Fotostudio gibt mir meine Bilder nich digital raus

Hallo,
hab vor einigen Wochen im Fotostudio Bilder von mir machen lassen. Das Honorar fürs knipsen wurde bezahlt! Es sind ca 30 bilder die ich gerne haben möchte. Wenn ich alle bilder ausgedruckt und bearbeitet nehme kostet mich das um die 400 euro. Da mir das aber momentan zu viel Geld ist, wollte ich MEINE Bilder wenigstens auf ner CD rom oder auf einem USB stick digital haben! Ich würde sie bearbeitet zwar auf ner CD bekommen, aber dafür würde ich laut Aussage des Inhabers ca. das gleiche zahlen wie wenn ich sie gedruckt nehmen würde, weil ich ja sonst „die Bilder beim DM billiger drucken lassen könnte“!!! Dann war mein vorschlag, dass der Inhaber mir die Bilder ganz einfach unbearbeitet auf ner CD speichert (natürlich würde ich für den Rohling - 1 Euro?!- und die Zeit die zum übertragen in Anspruch genommen wird aufkommen), aber das wurde völlig abgelehnt, weil die unbearbeiteten Bilder schlechte Werbung fürs Geschäft machen würden!

Das kann es doch nicht sein! entweder krieg ich die Bilder nicht digital, weil unbearbeitet, oder aber, ich müsste eine übertriebene Summe dafür zahlen, weil die Inhaber scheinbar geldgeil sind!

Kommt das Studio damit rechtlich durch?

Mir wurde gesagt, dass die Bilder im Archiv gespeichert sind, und ich zb jeden Monat eins bestellen könnte… super, bis ich dann alle habe, dauert das über 2 Jahre!!!

Was ich also gerne wissen möchte, ob die Inhaber ein rechtliches Hintertürchen gefunden haben oder ob es nur eine billige Masche ist um mehr Kohle zu machen?!

Bitte um schnelle Antwort!!!

Vielen Dank!

Hi,

das kommt jetzt ganz darauf an, ob du einen Vertrag unterschrieben hast oder ob der Unternehmer Allgemeine Geschäftsbedingungen hat, die besagen, dass das Honorar nur für die Arbeit (Aufnahmen im Studio) und nicht für den Erwerb der Bilder angesetzt wurde.

Es war früher zu analogen Zeiten gängige Praxis, dass Fotografen die Negative nicht rausgerückt haben um an den Fotoabzügen im Nachhinein zu verdienen. Heute machen das die wenigsten. Meistens wird eine Anzahl von Bildern vereinbart, die (bearbeitet) im Honorar enthalten sind. Und meistens überträgt der Fotograf die Bildrechte an den Kunden.

Wieviel hast du denn für das eigentliche Shooting bezahlt? Wenn der Preis sehr günstig war, dann wäre es vielleicht gerechtfertigt, dass die Bildabzüge teurer sind als beim Supermarkt. Du hast auch nichts von der Größe der Ausdrucke geschrieben. Das ist natürlich auch relevant. Poster in guter Qualität sind teuer, aber bis zu einer Größe von ca. DIN A 4 sind die Drucke recht billig zu machen.

Wenn du einen Vertrag unterschrieben hast, wo das so drinsteht, hast du keine Chance. Leider.
Aber genau kann dir das sicher nur ein Anwalt beantworten und der wird (muss) dafür Geld verlangen…

Ich halte es immer so, dass meine Kunden für das Fotohonorar die kompletten unbearbeiteten und eine vorher festgelegte bearbeitete Anzahl von Bildern als Daten auf DVD erhalten - Ausdrucke kosten extra, der Kunde kann sie aber gerne auch woanders machen. So ist es meiner Meinung nach fair und so machen es glaube ich auch die meisten Fotografen mittlerweile (bis auf die Sache mit den Rohdaten - da kann ich verstehen, dass viele die nicht rausgeben mögen).

