Fperdeschwanz-Syndrom beim Hund

Hallo lieber Tierarzt / Tierfreunde,
ich hätte eine Frage - wir sind älter und nach dem Tod unseres hundes haben wir einen 10 Jahre alten Dt. Schäferhund Notfall aus der Tiernothilfe-Odenwald genommen.Wir haben ihn untersuchen lassen er hat das Pferdeschwanz- Syndrom im fortgeschrittenen stadium. Unser Tierarzt gab im am Montag dagegen eine Spritze und heute nochmals. Die Hündin ist noch sehr gelenkig.

Unsere Frage wir möchten der Hündin Flexivet Go geben ( Wirkstoff Chondroitin-6-sulfat und 900 mg Glucosamin pro 1 Tablette ) ist dies sinnfoll (unser Tierarzt sagt hat bringt nicht )

Über eine Nachricht würden wir uns freuen
Mit freundlichen Grüßen
Uwe + Sabine

Hallo.
Leider schreibst Du nicht, ob Dein Hund Probleme hat. Ein Cauda equina Syndrom ist ein Bandscheibenproblem direkt vor dem Kreuzbein. Typische Symptome sind Krallenschleifen der Hinterbeine, will nicht Springen, hin und wieder Blasenschwäche und stark erschwertes Aufstehen. Erstaunlicherweise schreibst Du, daß Dein Hund sehr gelenkig ist. Hat er keine Probleme, würde ich auch nicht therapieren. Hat er Probleme, wird GAG und Chondroitin auch nicht helfen. Dieser Futterzusatzstoff (kein Medikament) soll ernährungsbedingte Mangelsituationen an Grundbausteinen für Knorpel ausgleichen, d.h. dem Körper wird alles zur Verfügung gestellt um Knorpel zu bilden. Da bei Arthrosen und verkalkten Bandscheiben in der Regel keine Mangelsituation vorliegt, hilft es auch nicht. Am besten schaust Du mal bei wikipedia unter Arthrose nach. Da wurde in der Humanmedizin eine Studie an 600 Personen durchgeführt und keine Wirkung festgestellt. Es schadet nicht, hilft aber auch nicht. Trotzdem bemerken einige Besitzer Unterschiede - wie in jeder Studie.
Also: es schadet nicht, reicht aber bei weitem nicht, wenn Dein Hund Schmerzen hat. Da gibts dann nur Schmerzmedikamente oder Neuraltherapien oder OP.
Ist Dein Hund aber wirklich gelenkig und symptomfrei, dann behandle auch nicht. Schließlich ist es der Hund der zählt und nicht ein symptomfreier Röntgenbefund.
Herzliche Grüße
onninett