Also,
generell würde ich nun mal nichts überstürzen und beide Hunde erst einmal ansehen. Wie schon gesagt wurde, es sind beides Terrier und können daher vielleicht auch nicht ohne Probleme sein/bleiben.
Was wichtig ist, frag beim Welpen nicht nur nach den „Hundeeltern“, lass dir die Mutter zeigen. Beobachte wie der Welpe zu der „Mutter“ und seinen Geschwistern steht und nur wenn du dir sicher bist, dass dieser Welpe/diese Welpen auch wirklich von der Mutter sind, dann nimm ihn vielleicht (wenn du dich nicht für den Foxl entscheidest). Wenn du in der Nähe wohnst (so habe ich das verstanden) dann lass dir den Welpen jetzt schon zeigen, ein seriöser Züchter hat da kein Problem, zumal der Welpe dann jetzt ca. 7 Wochen alt sein müsste. Wenn da ein Veto kommt, oder es gar keine Mutter gibt, wenn ihr den Welpen Mitte Febr. anschaut, dann lass die Finger davon. Nicht selten werden kleine Welpen vom Polenmarkt geholt, eine passende Geschichte erfunden, warum ihr die Hündin nicht sehen könnt… Was ihr euch da evtl. mit Krankheiten anschleppt ist nicht vorauszusehen, ebenso nicht unbedingt ob der Welpe auch wirklich reinrassig ist. 300 € sind für einen seriösen Züchter zu wenig, auch wenn er noch andere Hunde (angeblich) züchtet.
Dann schau dir die Hunde genau an. Spiel mit dem Foxl, lass deine Tochter unter Aufsicht am Spiel teilhaben. Frag ob du mit ihm mal ein Stück spazieren gehen kannst (selbstverständlich an der Leine) und schau was er kann und wie er auf die Umwelt reagiert. Es kann zwar trotzdem nicht alles ausgetestet werden, aber zumindest kannst du feststellen ob der Hund jemals Kontakt zu Kindern hatte und wenn ja in welcher Form. Sollte sich bei diesem Treffen ein ungutes Gefühl einstellen, dann Hände weg. Foxl sind nicht ohne, wenn es mal darum geht seinen Willen durchzusetzen (ach Terrier eigentlich im Allgemeinen).
So, dann der nächste Schritt. Schau die Hunde an, schau ob sie Verletzungen haben, schau ob der Hintern sauber ist oder da schon mehrmals der Durchfall rauskam. Riech wenn du dich traust mal dran ob der Welpe hinten irgendwie ungesund riecht. Du hast ein kleines Kind, kannst also sicherlich von damals noch unterscheiden ob der Windelinhalt „gesund“ oder „ungesund“ gerochen hat. Fühl mal das Bäuchlein ab. Ist es schön weich? Oder hast du das Gefühl der Hund spannt aufgrund Schmerzen an. Hör auch mal am Bäuchlein nach, gluckert es wie wild, oder ist da eher Ruhe? Wenn es gluckert soll dir der Züchter mal sagen warum, was hat es zu fressen gegeben … Schau dir die Augen an, sind sie klar oder eher verwaschen. Schau mal nach ob der Hund Verletzungen hat (evtl. von einer falsch untergeschobenen Mutter oder fremden Geschwistern) und ob z.B. ein Nabelbruch vorliegt. Schau in die Ohren, sind sie sauber und rosig oder sind da schon Verkrustungen von Milben. Lass dir den Impfpass zeigen, bzw. klär ab wer die erste Impfung vornimmt. Die müsste im Alter von 8 Wochen erfolgen, also bevor du den Hund mit 9 Wochen holen würdest.
Noch besser. Wenn es dir möglich ist, dann vereinbar einen gemeinsamen Termin mit dem Züchter beim Tierarzt, trefft euch zur gemeinsamen ersten Impfung, lass den Tierarzt sich den Welpen nochmal anschauen. Wenn das nicht geht, sag dem Züchter direkt, dass du den Welpen deinem heimischen Tierarzt vorstellen wirst und frag nach einer Rücknahme falls sich schwerwiegende Probleme feststellen lassen mit denen du nicht leben kannst willst oder kein Geld hast diese zu beheben
Ok, vielleicht überteibe ich es jetzt, aber mein Schwager ist damals bei einer Billigversion von 2 Zwergschnauzern reingefallen, ein Hund hatte einen Herzschaden und musste für mehrere tausend Euro operiert werden. Beide Hund waren eigentlich nie wirklich richtig gesund… Ich kenne hier genug Hunde aus dem Tierschutz die aus dubiosen Quellen kommen und nur Probleme haben.
Tu es dir nicht an, schau genau nach, geb lieber jetzt mehr Geld aus und kauf einen Welpen von einem Züchter der dir einen Besuch (oder auch 2) vor Abgabe des Tieres erlaubt, dann kannst du auch sehen wie der Welpe sich entwickelt und dir ein Tier aussuchen, dass vom Wesen her zu euch passt.
Bei den 300 Euro habe ich wirklich ein ganz ungutes Gefühl. Wenn ich davon ausgehen, dass Mutter und Welpen tierärztlich betreut werden, die Mutter hochwertiges Futter bekommt, die Wurfbox täglich gesäubert wird, die Welpen schon mal was von der Welt gesehen haben und und und, da würde ein normaler Züchter, vor allem wenn der Welpe geimpft übergeben wird, drauflegen.
So, sorry für den langen Text
Ute