Hallo
Ich habe 2 Zwergkaninchen ein Männchen und ein Weibchen. Das Männchen ist kastriert, und sie sind Geschwister.
Nun ich kenne jemanden der Kaninchen „züchtet“, in nicht artgerechten Verhältnissen. Meine Kaninchen haben 16 m² platz, weil ich jetzt noch einen Auslauf dazubaue. sonst hätten sie 8 m². bei diesem züchter hat ein zwergkaninchen für sich alleine grade mal einen knappen m² aber sie werden natürlich auch getrennt gehalten. Mutter mit ihren Jungen und Rammler natürlich ganz alleine. Mir tun diese so sehr leid deswegen wollte ich mir ein oder 2 Zwergkaninchen zu meinen holen. Meine eltern erlauben mir das aber sind auch ein bisschen vorsichtig ob sie sich dann vielleicht nicht verstehen. Natürlich könnte das sein aber es muss nicht der fall sein. Ich weiß wie man eine perfekte Vergesellschaftung vorhergehen lässt doch meine frage ist. sollte ich mir ein oder 2 Kaninchen von diesem Züchter holen. Natürlich würde ich auch kastrieren oder sterilisieren lassen wenn es der fall sein sollte. meine genaue frage: sollte ich 1 oder 2 Kaninchen zu meinen dazuholen!!!
gtlg miriam
Hallo Miriam!
Schön das Du so verantwortungsvoll mit dem Thema Kaninchen umgehst. Es gibt leider immer wieder Züchter die so züchten wie Du es beschrieben hast…ich finde es toll das Du Dir welche von ihm holen möchtest und ihnen ein tolles neues Leben ermöglichen möchtest…
So groß wie Dein Gehege ist, kannst Du Dir ruhig 2 Kaninchen holen…ich würde Dir aber empfehlen 2 Weibchen dazu zu nehmen, 2 Böckchen verstehen sich meistens nicht, wenn Weibchen dabei sind… Dann musst Du sie auch nocht kastrieren/sterilisieren, was ja sehr teuer ist… Nur Impfen lassen würde ich sie auf jeden Fall…man weiß ja nie was sie sich so bei einem dubiosen Züchter für Krankheiten einfangen und das kostet auch nicht viel… Es bleibt aber sonst Dir überlassen ob Du ein oder zwei Kaninchen holst… Ich persönlich fände 2 schöner, weil dann jeder immer einen zum kuscheln hat. Wir hatten auch immer 4 Kaninchen, 1 Böckchen und 3 Weibchen… Mittlerweile haben wir nur noch 2…aber wenn ich sehe wie oft die beiden kuscheln oder sich gegenseitig putzen kann ich nicht verstehen das manche Leute Tiere in Einzelhaltung halten (wie bei diesem Züchter)… Es geht ihnen doch viel besser wenn sie nicht alleine sind…
Denk bei der Vergesellschaftung daran, das Du sie nicht direkt zusammen in ein Gehege tust… Lieber erst 2-3 Tage Käfig an Käfig stehen lassen und dann auf neutralem Raum zusammen bringen… Wobei das ja immer schlaue Tipps sind…als wir das früher noch nicht wussten haben wir sie auch immer sofort zusammen gesteckt…und es ist immer gut gegangen… hatten jetzt in 10 Jahren schon insgesammt 8 Kaninchen…
Ich wünsche Dir viel Glück bei Deinem Vorhaben und viel Spaß mit den Süßen Kaninchen!!!
Liebe Grüße,
Steffi
danke für deine hilfe
ich kann einfach nicht mitansehen wie diese tiere so leiden müssen
außerdem liebe ich tiere über alles
ich musste bei meinen eltern mindestens 3 lange jahre betteln bis ich kaninchen haben durfte, zuerst musste ich meinen opa überreden einen stall zu bauen, dann die ganzen bücher und im internet alles was ich gelesen habe, dieser aufwand hat sich echt gelohnt!!!
liebe grüße miriam
Hallo, Miriam
natürlich sollten wir nicht die Augen verschlissen,wenn es darum geht den Tieren zu helfen. Aber Mitleid ist keine ausreichende Basis für die Übernahme von Tieren aus schlechter Haltung.
Ansonsten gilt diese Faustregel: in einem neuen Gehege ist das Zusammenstellen ener gruppe am einfachsten. Sind die Tiere einmal alteingesessen, geht die Neueingliederung nicht ohne Rangordnungskämpfe ab.
–Die Tiere sollten möglichst gleichaltrig sein.
–In einer Gruppe sind verschiedene Kombinationen möglich:
1 kastrierter Bock und 1-3 Weibchen
2 kastrierte Böcke und 2-4 Weibchen
Die Anpassung sich fremder Kaninchen geht am eifachsten auf neutralen Boden, wo sie einige Zeit bleiben konnen.
Es hängt vom Charakter der Tiere ab wie schnell sie sich eingliedern konnen.
Um Stress zu vermeiden, empfiehlt sich eine Gruppe von 3 bis 5 Kaninchen zusammen zu halten.
OSCAR
danke für deine hilfe
ich werde alles tun damit ich wenigstens 2 von diesen kaninchen helfen kann
gtlg miriam
Laut Tierschutzgesetz stehen einem Einzeltier 2m² zu.
Ausserdem sollten Kaninchen täglich Freilauf bekommen, weil man sie ansonsten nicht artgerecht hält.
Falls deine Frage noch aktuell ist, würde ich dir empfehlen keine Kaninchen von diesem Vermehrer zu holen, auch wenn du noch so viel Mitleid mit den armen Kerlchen hast.
Bitte informier besser den Tierschutzverein.
Diese Leute werden dir besser weiter helfen können und auch gegen diesen sog. Züchter entsprechende Schritte in die Wege leiten können.
LG
Sisi