Frage an professionelle Köche

Hallo Profis … ich habe am Feiertag Ente mit Orangensosse streng nach Rezept gekocht.
Alen Gästen hat es sehr gut geschmeckt … und ich es grausam gefunden. Es war zu 100% nicht mein Geschmack.

Frage: Muss ein berufsmässiger Koch das selbst mögen, was er kocht oder ist hier eine gewisse „professionalität“ gefragt, dass man zwar weiss, wie es schmecken muss … aber ob man es selbst mag, steht auf einem anderen Blatt?

Danke + Gruss

Kai G.

Hallo,

Hallo Profis … ich habe am Feiertag Ente mit Orangensosse
streng nach Rezept gekocht.
Alen Gästen hat es sehr gut geschmeckt … und ich es grausam
gefunden. Es war zu 100% nicht mein Geschmack.

Kann doch passieren! Es muss einem nicht alles schmecken!

Frage: Muss ein berufsmässiger Koch das selbst mögen, was er
kocht oder ist hier eine gewisse „professionalität“ gefragt,
dass man zwar weiss, wie es schmecken muss … aber ob man es
selbst mag, steht auf einem anderen Blatt?

Diese Frage kannst du an Köche, aber auch an Hausfrauen richten!

Ich bin Hauswirtschafterin und mochte nicht immer alles was gekocht werden sollte! Trotzdem hat es geklappt und geschmeckt (wohlbemerkt, den anderen geschmeckt *g)
Als Hausfrau geht es mir genauso! Ich mag auch nicht immer all das was sich meine Familie zu Essen wünscht! Es schmeckt ihnen trotzdem.

Es hat schon was mit „professionalität“ klar, denn wie es schmecken soll bzw muss, sollte man/frau schon wissen!

Danke + Gruss

Bitte! Auch wenn ich keine Köchin sondern „nur“ Hauswirtschafterin bin! ;o)

Schöne Grüße
Nicky71

Kai G.

Tja…

Frage: Muss ein berufsmässiger Koch das selbst mögen, was er
kocht oder ist hier eine gewisse „professionalität“ gefragt,
dass man zwar weiss, wie es schmecken muss … aber ob man es
selbst mag, steht auf einem anderen Blatt?

Gude Kai,

ich sag mal so, die Sachen die mir gut schmecken bereite ich mit einer anderen Leidenschaft zu als diese die es nicht tun.

Man liebt zum Beispiel meine Kalbsleber Berliner Art, wenn ich es rieche könnte ich schon kot…!

In einem meiner Aufträge in diesem Jahr, war ich in Bayern in einem Klosterbräuhaus, dort wurde mit einer hingabe Kutteln und saure Kalbsnieren serviert das ich nur am Würgen war. Die Gäste fanden es Top und fragten ob der neue Koch ein Bayer wäre ?!?

Also wie gesagt, manchmal muss man auch über seinen Schatten springen und es den Gästen recht machen.
Das gemeine daran ist das ich das Zeug dann auch bei jeder Portion probieren muss.

Danke + Gruss

Kai G.

Hau rein…

LG Bernd

BerufsKoch-antwort
Also von vorn herein ist es schon besser wenn man(n) die dinge mag,die man zubereitet!Bei jedem Koch gibt es mind. 1ne speise,die er nicht mag…aber man weiß in der regel wie es zu schmecken hat& wer sein handwerk beherscht,der sollte damit keine probleme haben!

Hallo Kai!
Laut Aussage meiner gesamten Familie gibt es keine bessere Forelle Müllerinnen Art als die von einer lieben Bekannten von uns. Diese besagte Bekannte mag, ebenso wie ich, absolut keinen Fisch und würde ihre eigene Forelle niemals kosten, geschweigedenn essen.
Hm… soll schon vorkommen.
Nimms leicht und koch nächstes Mal einfach einen Alternativgang für dich und andere Leidensgenossen.
lg infi