anschliessen kann?
Und wieviel GB sollte das Ding haben? Ist nur für den persönlichen Gebrauch…

pauline

[MOD ExNicki] Überschrift wunschgemäss angepasst

Dass man heutzutage fast jede Kamera an einen TV anschließen kann, weißt du?

Dass man heutzutage fast jede Kamera an einen TV anschließen
kann, weißt du?

Ja, bloss meine Eltern haben einen Fernseher, (ca. 3 Jahre) wo das USB Kabel wahrscheinlich hinten reinkommt und das ist ziemlich umständlich. Genau wissen die auch nicht ob es überhaupt so einen Anschluss gibt… Mein Schwager wollte mir so ein „Ding“ kaufen, es war damals im Angebot, aber leider schon ausverkauft. Wie heisst das „Ding“ nun?

Viele Grüße
pauline

Ja, bloss meine Eltern haben einen Fernseher, (ca. 3 Jahre) wo
das USB Kabel wahrscheinlich hinten reinkommt und das ist
ziemlich umständlich.

Der Anschluss erfolgt für gewöhnlich aber nicht USB, sondern z.B. Composite via Chinch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Composite_Video

Hallo Pauline,

meinst du vielleicht eine Multimedia-Festplatte? Die gibt es zuhauf, von Schrott bis brauchbar, mit oder ohne Kartenleser.

Aber wenn deine Eltern ähnlich alt sind wie meine, dann sind sie mit so einem Teil vielleicht auch überfordert. Uns ging es so mit einem digitalen Bilderrahmen.

Am praktikabelsten hat es sich erwiesen, die Bilder auf eine DVD abzuspeichern. Am besten zuvor entsprechend zurechtgemacht, d.h. im richtigen Bildschirmformat und in der richtigen Orientierung. Ich denke praktisch alle erhältlichen DVD-Player können jpg-Bilder als Diashow abspielen und wenn sich die Bilder direkt im obersten Verzeichnis der DVD befinden, ist die Bedienung relativ unproblematisch.

Liebe Grüße

Madders

Hallo Pauline,

Wie heisst das „Ding“ wo man Bilder von der Digitalkamera runterlädt und dann an den Fernseher anschliessen kann?

Ich kenne das unter den Begriff „Multimedia Festplatte“. Gelegentlich werden die aber auch als „Mediaplayer“ oder als „Multimedia Player“ verkauft.

Und wieviel GB sollte das Ding haben? Ist nur für den persönlichen Gebrauch…

Wenn es dir dabei nur um die Wiedergabe von Bildern geht, und du damit keine Videos wiedergeben möchtest, dann dürfte die kleinste Platte die du bekommen kannst ausreichen. Auf 1 GB passen (je nach größe und Qualität der Bilder) ca. 500 bis 2000 (oder mehr) Fotos.

Wenn du aber mit der Platte auch Videos am Fernseher anschauen möchtest, dann kann der Platz nie zu Groß sein. Ein Film kann schon mal je nach Qualität, Format und Länge mehrere GB an Platz brauchen.

Gruß Horst

Hi, Madders,

meinst du vielleicht eine Multimedia-Festplatte? Die gibt es
zuhauf, von Schrott bis brauchbar, mit oder ohne Kartenleser.

Ja, danke für Eure Antworten…

Aber wenn deine Eltern ähnlich alt sind wie meine, dann sind
sie mit so einem Teil vielleicht auch überfordert.

Ich übrigens auch…

Und das Problem ist jetzt nur ich habe keinen DVD-Player und meine Eltern haben einen. Na da bleibt nichts anderes übrig als die Fotos auf der Kamera anzuschauen.

Ist schon alles kopliziert mit den ganzen elektronischen Geräten… Und es wird noch „schlimmer“…

In diesem Sinne…

Tschüss und guten Rutsch
pauline

Ist schon alles kopliziert mit den ganzen elektronischen
Geräten… Und es wird noch „schlimmer“…

Mann muss sie ja nicht unbedingt nutzen. Gibt ja auch immer noch die guten alten Abzüge auf Papier.

Das ist ja jetzt aber eher ein philosophischer Einwand :wink: