Hallo Jens,
als generelles Nachschlagewerk für Jahrgangsbewertungen und Trinkreifen von Weinen empfiehlt sich das Buch „Der Kleine Johnson“ ISBN:3774208980 Buch anschauen
Deine Weine sind bis auf den Rioja dort nicht aufgeführt was daran liegen mag, dass es sich bei den Weinen nicht unbedint um sehr renomierte / bekannte Weine handelt, die vornehmlich nicht über Weinfachgeschäfte sondern über den Lebensmittelhandeleinzelhandel vertrieben werden.
Ich würde mal folgende Einschätzungen geben:
- 1998er Bordeaux Chateau Barnateau, Saint Emilion Grand Cru
Grand Cru entspricht in Saint Emilion in etwa dem Cru Bourgeois Rang im Medoc. Also kein wirkliches „großes Gewächs“. Dennoch möglicherweise ein guter Wein. Der Jahrgang war gut.
Den kann man ab diesem Jahr mal probieren (sofern Du mehrere Flaschen hast). Ich denke mal dass er bis 2010 halten sollte.
- 1996er Barolo Sardo Giovanni
Barolo braucht generell eine lange Lagerung. Spitzen-Barolo holt man normalerweise nicht vor 15 Jahren aus dem Keller.
Der Jahrgang war gut.
Ich würde den in 2 Jahren mal probieren und ansonsten bis 2010 liegen lassen.
- 1994er Rioja Faustino I Tinto Gran Reserva
Den Wein würde ich persönlich dieses Jahr trinken. Verträgt aber auch sicherlich noch 2 Jahre.
Generell denkst Du ja hoffetlich nicht daran die Weine in der Wohnzimmervitrine zu bewahren.
Ab in den Keller damit, dunkel, kühl und erschütterungsfrei sowie liegend reifen lassen.
Gruß
Achim