warum heißt immer das eine System linux und nicht openSUSE oder unduntu,… und warum wird in heffen immer eine Kernelzahl und nicht die Version (Opensuse 11.1,opensuse 9.0,…)angegeben,mit der das Programm funktioniert?
warum heißt immer das eine System linux und nicht openSUSE
oder unduntu,…
Linux ist der Name des Kernels des Betriebssystems. Um diesen Kern herum sind verschiedene Betriebssytemdistributionen wie openSUSE oder ubuntu gestrickt worden.
und warum wird in heffen immer eine
Was sind „heffen“?
Kernelzahl und nicht die Version (Opensuse 11.1,opensuse
9.0,…)angegeben,mit der das Programm funktioniert?
Oft läuft ein Programm ja auf verschiedenen Distributionen, sofern seine Anforderungen erfüllt werden. Z.B., dass der Kernel neu genug ist.
Grüße,
Sebastian
sory solte „heften“
Hallo
warum heißt immer das eine System linux und nicht openSUSE
oder unduntu
Kleiner Tip: Geh auf http://www.3sat.de, klicke dort auf ‚Linux - die Reise des Pinguins‘. Lies mal die dortigen Informationen. Und schau Dir ggf. den Beitrag an, z.B. im ZDF Infokanal am Donnerstag, 19. März, 13:30h. Oder in der Mediathek von 3Sat. Klick auch mal auf die Links, die auf der Artikel-Seite sind (zu Wikipedia etc.).
und warum wird in heffen immer eine Kernelzahl und nicht die Version
(Opensuse 11.1,opensuse 9.0,…)angegeben,mit der das Programm
funktioniert?
Weil ein Programm, das Kernel XY und z.B. KDE Blafasel voraussetzt, unter jedem Linux läuft, das diese Anforderungen erfüllt, egal ob das ein SUSE, Debian, schlagmichtot ist. Jedenfalls in den meisten Fällen. Die Distributionen unterscheiden sich eher darin, dass sich die eine (SUSE, Ubuntu) eher an Anfänger richtet, eine andere (Debian, Slackware, Gentoo) eher an Leute, die sich besser mit Linux auskennen. Und darin, welche Software so alles mitgeliefert wird. Eine SUSE-Distri bringt viel mit, bei Gentoo kannst Du das nackte System haben und Dir den Rest selber besorgen.
Weiterhin gibt es Distributionen, die sich auf spezielle Anwendungsgebiete spezialisieren, etwa das ‚Damn Small Linux‘. Das ist sehr klein (50MB) und läuft auch noch auf einem 486er. Wohingegen z.B. SUSE u.U. mit weniger als 512MB RAM die Installation verweigert.
Auch in o.g. Beitrag von ‚neues‘ finden sich Angaben, wo sich so alles Linux findet… Lass Dich überraschen.
CU
Peter