Frage an die Piloten hier, zum Thema Seitenwind

Moinsen,

gucke mir immer wieder gerne mal dieses Video hier an, wo etxtreme Seitenwindlandungen, offensichtlich während der Entwicklungsphase, gezeigt werden: http://www.youtube.com/watch?v=kWEVdEpf3yc

Was mich mal interessieren würde ist, ob das eigentlich jeder Pilot kann/können muss, oder gilt das schon mehr als „Kunstflug“…?

Einerseits könnte es ja jederzeit mal passieren, dass man unter solchen Umständen runter muss, andererseit stelle ich mir das Manöver doch recht haarig vor, von der Materialbelastung ganz abgesehen…

Gruß,

Markus

Was mich mal interessieren würde ist, ob das eigentlich jeder
Pilot kann/können muss, oder gilt das schon mehr als
„Kunstflug“…?

Hallo Markus,

Du hast recht, ein Großteil der Sequenzen stammt aus der Erprobung, wo von den Testpiloten anders geflogen wird, als es vielleicht Linienpiloten tun würden.
Prinzipiell sind Landungen bei Seitenwind usus, auch wenn der mal etwas stärker ist. Der springende Punkt dabei ist der folgende: Jede Airline hat eine veröffentlichte Landetechnik, die mehr oder weniger präzise den Vorgaben des Herstellers folgt. Der Hersteller an sich gibt in den Betriebshandbüchern in der Regel aber keine Limits vor, sondern schreibt lediglich eine maximale „demonstrated Crosswindcomponent“ hinein. Sprich: Bis zu diesem Wert sollten Landungen möglich sein, darüberhinaus kann man es versuchen, sollte aber gute Gründe parat haben, wenn es nicht klappt.

Gruß,

Nabla