Foxterrier oder Westie?

Hallo,

wir möchten gerne einen der o. G. Hunderassen uns zulegen, und sind dadurch total unschlüssig.

Kurze Info zu unserer Familie, 2 Erwachsene, 1 Kind 4 Jahre, eigenes Haus mit Garten, ich habe als Kind schon Foxterrier gehabt

zu den Hunden

Foxterrier-Hündin, 1 Jahr alt, geimpft, kastriert, gechipt usw., käme aus Polen (wird mitte Februar geholt), über eine Tierhilfsorganisation, die Besitzerin eine alte Dame ist verstorben , würde da noch was gutes Tun (preis ca. 350 Euro)

Westie-Welpe, ca. 9 Wochen alt, evtl. mit Stammbaum (Züchter, der aber noch eine weitere RAsse züchtet) Preis ca. 300 Euro

Mein absoluter Favourit ist der Foxterrier, habe damit schon Erfahrung und ich liebe diese Rasse.

Der Westie ist meinem Mann sein favourit, allerdings ist diese Rasse Mode und da hab ich die Befürchtung, dass hohe Tierarztkosten vorprogrammiert sind.

Meine Tochter täte beide nehmen :smile: is ja klar.

Das Wesen, kinderlieb, jagdtrieb, viel Bewegung ist bei beiden gleich.

  • Von den Unterhaltskosten denke ich, werden beide gleich sein.

  • Versicherung - wie hoch?? Und welche sind preiswert und gut??

  • Hundesteuer (foxterier ist reinraßig u. der Westie dann wohl auch)

Werden uns beide Hunde mitte Februar anschauen, da sie beide in der NÄhe sind.

Tja, das ist momentan unser Problem.

Wäre schön, wenn jemand mir dazu Fragen bzw. Hilfestellungen usw. geben könnte.

Vielen Dank

Corsarellina

Hallo

ich würde mich für den Welpen entscheiden.
Wer weiss was der Kleine aus Polen schon erlebt hat ( wegen Kind).
Ansonsten sind beide Terrier. :wink:

Zu dem Wessie. Der Züchter züchtet noch eine weitere Rasse? Ist der seriös?
Ich finde 300€ etwas billig mit Papieren.
Oder woher hat er die Welpen?

LG

Hallo,
da möchte ich mich anschließen. Wenn der Fox bei einer älteren DAme war, ist er an Ruhe gewöhnt. Bei einem kleinen Kind würde ich auch immer nur einen Welpen den man selber groß zieht, empfehlen… da hat man dann selber Einfluss drauf. Allerdings halte ich den Preis auch ,für sehr merkwürdig. Vernünftig kann man zu dem Preis nicht züchten…und Papiere bei dem Preis, im Zeitalter des Computers:frowning:
Schau Dir die Zucht ganz genau an, frag wann die Hündin den letzten Wurf hatte und wieviele Würfe. Bei „billig“ Welpen zählt meist Masse statt klsse, also Augen auf und viel Spass beim Welpen aussuchen…
Grüße
Margit

Guten Tag,

Der Züchter züchtet noch ne Terrier Rasse. Preislich fand ich es schon „günstig“. NOrmalpreis liegt doch so bei 800 - 1000 Euro.

Wir werden uns die Welpen schon anschauen.

Woran kann man einen seriösen Züchter erkennen? Welche Fragen soll man da stellen???

das mit dem Preis hat uns schon gefreut, allerdings auch gestutz.
Die Fragen mit der Hündin u. dem Wurf ist schon mal sehr wichtig. Werd ich mir notieren und dann auch stellen.

Foxterrier - die DAme von der Vermittlung hat schon gesagt, dass die Hündin schon lebhaft, aufgeweckt u. verspielt ist.

Hallo!

Der Preis des Westis würde mich auch stutzig machen. Da hätte ich auch Bedenken.

