Frage 2: Gibt es 'halb-transparent'?

Hallo.

Ich ein zweites Mal. Gibt es die Möglichkeit eine Seite halb-transparent zu machen (ähnlich wie es bei myspace möglich ist)? Wenn ja, wie kann man das hinbekommen? Ich habe ein Hintergrundbild und darüber einen Fraem, der derzeit transparent ist (damit man den Hintergrund sieht) und man die Schrift somit kaum lesen kann (egal in welcher Farbe). Jetzt wollte ich den Hintergrund des FRames z.B. in einem transparentem rot machen, damit man das Hintergrundbild sehen kann, aber dennoch auch die Schrift lesen kann.

Ich hoffe jemand weiß, wie ich das meine. Ich tüfftle daran jetzt seit einigen Tagen und bekomme es nicht hin…

DANKE!!!

Alles Liebe
Florian

td {
background-color:white;
-moz-opacity:0.2; -khtml-opacity:0.2; opacity:0.2;
filter:alpha(opacity=20);
}
.txt {
position:relative;
-moz-opacity:1; -khtml-opacity:1; opacity:1;
filter:alpha(opacity=100);
}

Hi. Sorry wenn ich mich zu blöd anstelle, aber wo kommt der Code im Dokument hin? Im Body funktioniert er nicht und im Head-Bereich auch nicht… =)

Hallo Florian,

aber wo kommt der
Code im Dokument hin?

In den Style-Abschnitt oder eben in dein Stylesheets. Am besten, Du liest wenigstens das hier mal kurz durch:
http://de.selfhtml.org/css/formate/einbinden.htm

Viele Grüße
Marvin

Hi Marvin.

Danke für deine Antwort. Habe es im Style-Abschnitt eingefügt, die Farbe white zum Test in red umgeschrieben, sonst auch alle anderen Farbangaben (falls es zu „Irritationen“ kommen könnte) entfernt, und nichts passiert. Die Seite bleibt undurchsichtig weiß, sprich es tut sich nichts - ich sehe das Hintergrudnbild leider nicht durch… habe keine Ahnung, was da falsch läuft…

Funktioniert dieses „opacity“ nicht nur in Tabellen? Ich nutze iFrames und selbstständige Seiten, keine Tabellen…

Hallo Florian,

Habe es im Style-Abschnitt eingefügt,
die Farbe white zum Test in red umgeschrieben, sonst auch alle
anderen Farbangaben (falls es zu „Irritationen“ kommen könnte)
entfernt, und nichts passiert. Die Seite bleibt undurchsichtig
weiß

Vielleicht hilft dir das hier weiter:
http://www.mandarindesign.com/opacity.html

Viele Grüße
Marvin

Klappt irgendwie nicht…
Hi Marvin. Danke für den Link!!! Der ist schon mal super, habe mich da jetzt reingelesen, aber irgendwie klappt es einfach nicht. Bin da scheinbar zu blöde zu… *lol*

Ich erkläre nochmal kurz, was ich genau will. Ich habe eine Seite, die ein Hintergrundbild hat. Darüber befinden sich 3 iFrames. Bis dato sind alle 3 transparent, damit man den Hintergrund da durch sieht. 2 Sollen auch transparent bleiben (links und rechts). In der Mitte ist ein Textfeld - dieses Textfeld soll einen roten, jedoch halbwegs transparenten Hintergrund haben. Das heißt, ich muss die Seite im mittleren iFrame bearbeiten. Nur ich bekomme es echt nicht hin. Dieses opacity kannte ich schon etwas, komme damit irgendwie aber nicht klar. Hast du (oder irgendwer anders) eine Idee, warum es bei einer neuen Testseite auch mit dem opacity nicht hinhaut?

Bin echt am verzeifeln…

hast du validiert?
Hallo Florian,

es wäre hilfreich den Code(abschnitt) oder ein Link zu dem Problem zu posten, damit man dir besser helfen kann.

