Hallo Frank,
ich habe durch WW meine Ernährung modifiziert, d.h. ich habe nachdem ich letzten Sommer damit angefangen habe erstmal 4 Wochen streng nach Punkten gegessen, danach dann vieles was ich vorher im Übermaß genossen habe einfach reduziert (hauptsächlich Fett bzw. fetthaltige Sachen)
Meine Ernährung hat sich dahingehend umgestellt, das es mir scheint, das mir inzwischen Fett weniger gut bekommt, und ich somit automatisch weniger davon esse.
Rückfall: Ich esse wonach mir ist, ob jetzt Pizza, Döner, oder Gemüse.
Die gesamte Zeit habe ich mir vorbehalten jeden Abend einen Schokoriegel und 1 Dose Cola zu mir zu nehmen, damit ich nicht „rückfällig“ werde, bisher hat das gut geklappt.
Angefangen habe ich mit 82 Kilo bei 165 cm Körpergröße, inzwischen bin ich bei 69 Kilo (die Körpergröße ist Gott sei Dank konstant geblieben). Seit 4 Monaten halte ich mein Gewicht, ohne irgendwelche Einschränkungen bezüglich des Essens einzugehen.
Der Trick bei der gesamten Abnehmaktion ist, wie schon oft hier geschrieben, der Verbrauch muss höher als die Zufuhr sein, wo genau da bei dem einzelnen der Punkt liegt, wie man das mit WW am besten hinbekommt, musst du für dich rauskriegen.
Da ich absolut kein GemüseObstmensch bin, hatte ich schon etwas Schwierigkeiten Sachen zu finden, die ich problemlos zu mir nehmen kann, bin dann auf Salat mit Tomaten, Paprika und Gurke gestoßen, die ich mit Reis oder Kartoffeln und ggf. Putenfleisch aufstocke um dem ganzen mehr Gehalt zu geben.
Festgestellt habe ich aber auch, dass ich die Riesenportionen, die ich vor WW gegessen habe, inzwischen nicht mehr schaffe, und auch schon mal was stehenlasse, was vor einem Jahr noch völlig undenkbar war.
Fazit, ich esse bewußter, sicherlich auch insgesamt gesünder, und verzichte letztendlich auf gar nichts, auch nicht auf ein Stück Buttercremetorte (Es bleibt aber dann auch bei dem einen, und das auch nicht jeden Tag!!)
Viel Erfolg
Iris