Welchen Hund Ihr letztendlich nehmt, ist natürlich Geschmackssache. Ich persönlich würde wohl eher der Foxihündin eine Chance geben. Wenn sie bei einer älteren Dame war, ist die Gefahr von schlechten Erlebnissen bei ihr wahrscheinlich eher gering. Sie wird wohl höchstens ein wenig verwöhnt/verzogen sein. Jung genug ist sie auch noch (und auch ich liebe Foxls!).
Vielleicht solltet Ihr Euch wirklich beide anschauen, dann merkt ihr bestimmt, wer zu Euch passt.
Ein Vorteil der Foxi-Hündin wäre weiterhin: mit einem Jahr (meistens) etwas robuster bei Schmuseattaken Deiner Tochter und lärm- und unruheresistenter als ein Welpe. Außerdem erleichtert Dir ein etwas älteres Exemplar den Alltag (stubenrein, Du musst nicht ständig mit einem Welpen rausgehen) gerade wenn Du noch ein kleines Kind hast.
Außerdem tut Ihr noch etwas Gutes!
Schaut Euch den „Waisenhund“ doch einfach zuerst an. Wenn die Chemie stimmt, warum nicht? Wenn es nicht passt, schaut Euch den Westi oder einen weiteren Hund an. Ich glaube, Ihr werdet es einfach merken, wenn es der Richtige ist.
Viel Spass mit dem neuen Familienmitglied und berichte mal, welcher es geworden ist.
LG Inge2

Also,

generell würde ich nun mal nichts überstürzen und beide Hunde erst einmal ansehen. Wie schon gesagt wurde, es sind beides Terrier und können daher vielleicht auch nicht ohne Probleme sein/bleiben.

Was wichtig ist, frag beim Welpen nicht nur nach den „Hundeeltern“, lass dir die Mutter zeigen. Beobachte wie der Welpe zu der „Mutter“ und seinen Geschwistern steht und nur wenn du dir sicher bist, dass dieser Welpe/diese Welpen auch wirklich von der Mutter sind, dann nimm ihn vielleicht (wenn du dich nicht für den Foxl entscheidest). Wenn du in der Nähe wohnst (so habe ich das verstanden) dann lass dir den Welpen jetzt schon zeigen, ein seriöser Züchter hat da kein Problem, zumal der Welpe dann jetzt ca. 7 Wochen alt sein müsste. Wenn da ein Veto kommt, oder es gar keine Mutter gibt, wenn ihr den Welpen Mitte Febr. anschaut, dann lass die Finger davon. Nicht selten werden kleine Welpen vom Polenmarkt geholt, eine passende Geschichte erfunden, warum ihr die Hündin nicht sehen könnt… Was ihr euch da evtl. mit Krankheiten anschleppt ist nicht vorauszusehen, ebenso nicht unbedingt ob der Welpe auch wirklich reinrassig ist. 300 € sind für einen seriösen Züchter zu wenig, auch wenn er noch andere Hunde (angeblich) züchtet.

Dann schau dir die Hunde genau an. Spiel mit dem Foxl, lass deine Tochter unter Aufsicht am Spiel teilhaben. Frag ob du mit ihm mal ein Stück spazieren gehen kannst (selbstverständlich an der Leine) und schau was er kann und wie er auf die Umwelt reagiert. Es kann zwar trotzdem nicht alles ausgetestet werden, aber zumindest kannst du feststellen ob der Hund jemals Kontakt zu Kindern hatte und wenn ja in welcher Form. Sollte sich bei diesem Treffen ein ungutes Gefühl einstellen, dann Hände weg. Foxl sind nicht ohne, wenn es mal darum geht seinen Willen durchzusetzen (ach Terrier eigentlich im Allgemeinen).

So, dann der nächste Schritt. Schau die Hunde an, schau ob sie Verletzungen haben, schau ob der Hintern sauber ist oder da schon mehrmals der Durchfall rauskam. Riech wenn du dich traust mal dran ob der Welpe hinten irgendwie ungesund riecht. Du hast ein kleines Kind, kannst also sicherlich von damals noch unterscheiden ob der Windelinhalt „gesund“ oder „ungesund“ gerochen hat. Fühl mal das Bäuchlein ab. Ist es schön weich? Oder hast du das Gefühl der Hund spannt aufgrund Schmerzen an. Hör auch mal am Bäuchlein nach, gluckert es wie wild, oder ist da eher Ruhe? Wenn es gluckert soll dir der Züchter mal sagen warum, was hat es zu fressen gegeben … Schau dir die Augen an, sind sie klar oder eher verwaschen. Schau mal nach ob der Hund Verletzungen hat (evtl. von einer falsch untergeschobenen Mutter oder fremden Geschwistern) und ob z.B. ein Nabelbruch vorliegt. Schau in die Ohren, sind sie sauber und rosig oder sind da schon Verkrustungen von Milben. Lass dir den Impfpass zeigen, bzw. klär ab wer die erste Impfung vornimmt. Die müsste im Alter von 8 Wochen erfolgen, also bevor du den Hund mit 9 Wochen holen würdest.