Vielleicht hast du die Styles nicht richtig eingetragen, oder sonstwas. Manchmal reicht es, ein Semikolon zu vergessen und schon funktioniert nichts mehr.

Fehlersuche kannst du auch mit einem Validator machen:

HTML-Validator:

http://validator.w3.org/

CSS-validator:

http://jigsaw.w3.org/css-validator/

Gruß
Maja

@ Maja
Hi Maja.

Opacity funktionierte jetzt, ABER es wird ja alles transparent, auch die Schrift, habe es daher wieder gelöscht. Hier kur ein Teil des Codes (nicht alles):

<!–
body {
scrollbar-face-color:#FFFFFF;
scrollbar-track-color:#EFEFEF;
scrollbar-arrow-color:#0000FF;
scrollbar-highlight-color:#FFFFFF;
scrollbar-shadow-color:#000000;
scrollbar-3dlight-color:#A8A8A8;
scrollbar-darkshadow-color:#000000;
background-image: url(buttons/grey.gif);
background-repeat: repeat;
}
–>
/* Style Definitions */
p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal
{mso-style-parent:"";
margin:0cm;
margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:„Times New Roman“;
mso-fareast-font-family:„Times New Roman“;
color:black;}
a:link, span.MsoHyperlink
{color:blue;
text-decoration:underline;
text-underline:single;}
a:visited, span.MsoHyperlinkFollowed
{color:stuck_out_tongue:urple;
text-decoration:underline;
text-underline:single;}
p.stil2, li.stil2, div.stil2
{mso-style-name:stil2;
mso-margin-top-alt:auto;
margin-right:0cm;
mso-margin-bottom-alt:auto;
margin-left:0cm;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:12.0pt;
font-family:„Times New Roman“;
mso-fareast-font-family:„Times New Roman“;
color:red;}
@page Section1
{size:595.3pt 841.9pt;
margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt;
mso-header-margin:36.0pt;
mso-footer-margin:36.0pt;
mso-paper-source:0;}
div.Section1
{page:Section1;}
–>

 

Test

Test

Test

Test

Test

Natürlich wurde das „transparent“ und das HG-Bild immer entfernt. Läuft aber nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Wo soll der Code denn richtigerweise hin und wie kann ich ihn ändern, damit die Schrift nicht auch transparenter wird? DANKE!!!

Hallo Florian,

Opacity funktionierte jetzt, ABER es wird ja alles
transparent, auch die Schrift, habe es daher wieder gelöscht.
Hier kur ein Teil des Codes (nicht alles):

Natürlich wurde das „transparent“ und das HG-Bild immer
entfernt. Läuft aber nicht so, wie ich es mir vorgestellt
hatte. Wo soll der Code denn richtigerweise hin und wie kann
ich ihn ändern, damit die Schrift nicht auch transparenter
wird? DANKE!!!

Zur Fehlersuche wäre es natürlich hilfreich, wenn Du das opacity nicht entfernt hättest. Und zum Testen ist es natürlich auch besser, wenn Du erstmal alle überflüssigen Styles rauswirfst, die nichts mit opacity zu tun haben. So sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht :wink:
Und probiere doch mal die Beispiele auf der von mir angegebenen Hompage aus, damit Du ein Verständnis für das ganze bekommst. Mehr und besser als dort kann ich es ehrlich gesagt auch nicht erklären.

Viele Grüße
Marvin

@all
@Marvin: Die Seite habe ich mehrmals komplett durch, doch leider ist dieses opacity nicht so der Hit. Wie gesagt, es wird alles immer transparent ink. Schrift.

@all: Habe mal eine Testseite erstellt, hier ist ein Link:

http://stephenlynch.de/TEST/index.htm

Nicht erschrecken, habe das jetzt nur zum Testen so grell und schrecklich gemacht. Ich möchte also den Hintergrund des mitlleren iFrames farbig, aber dennoch transparent haben. Im Moment ist dieser komplett transparent.