fPompeii

Hallo

Eine Frage, die mir immer wieder durch den Kopf geht:

Besteht eigentlich die Möglichkeit, daß Schriftrollen beim Vulkanausbruch in Pompeii theoretisch überstanden haben könnten? Bibliotheken haben doch bestanden.

gri´
rpöf

Besteht eigentlich die Möglichkeit, daß Schriftrollen beim
Vulkanausbruch in Pompeii theoretisch überstanden haben
könnten? Bibliotheken haben doch bestanden.

Nach meinem Verständnis hat ein pyroklastischer Strom des Vesuvs die Stadt erfasst. Eine Glutwolke mit nachfolgendem Ascheregen.
Udo Becker

Nach meinem Verständnis hat ein pyroklastischer Strom des
Vesuvs die Stadt erfasst. Eine Glutwolke mit nachfolgendem
Ascheregen.

Hallo Udo,
als die Glutwolken kamen, lag die Stadt schon unter einer mächtigen Schicht aus Bimsstein und Asche. Sonst wären die Wandmalereien bestimmt nicht so gut erhalten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Pompeji#Der_Untergang
Grüße
Ulf

Meine Meinung habe ich mir aus einem Hörbuch gebildet, in dem aus archäologischen Funden rückwirkend die Ereignisse geschildert wurden. Danach waren in einigen der stabileren Häuser mit intakten Dächern noch zahlreiche Menschen geflüchtet, als die Glutwolke allem ein Ende machte. Wie auch immer: Fresken und Mosaike sind sicher hitzebeständiger als Papier.
Grüße Udo Becker

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Besteht eigentlich die Möglichkeit, daß Schriftrollen beim
Vulkanausbruch in Pompeii theoretisch überstanden haben
könnten? Bibliotheken haben doch bestanden.

Aus der Theaterbibliothek im benachbarten Herculaneum
konnten Schriftrollen geborgen werden
http://www.kzu.ch/fach/as/aktuell/2001/06_pompeji/pa…

Gruß, Michl