ich habe ein problem mit einer gebrauchten alten fräsmaschine deckel fp1
nachdem ich die maschine zerlegt und wieder teils zusammengebaut habe,
ist mir aufgefallen das an dem support an der untereren bohrung, siehe
bilderlink http://rbwerkzeuge.homepage.t-online.de/deckel-fp1-1…
http://rbwerkzeuge.homepage.t-online.de/deckel-fp1-2…
kein öl austritt. das öl muss aber für die schmierung auch an
dieser stelle austreten. die maschine hat einen kleinen behälter für die
zentalschmierung in dem dorte (dorte sind auch erneuert worden) liegen die das öl an die entspechenden
positionen leiten. es kommt soweit überall öl nur nicht unten.
Hallo Guenter
ich habe ein problem mit einer gebrauchten alten fräsmaschine
deckel fp1
zentalschmierung in dem dorte (dorte sind auch erneuert
Zunächst heißen die Dinger Docht oder Dochte. Man nennt das auch drucklose Zentralschmierung.
Wie bei der Kerze, ist es unbedingt notwendig, ALLE Wege mit dem Medium zu füllen.
Im Klartext, die Schmierstellen und die Dochte müssen schwimmen. Nur dann ist es möglich, bei Verlust von Schmierstoff an der Gleitfläche, nachzufördern (nach dem Dochtprinzip).
Der Schmierstoffweg muss eindeutig schwimmend ( in Kanälen) saugend ( im Docht) sein. Höhenunterschiede spielen keine Rolle, der Weg muß stringent sein.
Das Schmiermedium darf nirgends anreissen.
Gruß Rochus
Hallo,
zentalschmierung in dem dorte (dorte sind auch erneuert
worden) liegen die das öl an die entspechenden
positionen leiten. es kommt soweit überall öl nur nicht unten.
Die Dochte sind zwar Erneuert aber überprüfe sie (soweit Möglich), auf verschmutzungen und verstopfung durch Fettschmierstoffe.
Auch ich hatte ein ähnliches Problem,hervorgerufen durch eine Fehlschmierung mit Fett.
Gruß
Markus