also auf den ersten Blick hätte ich gedacht, das wäre ein Job für die FFT, also fast fourier transformation. Schau doch mal, ob es für Excel nicht ne entsprechende Funktion als add-on gibt, dann brauchst Du das nicht händisch zu machen.
Ansonsten gibt es auch im Netz bestimmt ne Anleitung, wie das geht. Also ein kleines VB-Programm habe ich schon beim ersten Stöbern gefunden.
Excel bietet tatsächlich eine Funktion für die FFT an. Als ich das brauchte, hab ich’s auch nur über die Hilfe von Excel gefunden, also einfach mal F1 drücken und „FFT“ suchen (oder auch „Fourier“) - dann sollte sich eine gute Beschreibung finden.