Fotos vor abspeichern schützen

Hallo,

ich möchte demnächst eine eigene Homepage machen, auf die ich auch eigene Fotos von mir abbilden möchte. Allerdings möchte ich nicht so gerne, dass fremde Nutzer sich meine Fotos auf ihren Rechner runterladen, abspeichern oder kopieren. gibt es eine Funktion, mit der man die Fotos so bearbeiten kann, dass sie sozusagen kopier geschützt oder speichergeschützt sind. Sowas muß es geben, denn ich wollte mir auch mal ein Bild abspeichern von einer Seite und das funtkioniete gar nicht erst, da dieser Menüpunkt gar nicht aktiv war.

Kennt sich jemand damit aus, und kann mir Tipps geben wie ich das am besten hinkriege? Wäre echt super.

Lieben Gruß Cleo

Wasserzeichen
Du kannst dir die Arbeit sparen. Dass bei DIR auf DEINEM Rechner so was sperrbar ist, kann ja sein. Bei MIR auf MEINEM aber nicht. Ich sag nur Opera & Firefox.

Mach eher ein Wasserzeichen oder einen Info-Text ins Bild hinein. Das wurde hier vor ein paar Tagen geklärt.

Gruß

Stefan

MOD: Titel an Verschiebung angepasst

Hi Cleo,

ich möchte demnächst eine eigene Homepage machen, auf die ich
auch eigene Fotos von mir abbilden möchte. Allerdings möchte
ich nicht so gerne, dass fremde Nutzer sich meine Fotos auf
ihren Rechner runterladen, abspeichern oder kopieren.

In dem Moment, indem ein Browser ein Bild anzeigt, ist es bereits auf dem PC gespeichert, nämlich im Cache des Browsers.

Sowas muß es geben, denn ich wollte mir auch mal ein Bild
abspeichern von einer Seite und das funtkioniete gar nicht
erst, da dieser Menüpunkt gar nicht aktiv war.

Das Kontextmenü kann abgeschaltet werden. Was aber bei Firefox auch nicht hilft. Mit der entsprechenden Erweiterung ist das auch wieder machbar.

mfg Ulrich

MOD: HTML-Bemerkung für Verschiebung entfernt

Hi,

auch dir meine Standardantwort für diesen sehr häufig nachgefragten Fall:
wenn du deine Bilder schützen willst, stell sie nicht ins Netz.
Es gibt definitiv keine andere Möglichkeit.
Was du machen kannst ist, alle Bilder mit einem Wasserzeichen quer rüber zu versehen oder sie als jpg so stark zu komprimieren, dass sie einfach grottenschlecht werden und keiner sie haben will.

Viele Grüße
WoDi

Hi

denn ich wollte mir auch mal ein Bild
abspeichern von einer Seite und das funtkioniete gar nicht
erst, da dieser Menüpunkt gar nicht aktiv war.

Na und warum haste nicht einfach n Screenshot gemacht? :wink:
Oder s Bild ausm Cache geholt?

Vor Screenshot machen hilf gar nix.
Neben Wasser-/Copyrightzeichen kannst bes. ‚schützbare‘ Bilder auch noch in gleiche Teile zerhacken.
Geht über Slices wieder als 1 Bild per HTML Code zusammen.
Wer das aber speichern will speichert in dem Moment nur 1 Teil.
Wenn er das mitkriegt müsste er alle Teile selbst wieder zusammensetzen.
Türlich zuviel Aufwand, wäre ich selbst zu faul zu.
Bin der Methode erst einmal begegnet wo ich n Bild speichern wollte.
Habh ich n Screenshot gemacht :stuck_out_tongue:

Das Kontext-Speichermenü oder gar gesamten Rechtsklick durch Java/JavaScript zu unterdrücken krieg ich allerdings mit 1 Klick auf nen Button hier im Firefox weg.

Aber wie gesagt, er kann auch einfach einen Screenshot machen.

Was de ins Web stellst teilste.

MfG
Lilly

Mach das Photo als Hintergrund (einer Tabelle, die genauso groß ist wie das Photo) und ‚davor‘ ein transparentes gif (genauso groß skaliert wie das Photo). Wenn dir die Beschreibung zu ungenau ist, ist google dein Freund - ist ein relativ alt-bekannter Trick.

Ich schätze mal 90% der Internetbenutzer kriegen beim Versuch das Photo runterzuladen nur das 1pixel-grosse leere gif und können den ‚Schutz‘ nicht umgehen.

Für die restlichen 10% hilft nur: Stell keine Photos ins Internet! :wink:

( hihi… du kannst natürlich noch per php verhindern, dass jemand die Seite mit einem anderen Browser als IE runterlädt - denn ich wette, die gefährlichen 10% benutzen diesen Schrott nicht und die meisten davon sind sich auf zu fein, gefakte BrowserID’s zu nehmen… *g* )