LG
Tom

Also erstmal Thema AGB: hab ich keine gesehen und im nachhinein hab ich auch keine auf der Homepage gefunden.
Wir haben vereinbart: 80 euro die Stunde NUR fürs Fotografieren… ist ja ok (weiß nicht ob das teuer oder billig ist). Das die Bilder n´je nach größe teurer werden ist mir klar. So wie ich sie gerne hätte ist mir das momentan zu teuer. Aber ich hätte sie wenigstens gerne digital bei mir zu hause, vor allem weil ich sie gerne auf mein Profil gestellt hätte! Das sind Bilder auf die ich stolz sein kann und die ich zeigen will! retouschiert oder nicht ist mir mittlerweile auch egal!
Nur ich seh es nicht ein und kann es absolut nicht nachvollziehen, dass ich für die Bilder auf CD so ziemlich den gleichen 3stelligen Betrag zahlen soll, wie wenn ich sie ausdrucken lasse!

und das ist auch der springende Punkt… kann das studio allen ernstes den gleichen betrag für ne CD verlangen, wie für bestellte Bilder mit der Argumentation, dass das sonst jeder machen könnte und woanders billiger drucken lassen könnte!

Ich weiß gar nicht mehr wie ich drauf reagieren soll!

Das ist gängige Praxis und muss natürlich im Vertrag bzw. Angebot aufgeführt sein. Das Geld machen diese Studios mit den Dienstleistungen nach dem eigentlichen Shooting. Man sollte sich also das Angebot genau anschauen und prüfen.

Hallo Twix!
Ich weiß nicht, was vor dem Shooting vereinbart wurde (davon hängt auch stark die rechtliche Sachlage ab…). Allgemein hat bei Aufnahmen das Modell die Persönlichkeitsrechte, der Fotograf die Urheberrechte („MEINE Bilder“ … nee, es sind die WERKE des Fotografen). Zu letzterem gehören auch die Dateien, ich weiß aus eigener Erfahrung, was sonst oft damit passiert.
Also bei Aufnahmen immer VORHER fragen!

(bei mir bekommen die Modelle z.B. auf Vereinbarung die Dateien, wenn ich sie selber für meine Mappen / Seiten verwenden darf, sonst für eine Pauschale von 90 €)

Ansonsten muss ich dem Fotografen weitgehend recht geben. Es ist schon sehr ärgerlich, wenn ein Kunde mit den Dateien dann zu „dm“ oder „Rossmann“ geht! Der Verdienst an den Bildbestellungen ist nun mal einkalkuliert (die meisten haben keine Ahnung, was ein Studio an Nebenkosten, Gewerbegebühren, Handwerkskammer usw. hat, bevor der Fotograf überhaupt an Gewinn denken kann…) und wenn man die Dateien rausrückt, kommt garantiert keiner mehr zurück für Nachbestellungen. Daher ist es üblich, die Dateien nicht rauszugeben, außer es wurde VOR dem Shooting (meist gegen eine Pauschale oder einen höheren Aufnahmepreis - darf ich fragen, was Du dafür bezahlt hast?) ausdrücklich verabredet.

Und das mit dem Bearbeiten … da muss ich zwar oft den Modellen recht geben, was viele Fotografen unter „Bearbeitung“ verstehen ist nix anderes als Farbe, Kontrast und evtl. Konvertierung in S/W. Aber wenn jemand wie ich sie wirklich richtig bearbeitet mit Hautretusche usw., dann sitze ich pro Bild eine Stunde und länger am Rechner. Für ein kommerzielles Studio ist der Preis dann völlig normal. Was ich (einigen) Fotografen nur vorwerfe, dass sie das vorher nicht deutlich genug sagen…

Tipp: Schau mal, ob die Bilder es wirlich alle wert sind. Sonst würde ich als Kunde wirklich nur die allerbesten bestellen und dann lieber mal wieder neue bei einem anderen Fotografen machen lassen (und mich über die Preise vorher informieren).

Viele Grüße!

P.S. Um die Frage zu beantworten, das ist keine „billige“ Masche, das ist im Fotografenhandwerk vollkommen üblich…

(ich kann das neutral sagen, bin kein „Handwerksfotograf“ sondern freier Künstler)