Frage

Hallo Ihr experten und expertinnen,

Ich würde gerne meinenen pc auf viren und trojaner testen da ich mir vor kurzem von norton die internet security gekauft habe neueste version glaube 2006.

nun meine frage wo kann ich mir viren bzw trojaner downloaden und mir bewusst meinen pc zu infizieren so das ich merke das es auch richtig funktioniert

Vielen dank für eure hilfe

Hallo,

nun meine frage wo kann ich mir viren bzw trojaner downloaden
und mir bewusst meinen pc zu infizieren so das ich merke das
es auch richtig funktioniert

entschuldige, aber das ist mit Abstand das Unsinnigste, was mir in letzter Zeit begegnet ist :smile:

Wenn du das wirklich unbedingt machen musst, dann installier dir eine Tauschbörse und such nach „key“. Da findest du tausende kleiner (im zwei- bis kleinen dreistelligen Kilobytebereich) zip- und exe-Dateien, die zu mindestens 80% Viren, Trojaner, Würmer und sonstige Malware enthalten.

Ich rate dir davon allerdings dringendst ab. Wenn das Programm ordentlich installiert ist, kannst du davon ausgehen, dass es so funktioniert, wie es soll und alles, was es finden kann, findet. Du läuft dabei Gefahr, dass du auf etwas stößt, was schlauer ist als dein AV-Prog oder trotz allem nicht erkannt wird und dir dann dein System schrottet.

Zum Sinn oder Unsinn von Antivirusprogrammen, Firewalls und speziell Norton können andere Leute sicher noch mehr sagen…

mfg
MB

Ich würde gerne meinenen pc auf viren und trojaner testen da
ich mir vor kurzem von norton die internet security gekauft
habe neueste version glaube 2006.

nun meine frage wo kann ich mir viren bzw trojaner downloaden
und mir bewusst meinen pc zu infizieren so das ich merke das
es auch richtig funktioniert

Speziell für solche Zwecke gibt es den Eicar Test-Virus http://de.wikipedia.org/wiki/Eicar_test_file bzw. http://www.eicar.org/anti_virus_test_file.htm

Einfach an verschiedenen Stellen der Platte ablegen, in ein Zip-Archiv einbinden, dir selbst als Mail schicken, umbenennen… Je kreativer du dabei bist, desto besser. Anschliessend den Norton drüber jagen und schauen, ob er alle Vorkommen findet.

Gruss
Schorsch

Speziell für solche Zwecke gibt es den Eicar Test-Virus
http://de.wikipedia.org/wiki/Eicar_test_file bzw.
http://www.eicar.org/anti_virus_test_file.htm

Einfach an verschiedenen Stellen der Platte ablegen, in ein
Zip-Archiv einbinden, dir selbst als Mail schicken,
umbenennen… Je kreativer du dabei bist, desto besser.
Anschliessend den Norton drüber jagen und schauen, ob er alle
Vorkommen findet.

Und wenn nicht (davon ist bei den Beurteilungen hier zu norton ja davon auszugehen), ist der Rechner dann nur noch zu plätten ?

Gruss
Schorsch

Und wenn nicht (davon ist bei den Beurteilungen hier zu norton
ja davon auszugehen), ist der Rechner dann nur noch zu plätten?

Wieso willst du den Rechner plätten, wenn Norton versagt? Wüsste ich allenfalls den Grund, dass Norton sich zum einen tief ins System eingräbt, andererseits aber nicht mehr rückstandsfrei deinstallieren liesse. Ob dem so ist, weiss ich nicht.

Sollten deine Befürchtungen sich aber auf den Eicar beziehen, empfehle ich die Lektüre folgender Seiten: http://de.wikipedia.org/wiki/Eicar_test_file sowie http://www.eicar.org/anti_virus_test_file.htm

Gruss
Schorsch

Hallo,

nun meine frage

Es zeugt schon von einer gewissen Denkfähigkeit, „Frage“ ins Betreff zu schreiben.

wo kann ich mir viren bzw trojaner downloaden

Hier http://www.mindcrime.net/~niehaus/eicar.com

und mir bewusst meinen pc zu infizieren so das ich merke das
es auch richtig funktioniert

