Fra Gercon OMTJ

Hallo zusammen,

o.g. habe ich heute in einer todesanzeige gelesen.

Diese Frage habe ich schon bei Geschichte gestellt und wegen dieser Antwort

die Bedeutung des Acronyms kann ich Dir leider auch nicht entschlüsseln.
Aber mit großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich bei dem verstorbenen Bruder Gercon um ein Mitglied eines Katholischen Mönchsordens.

Auf jeden Fall ist durch den Nameszusatz Fra (Bruder) die sonst übliche Umsetzung der Abkürzung (Old Merry Tale Jazzband) auszuschließen.

Vielleicht fragst Du mal einen kath. Pfarrer , der dürfte das vielleicht wissen.

hierher verlegt.

Danke

Michl

Ich hab mich noch etwas umgeschaut: Es scheint sich um den „order of merit“ des „Ordo Supremus Militaris Templi Hierosolymitani“ zu handeln, mehr dazu: http://www.osmth.org

hi,

Ich hab mich noch etwas umgeschaut: Es scheint sich um den
„order of merit“ des „Ordo Supremus Militaris Templi
Hierosolymitani“ zu handeln, mehr dazu: http://www.osmth.org

bin noch etwas weiter gekommen: Orden Soberana y Militar del Temple de Jerusalem (O.S.M.T.J.).
auf selbiger Homepage gefunden. Das J bezieht sich also ganz richtig auf Jerusalem.

Diese Kürzel hinter dem Namen gibt es übrigens für alle Orden, dienen schlicht der Differenzierung und werden bei offiziellen Angelegenheiten immer hinter den Namen gestellt.
Wikipedia hat dazu eine wunderbare Liste erstellt (nur leider ist das gesuchte Kürzel nicht dabei - ist vielleicht trotzdem interessant):
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_katholischen_…

noch etwas ausführlicher, aber in unserem speziellen Fall auch nicht ergibiger, ist diese Liste:
http://www.business-podium.com/boards/adelstitel-feu…

viele Grüße von Kati

2 „Gefällt mir“

Hallo Michl,

Hinweise auf diese Abkürzung hast Du ja bereits erhalten. Es scheint also offensichtlich, dass es sich hierbei um eine der zahlreichen Gruppierungen handelt, die sich in der Linie des Templerordens sehen.

Schau mal hier rein http://www.templarhistory.com/smotj.html , vielleicht hilfts Dir etwas weiter.

Vielleicht fragst Du mal einen kath.
Pfarrer
, der dürfte das vielleicht wissen.

Ich würde raten einen Freimaurer in Deiner Gegend zu fragen, den die heutigen ‚Templer‘ stehen in Riten und Spiritualität näher bei den Freimaurern als bei der katholischen Kirche.

Grüsse
Y.-

NB: Für eine historisch abgeklärte Liste der Ritterorden (nach Land und Dynastie), wende man sich an diese Liste http://www.icocregister.org/list2001.htm

Ich hab mich noch etwas umgeschaut: Es scheint sich um den
„order of merit“ des „Ordo Supremus Militaris Templi
Hierosolymitani“ zu handeln, mehr dazu: http://www.osmth.org

bin noch etwas weiter gekommen: Orden Soberana y Militar del
Temple de Jerusalem (O.S.M.T.J.).
auf selbiger Homepage gefunden. Das J bezieht sich also ganz
richtig auf Jerusalem.

Diese Kürzel hinter dem Namen gibt es übrigens für alle Orden,
dienen schlicht der Differenzierung und werden bei offiziellen
Angelegenheiten immer hinter den Namen gestellt.
Wikipedia hat dazu eine wunderbare Liste erstellt (nur leider
ist das gesuchte Kürzel nicht dabei - ist vielleicht trotzdem
interessant):
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_katholischen_…

hier taucht das Kürzel auch auf:
http://www.smotj.org/grand_priors/index.html

1 „Gefällt mir“