Noch besser. Wenn es dir möglich ist, dann vereinbar einen gemeinsamen Termin mit dem Züchter beim Tierarzt, trefft euch zur gemeinsamen ersten Impfung, lass den Tierarzt sich den Welpen nochmal anschauen. Wenn das nicht geht, sag dem Züchter direkt, dass du den Welpen deinem heimischen Tierarzt vorstellen wirst und frag nach einer Rücknahme falls sich schwerwiegende Probleme feststellen lassen mit denen du nicht leben kannst willst oder kein Geld hast diese zu beheben

Ok, vielleicht überteibe ich es jetzt, aber mein Schwager ist damals bei einer Billigversion von 2 Zwergschnauzern reingefallen, ein Hund hatte einen Herzschaden und musste für mehrere tausend Euro operiert werden. Beide Hund waren eigentlich nie wirklich richtig gesund… Ich kenne hier genug Hunde aus dem Tierschutz die aus dubiosen Quellen kommen und nur Probleme haben.

Tu es dir nicht an, schau genau nach, geb lieber jetzt mehr Geld aus und kauf einen Welpen von einem Züchter der dir einen Besuch (oder auch 2) vor Abgabe des Tieres erlaubt, dann kannst du auch sehen wie der Welpe sich entwickelt und dir ein Tier aussuchen, dass vom Wesen her zu euch passt.

Bei den 300 Euro habe ich wirklich ein ganz ungutes Gefühl. Wenn ich davon ausgehen, dass Mutter und Welpen tierärztlich betreut werden, die Mutter hochwertiges Futter bekommt, die Wurfbox täglich gesäubert wird, die Welpen schon mal was von der Welt gesehen haben und und und, da würde ein normaler Züchter, vor allem wenn der Welpe geimpft übergeben wird, drauflegen.

So, sorry für den langen Text

Ute

2 Like

Hallo,

ich würde keinen von beiden nehmen.

Zum Westie wurde schon viel gesagt, was ich grundsätzlich auch so sehe. Dieser Hund ist mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht aus einer seriösen Zucht. Dafür kann der Züchter aber vermutlich sehr überzeugend reden.

Bei Hundeimporten aus Osteuropa wäre ich aus mehreren Gründen vorsichtig. Die Hundemafia ist dort sehr weit verbreitet und treibt unter dem Deckmäntelchen des Tierschutzes böse Geschäfte, indem sie z.B. Hündinnen als Gebärmaschinen benutzt und die Welpen als angeblich aus Tötungsstationen gerettet verkauft. Ältere Rassehunde sind auch gerne mal geklaut.

Der Preis erscheint mir für einen Tierschutzhund aus Polen zu hoch. Da habe ich persönlich sowohl den Verdacht, dass die Story mit der alten Dame nicht stimmt als auch, dass sich da jemand ein paar Euro zusätzlich verdienen will. Es würde mich auch nicht wundern, wenn der Chip nicht gelesen werden kann und/ oder die Nummer nirgendwo registriert ist.

Beide Hunde vorher zu sehen und sie von einem Tierarzt deiner Wahl untersuchen zu lassen, wäre für mich das Mindeste an Vorsicht. Besonders beim Welpen kann man aber durchaus nicht alles feststellen, was sich da im Laufe der nächsten Jahre noch entwickeln mag.

Grundsätzlich würde ich dir ohnehin eher zu einem ruhigeren, älteren Hund raten. Welpen und kleine Kinder sind nur scheinbar eine Idealbesetzung. Ich kenne entschieden mehr Kinderhasser-Hunde, die mit Kindern aufgewachsen sind als solche, die Kinder erst im Erwachsenenalter kennengelernt haben.

Mein Tipp: Grast die hiesigen Tierheime ab. Dort habt ihr Zeit und Muße herauszufinden, ob der Hund eurer Wahl zu euch passt. Wenn es unbedingt ein Terrier sein soll, dann gäbe es da noch die Notfallvermittlungen der VDH-Rassezuchtverbände. Dort kriegt man häufig gute Hunde aus gutem Hause, die eben das Pech hatten, geschieden zu werden.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo,

aus Gründen der Artenvielfalt (klar, korrekt Rassen-) würde ich für Fox plädieren, hab ich schon jahrelang keinen mehr gesehen, während Wessies rudelweise rumlaufen. Interessanterweise haben die meisten auch gleich 2 davon.

Die Herkunft beider ist sehr fragwürdig. Aber ein Hund mit 1 Jahr kann auch noch zu allem Möglichen erzogen werden, wenn er nicht gerade als Kampfhund abgerichtet wurde, was bei einem Foxterrier wohl weniger wahrscheinlich ist.

