Fps zu hoch?

Hi Leute,
folgende Frage:

Ich habe mit ScreenRecorder Videos aufgenommen, dh die Videos laufen auf dem PC, der ScreenRecorder schneidet mit (Bildschirminhalt + Sound).
Standardmäßig eingestellt waren 10 Bilder pro Sekunde.record rates in frames per seconds
Ich dachte mir, stellst du sie höher, dann ist die Qualität besser.
Hab auf 22 erhöht.
Beim Abspiele stelle ich fest, dass Ton und Bild nicht zusammenpassen, dh der Ton hinkt nach (bzw. geht vor?).
Was kann man dagegen tun?
Geht das unkompliziert? Oder am besten neu aufnehmen?
Nun hab ich k´ürzlich feststellt, dass auch bei 10 fps TOn undBild etwas verschoben zu sein scheinen.
???
Bei andren Videos (10 fps) scheints zu passen.
Ich ging eigentlich davon aus, dass es mit 10 perfekt passt.

Habt ihr Ideen?

Guten Tag,

Weiß keiner eine Antwort? Da es eine Menge Videos sind, wäre es sehr hilfreich… Neuaufnahme kostet Unzeiten…

Zur Erklärung: ScreenRecorder an (Tastenkombination), kurz danach (1s?) das Video an, Screen Recorder schneidet Videoausschnitt (oderVollbild, je nach Einstellung…) mit.
Hab Microsoft Video 1 als Kompression genommen, 75% Qualität.
Audio: Mpeg-Layer3 22,05Khz, 16 Bit Stereo

Wie bring ich Video und Sound korrekt zusammen?

Hei!

Ich habe mit ScreenRecorder Videos aufgenommen, dh die Videos laufen auf dem PC, der ScreenRecorder schneidet mit (Bildschirminhalt + Sound).

Ich versuche verzweifelt den Sinn dahinter zu erkennen.
Wofür soll das gut sein?

Beim Abspiele stelle ich fest, dass Ton und Bild nicht zusammenpassen, dh der Ton hinkt nach (bzw. geht vor?).

Das dürften die Latenzen der Hardware sein.

Was kann man dagegen tun?

Die Videos direkt konvertieren?

Nun hab ich kürzlich feststellt, dass auch bei 10 fps TOn undBild etwas verschoben zu sein scheinen.

Wenn es denn unbedingt auf diesem Wege sein muss, würde ich Bild und Ton demuxen, am Ton vorne eine zehntel oder was auch immer Sekunde wegschnibbeln bzw. einfügen und Bild und Ton neu muxen.

Ist einmal Knibbelsarbeit, weil man den Versatz mit Try-and-Error genau „auslitern“ muss, aber wenn man sich das dann einmal notiert, ist das später ein durchaus gangbarer Weg. Hab ich auch schon ein paar mal so gemacht.

Mal ernsthaft:
Was machst du da?

In welchem Format liegen die Ausgangsvideos vor, in welchem Format nimmst du auf? (jeweils Bild und Ton).
Warum konvertierst du nicht einfach mit Super oder so bzw. was ist an den Original-Videos auszusetzen, das du sie auf so einem Wege neu aufnehmen musst?

lg, mabuse

Danke für die Antwort. (Die Videos laufen online…) Gibts kein Progi, dass das für mich erledigt?

Was bedeutet das, wenn mein Laptop (vorher war vom Fest-PC die Rede) bei 10fps-Aufnahmen EINWANDFREIE Videos liefert?

Gruß

Danke für die Antwort. (Die Videos laufen online…) Gibts
kein Progi, dass das für mich erledigt?

Nochmal:
Was für Videos hast du da, was für Videos sollen es werden?
Dateityp, Codec?
Größe? (Also, Höhe mal Breite in Pixeln)? Bitrate?

Oder meinst du damit, da du Videos bespielsweise von YouTube oder so mit dieser Methode versucht „abzugreifen“? Da gibt es bessere Möglichkeiten (TotalRecorder, Streambox VCR, StreamRipper, vtl. VLC).
Im einfachsten Falle mal den Cache des Browsers suchen (also auf der Platte, bei Opera wäre das
C:\Dokumente und Einstellungen\user\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Opera\Opera\profile\cache4
und dort die Ansicht auf Details umstellen. Dann im Browser in den Optionen den Cache leeren lassen, das Video im Browser starten, in den Cache-Ordner gehen, und während das Video läuft ein paar mal auf F5 hauen. Die Datei, die dabei immer größer wird, ist das Video. Kurz vor Ende des Videos (im Browser) diese Datei auf eine andere Platte kopieren - da das was dauert, kann das Video nicht mehr vom Broser unmittelbar nach dem Abspielen gelöscht werden.
Dann muss man nur noch den Dateityp herausfinden (einfach ausprobieren, flv oder qt oder rm oder asf oder avi) und fertig. Evtl. in ein vernünftiges Format konvertieren.
Klappt öfter, als man denkt . . .

Was bedeutet das, wenn mein Laptop (vorher war vom Fest-PC die Rede) bei 10fps-Aufnahmen EINWANDFREIE Videos liefert?

Nur, das die Latenzen (Verabeitungszeiten. Laufzeiten, wenn du so willst) geringer sind.
Oder Brutal ausgedrückt:
Der OnBoard-Sound in deinem Desktop ist der allerletze Husten.
Oder auf deinem Desktop läuft Software, die dem Aufnahmeprogramm dazwischen funkt. Virenscanner, Firewall etc.

lg, mabuse

Ja, ich möchte Videos abgreifen, zB bei youtube.

Etliche hab ich schon: ursprünglich:
22 fps, avi-Datei, Datenrate 4974 kbit/s, Größe der Videodatei: 16 bit, Videokomprimierung MS-CRAM

824, 516 Pixel (Breite, Höhe)
Audio: 56 kbit, Mpeg-Layer 3

Hmm hab den Virenscanner deaktiviert, Firewall hab ich auch keine…

(

Fand das Prozedere so eigntl simpel genug, wenn’s nur korrekt ginge …
Naja, danke erstmal, wenn noch jmd Tipps hat, nur zu, freu mich über jeden Rat.

Kann das sein, dass es einen Unterschied macht, ob ich es von Anfang an durchlaufen lasse oder irgendwo hin springe.
Hab eben wieder eines getestet (22 Bilder, Fest-PC [der, der Probleme macht], ließ es von Anfang an laufen, schien perfekt zu passen.
Wenn ich allerdings irgendwohin klicke (auf Minute 22 zB), dann passt das nicht mehr.
Kann das sein, und woran liegt das?