Frage: Auf meinem Sonnenschirm entdeckte ich

fünf hintereinander angeheftete fragile Kügelchen mit einem Durchmesser von etwa 10 mm, Farbe tönernes Braun und oben mit einer kleinen Öffnung versehen. Beim entfernen zerbrach eine davon und der Inhalt war eine kleine grüne Raupe mit einer Länge von etwa 7 mm.
Der Bau oder Häuschen sah aus wie ein kleiner töpferner römischer Krug ohne Henkel.
Welcher Bau von einem Schmetterling, Falter oder Sonstigem kann dies sein?

Leider habe ich kein Bild davon gemacht !

Ernst

Hi.

Könnte der kleine Frostspanner sein.
(Obwohl die Jahreszeit etwas merkwürdig erscheint)

Danke für die Antwort die jedoch nicht richtig sein dürfte, da die Eierablage (Tonkügelchen) mit der von mir angegebenen Situation nicht überein stimmt. Zeitpunkt der Entdeckung war in etwa Anfang August.

Hallo Ernst,

könnte es die Tönnchenwespe (Auplopus carbonarius) gewesen sein?

Ich tippe aber eher auf eine Mörtelbiene. Google das mal und schau Dir diese Bilder an:

https://www.google.de/search?q=Mörtelbienen&client=firefox-b&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjpreOXkKrPAhXKJSwKHeM8DNQQ_AUICSgC&biw=1

Gruß, Hans-Jürgen Schneider

Danke für die Antwort die jedoch nicht richtig sein dürfte, da die Eierablage (Tonkügelchen) mit der von mir angegebenen Situation nicht überein stimmt.
Zeitpunkt der Entdeckung war in etwa Anfang August. Inhalt des Ton- Lehmkügelchen eine Raupe !