Einfach „normal“ ein ungepatchtes Windows nutzen. Keine weitere Benutzerinteraktion nötig, keine langwiedigenb Installationen. Einfach so.

http://www.sans.org/rr/whitepapers/windows/1298.php

Sebastian

Hallo Norbert,

mit sicherheit wäre es am allerbesten gewesen, wenn du Dich vor dem Kauf erkundigt hättest. Das von Dir angesprochene Produkt ist meiner Meinung nach nicht einmal bedingt empfehlenswert, den Rest hast ja schon erhalten. Ich wünsch Dir trotzdem Erfolg damit,

Gruß, Ö…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

ich hab hier noch ein paar davon im Outlook. Da ich auf Mac-Basis arbeite, können
die Dinger mir keinen Schaden zufügen, hähähä.

Falls Du Wert drauf legst, sende ich Dir gern ein oder zwei virenverseuchte Mails
zu - selbstverständlich unter Ausschluß jeglicher Haftung oder so.

Grüße vom T.

Hallo Norbert

Grundsätzlich --> nach welchen Kriterien sollte man in ein paar Tagen im Archiv nach den Antworten auf „Frage“ suchen. Verrätst du uns mal den Trick?

Ich würde gerne meinenen pc auf viren und trojaner testen da
ich mir vor kurzem von norton die internet security gekauft
habe neueste version glaube 2006.

Wie willst du das Anstellen? Dies wird in solchen Labors wie http://www.av-comparatives.org/ in jedem Quartal einmal gemacht. Glaubst du ernstlich verläßlichere Ergebnisse zu erreichen. Dabei stehen die dortigen Angaben insbesonders bei neuerer Malware im Widerspruch zu den dort gemachten Testergebnissen.
Wenn du selbst mal wissen willst, wie verläßlich dein „Ich glaube 2006“ gegenüber Malware neuester Bauart ist, so mußt du mal in http://virusscan.jotti.org/de/ die Tabelle im unteren Bereich der Page beobachten. Vielleicht fällt dann bei dir der Groschen.

Empfehlung: 1/2 h beobachten und aller 15-30 Sekunden die Anzeige deines Browsers aktualisieren

nun meine frage wo kann ich mir viren bzw trojaner downloaden
und mir bewusst meinen pc zu infizieren so das ich merke das
es auch richtig funktioniert

Weiß auch ich nicht, Hinweise dafür gibt es hier: http://www.heise.de/security/suche.shtml?T=Sch%E4dli… aber los wirst du das Zeugs ganz einfach und sicher auf diese Art: http://faq.jors.net/virus.html Brauchst also hinterher hier nicht nochmal fragen!

der hinterwäldler

Hallo,

Wenn du selbst mal wissen willst, wie verläßlich dein „Ich
glaube 2006“ gegenüber Malware neuester Bauart ist, so mußt du
mal in http://virusscan.jotti.org/de/ die Tabelle im unteren
Bereich der Page beobachten.

http://www.mindcrime.net/~niehaus/eicar-scan.png

Ein Scanner, der nichteinmal das EICAR-File erkennt ist irgendwie kein Kompliment.

Sebastian

Hallo,

Ein Scanner, der nichteinmal das EICAR-File erkennt ist
irgendwie kein Kompliment.

Antivir erkennt das EICAR (wie funktioniert das überhaupt?) auch nicht. Trotzdem hat es bisher noch alles andere erkannt, bis auf einen nervigen Witz, den ich inzwischen wieder los bin.

Könnte es nicht sein, dass die Antivirenprogrammhersteller inzwischen gemerkt haben, dass EICAR kein Virus ist, und es deshalb zwecks Vermeidung falschen Alarms ignorieren lassen?

mfg
MB

Antivir erkennt das EICAR (wie funktioniert das überhaupt?)
auch nicht. Trotzdem hat es bisher noch alles andere erkannt,
bis auf einen nervigen Witz, den ich inzwischen wieder los
bin.

Dann solltest du deine Scanner-Installation überprüfen. Üblicherweise erkennt und meldet Antivir den Eicar durchaus korrekt, s. u…

Könnte es nicht sein, dass die Antivirenprogrammhersteller
inzwischen gemerkt haben, dass EICAR kein Virus ist, und es
deshalb zwecks Vermeidung falschen Alarms ignorieren lassen?

