Frage an Weinexperten

Hallo zusammen,
bei uns wird zur Zeit bei Aldi ein
a)Chateau Marquis de Terme 4ème Cru Classé Margaux 2001 angeboten für 19.99 Euro
und ein
b)Brunello di Montalcino Jahrgang 1998 für 16.99 Euro
Kann mir jemand von Euch etwas über diese Weine sagen bezüglich
1)des Jahrgangs (Qualität)
2)zum Preis/Leistungsverhältnis
3) zur Lagerung und Reife.Wann sollte man sie trinken?
4) Ist der Chateau Marquis de Terme vergleichbar mit dem grandiosen Chateau Margaux oder bestehen da gravierende Unterschiede? Das Gebiet Margaux ist ja bekanntlich nicht sehr groß.Dementsprechend dürften ja qualitativ nicht so große Unterschiede bestehen?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Malu

Hallo,

a)Chateau Marquis de Terme 4ème Cru Classé Margaux 2001
angeboten für 19.99 Euro

1)des Jahrgangs (Qualität)

lies selbst: http://www.chateauclassic.com/dynamics/reportage.php…

2)zum Preis/Leistungsverhältnis

Tja, da muß man halt probieren. :wink:

  1. zur Lagerung und Reife.Wann sollte man sie trinken?

Tja, da streiten sich die Geister. Ich bin inzwishcen ein großer Freund der Theorie „jung oder alt“. D.h. –4 Jahre alt oder älter als 6, dazwischen ist ein Wein „in der Pubertät“ wie ich es mal so nett geschrieben sah.

  1. Ist der Chateau Marquis de Terme vergleichbar mit dem
    grandiosen Chateau Margaux oder bestehen da gravierende
    Unterschiede?

Klar bestehen da Unterschiede. Die Frage ist nur, ob die die Preisunterschiede rechtfertigen.

Meine Meinung: Ich kenne vom Marquis de Terme die Jahrgänge 1993-1996 sowie eben den 2001. Es mag sein, daß sich in den letzten 6-8 Jahren mein Geschmackssinn geändert hat, aber ich fand die Jahrgänge aus den 90ern deutlich besser als den 2001. Der typische Geschmack eines Margaux fehlt in meinen Augen fast völlig, ich fand ihn generel zu leicht und im Bouquet zu alkohollastig. Aber mal schaun, wie er in 5 Jahren schmeckt. :wink:

Mein Fazit: Wenn Du ihn lagern willst, vermutlich eine gute Investition, zum sofortigen Verzehr gibt es bessere Spanier zum gleichen Preis.

Gruß,
Christian

Hi Christian,
vielen Dank für Deine Antwort. Habe eine Flasche von dem Margaux probiert.Es ist erstaunlich, dass man ihn schon trinken kann. Es ist ein exzellenter Spitzen-Wein! Habe mir daraufhin noch einige Flaschen gekauft. Vielleicht wird er noch besser, wenn ich ihn einige Jahre liegen lasse. On verra! Das Weingut Chateau Marquis de Terme liegt übrigens ca. 100 m neben dem berühmten Chateau Margaux!
Gruß
Malu

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Das Weingut Chateau Marquis de Terme liegt übrigens ca. 100 m
neben dem berühmten Chateau Margaux!

ich weiß, ich hab mir die Gegend 1997 gründlichst angeschaut. Leider hat man uns in dem Jahr bei sowohl-als-auch heulend vor der Tür stehen lassen, weil die Lese recht früh begann und man keine Führungen machte. Ein Schmankerl nebenbei: Ich hab im Schrank noch eine Flasche Chateau d´Issan aus diesem Jahr. Gekauft habe ich den 1999 und es ist eine Flasche des Weins, der vor unseren Augen (und den Augen der Ehefrau des Inhabers, die die Führung für uns zwei machte) abgefüllt wurde. Es waren im Margaux übrigens die einzigen, die uns noch reingelassen haben.

Ich scheue mich noch, sie zu öffnen. Warten wir also auf den nächsten Umzug. Da wird sie wohl dran glauben müssen.

Wer will helfen? :wink:

Gruß,
Christian

Hi Christian,
da hast Du aber Glück gehabt, dass man Dir den Wein verkauft hat. Als wir 98 im Chateau Margaux waren,konnten wir zwar an einer Führung teilnehmen, aber den Wein konnten wir nicht kaufen. Die verkaufen leider nicht an Privatleute.
Bin an Silvester in den Genuß eines 1982 Chateau Margaux gekommen! Das war der Traum schlechthin! Unvergleichlich! Ich kann mich nicht erinnern,je einen so sensationell guten Wein getrunken zu haben! Da war jeder Schluck eine Offenbarung!
Den Chateau d`Issan würde ich auch wirklich nur zu einem besonderen Anlass öffnen. Er kann ja eigentlich mit der Zeit nur besser werden!
Bei diesen Aussichten sehnt man sich geradezu nach einem Umzug!Viel Spaß!
Gruß
Malu

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]