fränkische Schweiz

guten tag liebe Franken,

Ich habe mich in foto-communty die Bilder aus de fränkische Schweiz angesehen. was ist da wie die Schweiz? gibt es da Berge an die 4000er? eher wohl eine Märklinausgabe? Egon fridel hat gesagt, der mensch sei ein unverbesserliches vergleichendes wesen. Die Gegend schaut eher wie Burgund aus. Die Highlights sind im Frankenland das Bier statt der Wein. Trotz allem werde ich ein Radtour werde ich eine Radreise durch die fränkische Bourgogne machen, welche Jahreszeit würdet ihr mir empfehlen?

seid’s nicht bös

peter s

Hallo!

Zum ersten Teil der Frage: http://de.wikipedia.org/wiki/Schweiz_(Landschaftsbez…

Zum zweiten Teil: Ich war noch nicht in der fränkischen Schweiz. Für Radtouren würde ich aber genergell das Frühjahr oder den Altweibersommer empfehlen, weil es da nicht so brüllheiß wie im Hochsommer ist. (Gut, man kann’s auch im Januar machen …)

Michael

Hallo Stein,

ich würde unbedingt den Sommer empfehlen. Die meisten Radwege und Straßen sind eher schattig, die Flüsschen immer eiskalt und die Biergärten (in Franken „Keller“ genannt) sind - samt Bier - im Sommer einfach verlockender. Sollte es um Pfingsten rum schon schön sein, wäre das auch eine Alternative, allerdings solltest du die Feiertage unbedingt meiden.

Bei Regen macht die ganze Gegend deutlich weniger Spaß - lieber ein wenig schwitzen und für entsprechende Abkühlung sorgen. Wenn du außerdem neben dem Radfahren auch noch was anderes ausprobieren willst (wie Klettern oder Kanufahren), ist der Sommer ebenfalls die bessere Wahl.

Außerdem: Es gibt sie zwar auch im Sommer, aber die Horden von Motorradfahrern, die gerne die Fränkische Schweiz stürmen, sind besonders heftig im Frühjahr, sobald die Mopeds aus dem Winterschlaf geholt wurden.

Schöne Grüße,
Jule

vielen Dank

Sommer: das leuchtet mir ein. wenn nicht diesen Sommer, dann im nächsten

liebe Grüße
peter s