Mmh, vielleicht sollte ich doch mal ein paar Links zu Aufgabe und Funktionsweise des Eicars hier reinsetzen. Man kann natürlich von Tatsachen und Informationen unberührt wild spekulieren - oder sich einfach mal einlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Eicar_test_file sowie http://www.eicar.org/anti_virus_test_file.htm

Gruss
Schorsch

Wie diverse Scanner auf Eicar reagieren:

Virus Total
\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_

Scan results
 File: Test^G^[[2J^[[2.txt
 Date: 01/21/2006 22:13:28 (CET)
----
AntiVir6.33.0.77/20060120found [Eicar-Test-Signature]
Avast4.6.695.0/20060120found [EICAR Test-NOT virus!!]
AVG718/20060120found [EICAR\_Test]
Avira6.33.0.77/20060120found [Eicar-Test-Signature]
BitDefender7.2/20060121found [EICAR-Test-File (not a virus)]
CAT-QuickHeal8.00/20060121found [EICAR Test File]
ClamAVdevel-20051123/20060121found [Eicar-Test-Signature]
DrWeb 4.33/20060121found [EICAR Test File (NOT a Virus!)]
eTrust-InoculateIT23.71.56/20060121found [EICAR\_test\_file]
eTrust-Vet12.4.2052/20060120found [the EICAR test string]
Ewido3.5/20060121found [Not-A-Virus.Eicar.TestFile]
Fortinet2.54.0.0/20060121found [EICAR\_TEST\_FILE]
F-Prot3.16c/20060120found nothing
Ikarus0.2.59.0/20060120found [EICAR-ANTIVIRUS-TESTFILE]
Kaspersky4.0.2.24/20060121found [EICAR-Test-File]
McAfee4679/20060120found [EICAR test file]
NOD32v21.1373/20060120found [Eicar test file]
Norman5.70.10/20060120found [EICAR\_Test\_file\_not\_a\_virus!]
Panda9.0.0.4/20060121found [EICAR-AV-TEST-FILE]
Sophos4.01.0/20060121found [EICAR-AV-Test]
Symantec8.0/20060121found [EICAR Test String]
TheHacker5.9.2.078/20060120found [EICAR\_Test\_File]
UNA1.83/20060121found [EICAR.Test-file]
VBA323.10.5/20060120found [EICAR-Test-File]

\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_
VirusTotal is a free service offered by Hispasec Sistemas.
There are no guarantees about the availability and continuity
of this service. Do not reply to this message. It has been 
generated by an automatic address that will not handle any 
reply. Although the detection rate afforded by the use of 
multiple antivirus engines is far superior to that offered 
by just one product, these results DO NOT guarantee the 
harmlessness of a file. Currently, there is not any solution 
that offers a 100% effectiveness rate for detecting viruses 
and malware.

\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_
Servidor Antivirus HispaSec Sistemas
(c) Hispasec Sistemas, 1998-2005
http://www.hispasec.com

Wie willst du das Anstellen? Dies wird in solchen Labors wie
http://www.av-comparatives.org/ in jedem Quartal einmal
gemacht. Glaubst du ernstlich verläßlichere Ergebnisse zu
erreichen. Dabei stehen die dortigen Angaben insbesonders bei
neuerer Malware im Widerspruch zu den dort gemachten
Testergebnissen.

Ich glaube schon, dass er so deutlich verlässlichere Ergebnisse bezüglich der Funktionstüchtigkeit seiner Installation erhält, als irgendwelche Labors sie ermitteln können. Ohne regelmässige Funktionstest jeder einzelnen Komponente wird jedes Sicherheitskonzept, selbst wenn es nur aus „kauf ich mich Virenscanner, hab ich sicher“ besteht, früher oder später scheitern. Einen Virenscanner einzusetzen, ohne seine Funktionalität praktisch zu testen, halte ich für reichlich leichtfertig.

Gruss
Schorsch

Hallo,

Antivir erkennt das EICAR (wie funktioniert das überhaupt?)
auch nicht. Trotzdem hat es bisher noch alles andere erkannt,
bis auf einen nervigen Witz, den ich inzwischen wieder los
bin.

