Frage an alle - Katzenexperten

Hallo
Ich bekomme am 18. od. 19. Juli ca. 9 Wochen alte Katzenbabys. Ich wohne in der Nähe dieser Familie und kenne sie auch gut.Ich habe bereits 1 Katze. Diese darf hinaus und ins Haus wann immer sie es will. Nun meine Frage:
Darf ich die Katzenbabys von anfang an hinaus lassen???
Wohne auf dem Land, trotzdem geht eine nicht oft befahrene Straße hindurch. Nur es fahren sehr viele Traktoren.
Verträgt sich die große Katze mit den Kleinen???
Wenn nicht sie könnten sich ja aus dem Weg gehen!!!
Ps:stuck_out_tongue:ls helft mir weil ich hab so viel angst um die kleinen
gtlg m

Hallo,

ich würde die kleinen Katzen erst mal 6-8 Wochen in der Wohnung lassen, in der zeit können sie sich an ihre neuen Menschen und an die neue Umgebung gewöhnen.
Nach dieser zeit dürfte es eigentlich gar keine Probleme geben und die Katzen kommen ohne weiteres immer wieder nach Hause zurück.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass die ältere Katze die neuen wahrscheinlich erst mal anfauchen und evtl. auch nach ihnen schlagen wird.
Das kann auch erst mal einige Wochen so weiter gehen aber dadurch darf man sich nicht entmutigen lassen. Unsere Katzen haben sich bisher immer irgendwie zusammengerauft auch wenn es manchmal etwas länger gedauert hat, inzwischen schlafen sie zusammen in einem Körbchen.
Hauptsache die Katzen haben genug Platz um sich bei Streitereien aus dem Weg zu gehen und erst mal genauer kennen zu lernen.

Hi,

Ich bekomme am 18. od. 19. Juli ca. 9 Wochen alte Katzenbabys.
Ich wohne in der Nähe dieser Familie und kenne sie auch
gut.

dann warte noch drei Wochen länger, damit die Kleinen 12 Wochen alt sind und damit alt genug, um von der Mutter wegzukönnen.

wann immer sie es will. Nun meine Frage:
Darf ich die Katzenbabys von anfang an hinaus lassen???

Nein. Die sollten erst geimpft und einige Wochen an deine Wohnung gewöhnt sein, damit sie wissen, wo sie hingehören und möglichst vor Krankheiten geschützt sind. Und dann rechtzeitig ans Kastrieren denken.

Verträgt sich die große Katze mit den Kleinen???

Das merkst du, wenn es soweit ist. Lies mal hier im Archiv und in den FAQ zum Thema „Vergesellschaftung“, da gibt es gute Tipps.

Gruß
Cess

Danke für deine Hilfe
Ich bin so überzeugt dass die ältere Katze sich mit den anderen irgednwie zusammenrauft
danke für deine hilfe

2 Like

Hallo,

wenn keine Katzenmutter da ist, die sich um die Welpen kümmert, würde ich Katzen unter 6 Monaten nicht raus lassen. Sie haben weder gegenüber fremden Katzen eine Chance, noch sind sie geschickt genug, um zu flüchten oder einem Fahrzeug auszuweichen.

Da dies auch praktischerweise der Zeitpunkt ist, zu dem sie kastriert werden können, passt das ganz gut zusammen.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo,

Da dies auch praktischerweise der Zeitpunkt ist, zu dem sie
kastriert werden können, passt das ganz gut zusammen.

nur noch als Hinweis: Die Aussage „sie können ab 6 Monaten kastriert werden“ ist umstritten. Viele Tierärzte vertreten eine frühere Kastration und haben dafür auch entsprechende Argumente.

Gruß, Niels

3 Like

Hallo Mirimausiiiii,

Du musst die kleine Katze erst einmal fuer ein paar Tage
an ihr neues Zuhause gewoehnen -nicht raus lassen, sie muss ihre neue Umgebung kennen und durch Fressen lieben lernen. Nur wenn du dabei bist mal den Garten zeigen.

Danach kann man sie auch raus lassen. Beobachte sie bei den ersten Alleingaengen.

Sie wird in der Nahe bleiben und erst einmal die naehere Umgebung erkunden (nur ca. 10-20 meter) Hoffe dass dein Garten nicht zu klein ist. Sie haben von Natur aus Angst vor Neuem und laufen nicht so weit von ihrer geliebten Umgebung weg. Ich habe das jetzt in der letzten Zeit mehrmals beobachten koennen.
Normalerweise schlafen sie noch viel und haben noch nicht so grosse
Unternehmenslust. Danach wagen sie sich immer ein bisschen weiter fort. Gib ihr was zum spielen und dann tollt sie nur auf kleinem Gebiet rum. Wenn du zuhause bist lass die Tuer offen und sie wird
dann auch anfangen mal nach draussen zu gehen und ihren Horizont erweitern.

Habe gerade Jemanden anderem geantwortet und das passt auch in
bestimmten Details zu deiner Frage.

Antwort zu einer anderen Frage:

Also wir hatten da kein Problem mit eine Katze an eine andere
zu gewoehnen (Allerdings leben unsere im Haus und Garten).

Die aeltere Katze schaut sich die Kleine an. Greift sie auch mal an, so zum testen und verdrueckt sich wieder. Das dauert ein paar Tage.
Anschliessend liegen sie zusammen auf dem Sofa.

Ich bin da auch immer ein bisschen aengstlich dass was passiert, aber mein Mann sagt immer: „die machen das schon untereinander aus, lass sie mal und steck dich nicht immer dazwischen“.

Mittlerweile habe ich dies schon mehrfach in gleicher Weise erlebt.

Also mach dir keine Sorgen, die 'Aeltere" zeigt nur erst einmal wer der Chef ist.

Ich lebe in Brasilien und hoffe dass sich die Katzen in Deutschland genauso verhalten.

Im uebrigen habe ich auch mal eine Katze bekommen am 19. Juli, es ist ein wunderschoener weisser Kater, wir haben ihn kastrieren lassen und jezt nuckeln alle noch hinzu gekommenen kleinen Katzen an seinen Zitzen und er liebt es…

Strassen und Verkehr sind immer gefaehrlich aber wir koennen sie und uns nicht vor allem bewahren -Lieber frei sein als eingesperrt.

Katharina