Fotos von Webseite einfacher speichern?

Hallo,
auf vielen Webseiten mit Fotogalerien ist es ja so, dass man nur Thumbnails sieht, und wenn man sie anklickt, öffnet sich so ein Fenster im Vordergrund mit dem größeren Bild. Meistens kann man diese großen Bilder nicht mit Rechtsklick speichern und muss mühsam von jedem einzelnen Bild einen Screenshot machen. Gibt es eigentlich ein Programm (in der Art wie Webspider, mit dem es leider auch nicht, jedenfalls nicht z.B. bei dieser Seite:
http://www.my-musical-moments.de/konzert/fotos/patri…
funktioniert), mit dem man die Bilder irgendwie leichter mit wenigen Klicks speichern kann?

LG Anna

Hi Anna,

Wenn Du Geduld hast, kommst Du über den Quelltext an das Bild:

Nur zwei kurze Beispiele, weil relativ zeitaufwändig:

Direktlink zu einem Bild:

http://u.jimdo.com/www49/o/sdc9de8bdc7b25d82/img/iae…

etwas ausführlicherer Quelltext im sehr kurzen Kontext:
background-image: url("http://u.jimdo.com/www49/o/sdc9de8bdc7b25d82/img/i80…); display: block;

Ro

Hi,
danke! Auf die Idee, in den Quelltext zu schauen, bin ich gar nicht gekommen. Das ist jetzt zwar besser als Screenshots zu machen, aber wenn es noch eine einfachere Möglichkeit geben würde, wäre ich sehr dankbar, sie zu erfahren.

Aber wenn die Links alle im Quelltext sind, warum lädt Webspider dann nur die Thumbnails runter?

LG Anna

Moin,

im Firefox kannst Du mit einem Rechtsklick auf die Seite Dir die „Seiteninformationen anzeigen“ lassen. Da gehst Du dann auf den Reiter „Medien“ und bekommst alle in die Seite eingebettete Objekte angezeigt. Auf die Weise bekommt man auch sehr einfach die URL von eingebetteten Filmen.

Wenn die von Dir gewünschten Bilder allerdings erst später nachgeladen werden, funktioniert diese Lösung nicht mehr, die Lösung mit dem Quelltext u.U. auch nicht.

Rechtsklick kann auch selbst dann funktionieren, wenn der Anbieter einen Hinweis ausgeben lässt. Entweder, indem man JavaScript abschaltet (wobei bei schlecht gemachten Sites dann auch die Galerieansicht nicht mehr funktioniert) oder indem man die Einstellungen seines Browsers (Firefox) ändert: Inhalt -> JavaScript aktivieren Erweitert -> Nicht erlauben, das Kontextmenü zu ändern.

Aber wenn man merkt, dass das Runterladen dieser Bilder enorm schwer ist, dann sollte man sich wieder daran erinnern, dass man mit der Weiterverbreitung dieser Bilder wahrscheinlich Urheberrechte verletzt und sich strafbar machen kann, dass der Anbieter möglicherweise das Runterladen absichtlich so schwer gemacht hat.

Liebe Grüße,
-Efchen

Moin,

danke! Auf die Idee, in den Quelltext zu schauen, bin ich gar
nicht gekommen. Das ist jetzt zwar besser als Screenshots zu
machen, aber wenn es noch eine einfachere Möglichkeit geben
würde, wäre ich sehr dankbar, sie zu erfahren.

In den Quelltext lässt es sich oft einfacher mit einem Addon wie Firebug[1] gucken, mit dem Du das Element im Viewport auswählst und es dann direkt im Quelltext angezeigt bekommst.

Aber wenn die Links alle im Quelltext sind, warum lädt
Webspider dann nur die Thumbnails runter?

Weil die Bilder vermutlich nicht im Quelltext sind, sondern erst später nachgeladen werden (Stichwort: Ajax). Wenn aber bereits die URLs dieser nachzuladenden Bilder im Quelltext sind, dann wird es wieder relativ einfach und man kann die URL dann auch z.B. über Firebug[1] (s.o.) recht einfach aus dem Quelltext kopieren.

Liebe Grüße,
-Efchen

[1] Firebug ist eigentlich ein Web-Entwickler-Tool, lässt sich hier aber durchaus erfolgreich anwenden.

Hallo,

einige denkbare Lösungen wurden ja bereits erwähnt. Wenn der Betreiber der Seite - aus welch Gründen auch immer - ernsthaft verhindern möchte, daß die Fotos heruntergeladen werden, werden auch diese Wege nicht erfolgreich sein.

Auch in solchen Fällen kann eine freundliche Mail an den Betreiber hilfreich sein.

Grüße

godam

Moin,

mir fällt noch ein, dass Du die Bilder auch im Cache suchen könntest.

Wie das ist, wenn die Bilder z.B. per Flash-Animation angezeigt werden, kann ich mangels Wissen über die Funktionsweise von Flash nicht sagen.

Grüße,
-Efchen