Dann solltest du deine Scanner-Installation überprüfen.
Üblicherweise erkennt und meldet Antivir den Eicar durchaus
korrekt, s. u…

ich habe vorhin ein Update durchgeführt, jetzt wird EICAR plötzlich erkannt. Merkwürdig… :smile:

mfg
MB

Dann solltest du deine Scanner-Installation überprüfen.
Üblicherweise erkennt und meldet Antivir den Eicar durchaus
korrekt, s. u…

ich habe vorhin ein Update durchgeführt, jetzt wird EICAR
plötzlich erkannt. Merkwürdig… :smile:

Und genau aus diesem Grund ist Norberts Ansinnen gar nicht so unsinnig, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Wobei natürlich seine ursprüngliche Idee, solche Tests mit einem echten Virus oder Trojaner durchszuführen, in der Tat andere Attribute verdient hätte als nur ‚unsinnig‘.

Gruss
Schorsch

Hallo,

Dann solltest du deine Scanner-Installation überprüfen.
Üblicherweise erkennt und meldet Antivir den Eicar durchaus
korrekt, s. u…

ich habe vorhin ein Update durchgeführt, jetzt wird EICAR
plötzlich erkannt. Merkwürdig… :smile:

Und genau aus diesem Grund ist Norberts Ansinnen gar nicht so
unsinnig, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Wobei
natürlich seine ursprüngliche Idee, solche Tests mit einem
echten Virus oder Trojaner durchszuführen, in der Tat andere
Attribute verdient hätte als nur ‚unsinnig‘.

das Dumme daran ist nur, dass Antivir kurz vor dem Update klaglos einige Viren bzw. Würmer erkannt hat. Prinzipiell funktionieren tut es also, wieso EICAR gestern Abend nicht erkannt wurde ist mir unklar. Möglicherweise hat das ganze gar nichts mit dem Update zu tun. Vielleicht war es abgestürzt oder ich hatte es versehentlich beendet, sowas kann vorkommen, und ein Funktionstest mit EICAR hilft um sowas festzustellen nichts.

Ich bin trotzdem der Meinung, dass man sich auch ohne einen ausgiebigen Feldtest auf frisch installierte AV-Software verlassen können sollte.

mfg
MB

Hallo Schorsch

Ich glaube schon, dass er so deutlich verlässlichere
[…]
ohne seine Funktionalität praktisch zu testen, halte ich für
reichlich leichtfertig.

Das bestreite ich auf keinen Fall, aber Norbert wollte ja ein paar Stück Malware haben und wenn nun sein Selbstversuch schief geht? Er hätte nur eine echte Chance die Funktionsfähigkeit des Scanners herauszufinden, wenn er sofort ein Image zur Hand hätte. Dies konnte man aber bei seinem Posting kaum erwarten.
Wenn ich deinem „Gespräch“ mit Marcus und Sebastian folge, so scheint EICAR aber auch nicht das jelbevomei zu sein.

Aus dem Grund habe ich ihn auch auf die zeitnahen, praktischen Ergebnisse von Jotti verwiesen, wobei ich im Hinterkopf hatte, das er von solchen Versuchen Abstand nimt und eine neue Lösung seines Konzeptes erfragt.

der hinterwäldler

Wenn ich deinem „Gespräch“ mit Marcus und Sebastian folge, so
scheint EICAR aber auch nicht das jelbevomei zu sein.

Eicar ist keine jelbevomei-erlegendewollmilchsau, phantasievoll eingestzt aber für umfassende Tests der Scannerinstallation in privaten Umgebungen vollkommen hinreichend.

Gruss
Schorsch

1 Like

Gruß
Martin

moin moin

Ich würde gerne meinenen pc auf viren und trojaner testen da
ich mir vor kurzem von norton die internet security gekauft
habe neueste version glaube 2006.

glauben heisst nicht wissen !

nun meine frage wo kann ich mir viren bzw trojaner downloaden
und mir bewusst meinen pc zu infizieren so das ich merke das
es auch richtig funktioniert

wie wäre es mit dem FORM.A ??

Vielen dank für eure hilfe

aber bitte doch

have a lot of fun
Andreas