Aber einfach so guten Gewissens empfehlen kann man beide nicht.

Gruss Reinhard

Der Verein scheint sehr seriös zu sein,
schau doch mal bei www.4-happy-paws.eu

Und da steht auch klipp und klar offen der Preis für den Hund incl. seiner Zusatzleistugen wie Impfung, kastration usw.

werde mal bei dem VDH schauen.

DANKE

Hallo,

die HP macht einen seriösen Eindruck. Was mir nicht einsichtig ist, ist der Umstand, dass Rassehunde teurer sind als Mischlinge. Sind Kastration, Import, Impfung etc. für Rassehunde teurer? Rassehunde sind nur wirklich solche, wenn sie anerkannte Papiere haben. Fehlen diese, sehen sie nur so aus wie Rassehunde, und ich persönlich finde einen höheren Preis nicht gerechtfertigt. Aber das ist natürlich eure Entscheidung.

Was mich ebenfalls stört - und auch das ist meine ganz subjektive, persönliche Meinung - ist die Rührseligkeit in vielen Texten oder die Tatsache, dass Mitleid erregende Fotos eingestellt werden mit dem Kommentar, dass man damit kein Mitleid erregen, sondern lediglich die Realität darstellen möchte. Das ist in meinen Augen einfach unehrlich. Erstaunlich finde ich ebenfalls, dass Hunde als „anfängergeeignet“ beschrieben werden, die z.B. nur draußen gehalten werden können.

Dieses Gebahren ist allerdings ziemlich typisch für die meisten (auch seriösen) Tierschutz-Orgas. Sie müssen halt zusehen, wie sie ihre Hunde loswerden.

Wie auch immer: Hunde aus dem Ausland im allgemeinen und aus Osteuropa im besonderen sind eine Wundertüte, die leider häufig keine angenehmen Überraschungen enthält. Darüber sollte sich jeder klar sein, der sich dafür entscheidet. Ich persönlich würde in einen Haushalt mit kleinen Kindern niemals einen Hund nehmen, den ich mir nicht entweder über einen längeren Zeitraum genau anschauen oder über dessen Züchter ich mich nicht gründlich informieren kann.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo,

Du willst auch „was Gutes tun“?

Dann nimm doch dieses Kerlchen:

http://www.tierheim-muenchen.com/ihtm/vermittlung.ht…

Auch in deutschen Tierheimen gibt es genügend liebe Hunde die ein Zuhause suchen und da unterstützt man ganz sicher keine Importmafia.

Gruss
M.

Hallo,

Jules Beitrag besagt meineserachtens Alles.
Und auch ich möchte Dir den VDH oder ein örtliches Tierheim empfehlen.

Westie-Welpe, ca. 9 Wochen alt, evtl. mit Stammbaum (Züchter,
der aber noch eine weitere RAsse züchtet) Preis ca. 300 Euro

Dazu noch: Ist der Züchter im VDH, hat er eine HP, wart 'Ihr schon bei Ihm und habt das Muttertier gesehen? Oder „existiert“ dieses gar nicht?

http://www.tasso.net/

Ließ Dir mal hierzu den Artikel „Wühltischwelpen“ durch.

Es gibt „Händler“ die importieren Rassehunde und verhöckern diese in D als eigene Zucht.

dass hohe
Tierarztkosten vorprogrammiert sind.

Kann man nicht generell sage.

Versicherung

Haben wir in unserer Haftpflicht verankert. Deckungssumme bis 1,5 Mio. Denke dies langt, solange der Hund nicht agressiv ist, oder gerne „ausbüxt“. Ein Hund aus unserem Ort rennt gerne Richtung Autobahn :frowning: nicht auszudenken er liefe dort in ein Auto. Da reichen 1,5 Mille im schlimmsten Fall nicht.

Hundesteuer

Hat nichts mit der Rasse zu tun - außer Listenhunden - macht also keinen Unterschied ob Rasse, Groß, Klein, oder Mischling. Sondern ist Ortsabhängig.

http://www.heimtierheim.de/hunde/hundesteuer

Gruß Motorradmieze*

*meldet Euch wie Ihr Euch entschieden habt :wink:

so, hab heute Neue Infos erhalten,
von unserem Foxl-Mädel

es wurde heute ein „Kindertest“ gemacht und sie war sehr lieb zu ihnen und hat sich total gefreut mit ihnen zu spielen und zu springen.

Hat mich total gefreut.
Werde in den nächsten Tagen, noch weitere Fotos erhalten.