Insofern ist es gut, dass du deine Einwände damals noch nicht
formuliert hast, sonst würde die Menscheheit womöglich immer
noch glauben, dass die Sonne um die Erde kreist.
Hallo Reinhard,
solange die Leute ohne nachzudenken alles glauben, was ihnen andere erzählen, ist es völlig egal ob sich die Erde um die Sonne dreht oder umgekehrt.
Einer der heute sagt: „Die Erde dreht sich um die Sonne, das war schon immer so, das sagen alle, die was davon verstehen.“, der ist auch nicht auf einem anderen Niveau.
Der nächste Schritt sind Leute, die sagen: „Man müsste das mal im Detail nachrechnen.“
Noch einen Schritt weiter sind die Leute, die es dann auch nachrechnen.
Aber jetzt rede ich über die Pirouetten beim Eiskunstlauf. Jeder kanns ausprobieren: Wenn man die Arme anzieht (die Masse näher an die Drehachse bringt), dann dreht man sich schneller. Bei unveränderten Armen aber schnellerer Drehung zieht die Fliehkraft die Arme nach außen.
Jetzt tauschen wir die Eiskunstläuferin einfach durch die Erde aus. Statt der Arme nehmen wir erstmal das Gewicht, das aber noch nicht am Pendel hängt. Das befindet sich - wie die Arme - in den mittleren nördlichen Breiten.
Übrigens die Erde dreht sich von Westen nach Osten. (Im Osten geht die Sonne auf)
Dieses Gewicht bewege sich nun
-
nach Norden entlang der Erdoberfläche. Damit kommt das Gewicht näher an die Drehachse und dreht sich also schneller, während die Erde sich unverändert dreht. Gegenüber der Erdbewegung bewegt sich dann das Gewicht schneller von Westen nach Osten (Wie bei der Eiskunstlaufpirouette). Bezogen auf die eigene Bewegungsrichtung nach Norden wird es also nach rechts abgelenkt.
-
Nach Osten. Zusätzlich zur Erddrehung kommt also noch die eigene Geschwindigkeit hinzu. Das Gewicht dreht sich also schneller um die Erdachse als die Erde es tut. Eine zusätzliche Fliehkraft treibt das Gewicht weg von der Drehachse. Da aber das Gewicht weiterhin auf der Erdoberfläche bleiben muss, wird es nach Süden gelenkt. Bezogen auf die eigene Bewegungsrichtung nach Osten wird es also nach rechts abgelenkt.
-
nach Süden. Wie 1. nur umgekehrt. Bitte denkt das mal selber durch.
-
dito
Zusammenfassung: Egal wohin sich das Gewicht bewegt, es wird immer nach rechts abgelenkt. Der Effekt ist klein, aber, wenn sich das Gewicht ständig bewegt, egal wohin, dann werden sich die Ablenkungen nach rechts aufsummieren. Um das Gewicht ständig in Bewegung zu halten, lässt man es halt pendeln.
Was ist damit bewiesen? Zunächst mal folgt aus der Drehung der Erde die Drehung der Pendelebene.
Gilt aber auch die Umkehrung, oder gibt es auch Erklärungsmodelle, die die Pendeldrehung erklären, ohne dabei die Erddrehung vorauszusetzen?
So, und jetzt müsst ihr alle selber nachdenken.
Viele Grüße
Stefan
P.S.: Auf der Südhalbkugel ist es umgekehrt, weil da die Sonne im Westen aufgeht 